Kleine köstliche Deckel: Tapas zubereitet

Kochkurs der Heppenheimer Landfrauen
Kleine köstliche Deckel: Tapas zubereitet

© privat

„Tapas“, die kleinen spanischen Köstlichkeiten, die in den Tapas-Bars zu Wein oder auch Bier gereicht werden, standen im Mittelpunkt des Kochkurses der Heppenheimer Landfrauen.

Netzwerktreffen der Servicebörsen

Spezielles Buchhaltungsprogramm entwickeln
Netzwerktreffen der Servicebörsen

© privat

Die Vereinfachung der Büroorganisation stand im Mittelpunkt eines Netzwerktreffens der Servicebörsen Waldeck-Frankenberg und Odenwald. Manuela Weidmann, Geschäftsführerin der Servicebörse Odenwald, erläuterte den aus Nordhessen angereisten Vertreterinnen der Servicebörse Waldeck-Frankenberg, Vorsitzende Jutta Kontner und Geschäftsführerin Heike Arnold, die Vorteile eines Rechnungsprogrammes und zeigte auf, dass …

Warum in die Ferne schweifen

Vogelsberg war Ziel des Stammtischs Main-Kinzig-Kreis
Warum in die Ferne schweifen

© Archiv LW

Der Vogelsberg war in diesem Jahr Ziel der Informationsfahrt des Bäuerinnenstammtischs des Main-Kinzig-Kreises. Für die Organisation sorgten wie in jedem Jahr die „Bäuerinnen-Beauftragten“ der Raiffeisen-Warenzentrale Gelnhausen Bodo Kehm und Nadja Walz.

Mitreden, mitmachen, miteinander die Zukunft gestalten

Bezirksvorstände tagten im Westerwald
Mitreden, mitmachen, miteinander die Zukunft gestalten

© Sommerfeld

Strategien für die zukünftige Arbeit zu entwickeln, stand im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung der Bezirkslandfrauenvereine des Landfrauenverbandes Hessen (LFV). Die Vertreterinnen der Bezirksvorstände trafen sich Anfang April in Rehe im Westerwald, nahe der diesjährigen Hessentagsstadt Herborn.

Führungswechsel im Bezirksverein Biedenkopf

Barbara Hainbach löst Frieda Brühl ab
Führungswechsel im Bezirksverein Biedenkopf

© Helga Peter

Barbara Hainbach (Wallau) führt den Bezirkslandfrauenverein (BV) Biedenkopf als neue Vorsitzende. Nach 41 Jahren kandidierte Frieda Brühl nicht mehr für dieses Amt. Als neue Geschäftsführerin wurde einstimmig Monika Kafski (Wallau) gewählt, da sich Heidi Volckmar ebenfalls nicht mehr zur Wahl stellte.

Internationaler Frauentag: „Gebt uns Brot und Rosen“

Frauenfrühstück im BV Groß-Gerau
Internationaler Frauentag: „Gebt uns Brot und Rosen“

© Christel Hamann

Traditionell lädt der Bezirkslandfrauenverein (BV) Groß-Gerau alljährlich am Internationalen Frauentag zu einem Frauenfrühstück ein. Mehr als 300 Frauen, die Mehrzahl Landfrauen der 21 Ortsvereine des BV Groß-Gerau, füllten in diesem Jahr den Saal des Büttelborner Volkshauses.

Über die Geschichte „Meine Frau, ihr Mann und ich“

Kabarettist Martin Guth beim Stammtisch Friedberg
Über die Geschichte „Meine Frau, ihr Mann und ich“

© Hella Edelbauer

Dass eine Küche nicht nur zum Kochen da ist, erfuhren Bäuerinnen des Bezirksvereins Friedberg und des Vereins für landwirtschaftliche Fortbildung bei einer Lesung des Butzbacher Kabarettisten und Autors Martin Guth.

Nichts ist näher als die eigene Haut

Landfrauentag in Hochstadt zum Thema „Haut“
Nichts ist näher als die eigene Haut

© Heike Dernberger

Hochstadt und die Südpfalz zeigten sich bei strahlendem Sonnenschein anlässlich des Landfrauentages des Kreisverbandes Südpfalz am 10. März von ihrer besten Seite: über 300 Landfrauen – und einige interessierte Männer – aus den 56 Ortsvereinen der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße hatten sich auf …

Der Preis der Harmonie

Gelungenes Tagesseminar des BV Heppenheim
Der Preis der Harmonie

© Archiv LW

Was es mit der vielbeschworenen Harmonie auf sich hat und was unter Umständen der Preis dafür ist, wollten elf motivierte Landfrauen und ein interessierter junger Mann bei dem eintägigen Seminar „Führt Harmonie Frauen zum Erfolg – der Preis der Harmonie“ im Gasthof Jäger in …

Agrar-Bürofachfrauen erhielten ihr Zertifikat

Frühlingsball der Landwirtschaft in Fritzlar
Agrar-Bürofachfrauen erhielten ihr Zertifikat

© Archiv LW

Beim Frühlingsball der Landwirtschaft in Fritzlar übergaben Präsidentin Hildegard Schuster, Beate Fiege, Bezirksverein Fritzlar-Homberg und Dr. Lothar Koch, Leiter der Fachschule für Agrarwirtschaft Fritzlar, den Absolventinnen der sechsten Weiterbildungsreihe zur Agrar-Bürofachfrau im Schwalm-Eder-Kreis ihre Zertifikate.

Bring eine Freundin mit!

Frauenfrühstück mit „Herta Wacker“ im BV Reichelsheim
Bring eine Freundin mit!

© privat

Wie in einem munteren Bienenschwarm summte es vor lauter Stimmen im Hotel Berghof in Erzbach. 125 Frauen waren der Einladung des Bezirksvereins Reichelsheim zum Frauenfrühstück mit der Mundart-Komödiantin „Hertha Wacker“ gefolgt.

Bäuerinnentreffen auf der HeLa

Landesvorstand informierte über Aktuelles
Bäuerinnentreffen auf der HeLa

© Sommerfeld

Bäuerinnen und Agrar-Bürofachfrauen trafen sich am Rande der Hessischen Landwirtschaftsmesse (HeLa) in Alsfeld und tauschten sich über Aktivitäten des Landfrauenverbandes Hessen (LFV), die Sozialwahl 2017 sowie über aktuelle Themen, Erfahrungen und Probleme und die Situation der Betriebe aus.