Die älteste Landjugend Hessens feiert

Jubiläum der Geismarer Volkstanz- und Trachtengruppe
Die älteste Landjugend Hessens feiert

© Landjugend Geismar

In diesem Jahr wird die „Volkstanz- und Trachtengruppe Landjugend Geismar 1948“ 70 Jahre alt und die Kinderlandjugend feiert ihr 30-jähriges Bestehen in Form des 3. Internationalen Trachtenfestes.

Engagiert für den Volkstanz

Carolin Schmidtmann bekommt goldene Ehrennadel
Engagiert für den Volkstanz

© HLJ

Auf der Vertreterversammlung der Hessische Landjugend überreichte der Landesvorsitzende Lars Döppner die goldene Ehrennadel an die Vorsitzende der Landjugend Haubern, Carolin Schmidtmann.

Bergstraße im Landesvorstand vertreten

In Hofgeismar fand die Frühjahrsklausurtagung statt
Bergstraße im Landesvorstand vertreten

© Hessische Landjugend

Der Landesvorstand der Hessischen Landjugend traf sich am vergangenen Wochenende in Hofgeismar zur Frühjahrsklausurtagung. Auf dem Programm standen neben der detaillierten Planung des Jahresprogrammes 2018/2019 die Vorbereitungen auf den Deutschen Landjugendtag und die Vorbereitungen auf die Landtagswahl im Herbst. „Die jugendpolitischen Forderungen der Hessischen …

Vorstandswahlen bei der Landjugend Gießen

Christoph Weil ist nicht mehr Vorsitzender
Vorstandswahlen bei der Landjugend Gießen

© HLJ

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Gießen in Bettenhausen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Maximilian Becker wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und löst somit Christoph Weil in seinem Amt ab.

Begeistertes und muhendes Publikum

„Zwischen Dubbeglas und Stadtgeflüster“ erfreute alle
Begeistertes und muhendes Publikum

© LaJu

Die Landjugend RheinhessenPfalz begeisterte das Publikum in Albig und Maikammer mit dem Theaterstück „Zwischen Dubbeglas und Stadtgeflüster“. Nach der Weltpremiere auf der Internationalen Grünen Woche 2018 in Berlin, führte die Landjugend RheinhessenPfalz ihr Theaterstück nochmals auf.

Wer ist die Neue an der Spitze der Landjugend?

Fragen an die Landjugendvorsitzende Theresa Giloi
Wer ist die Neue an der Spitze der Landjugend?

© Noemi Cronrath

Die 26-jährige Theresa Giloi aus Winnweiler im Donnersbergkreis ist seit Ende Februar die neue erste Vorsitzende der Landjugend RheinhessenPfalz und voller Tatendrang. In ihrer Ortsgruppe, der Landjugend Donnersberg, hat sie ihre ersten Landjugenderfahrungen gesammelt.

Neuerungen aktiv gestalten

Forderungen des Arbeitskreises Agrarpolitik diskutiert
Neuerungen aktiv gestalten

© Deutsche Landjugend

Die Junglandwirte aus dem Arbeitskreis Agrarpolitik (Bund der Deutschen Landjugend) arbeiteten weiter ihre Position zur Europäischen Agrarpolitik nach 2020 aus. An der Ausarbeitung beteiligte sich auch Lucas Otto, stellvertretender Landesvorsitzender der Hessischen Landjugend.

Hauberner Landjugend startet ins Festjahr

Versammlung mit Wahlen und Blick auf das Folklorefest
Hauberner Landjugend startet ins Festjahr

© Archiv LW

Die Hauberner Landjugend blickte während der kürzlich stattfindenden Jahreshauptversammlung mit viel Vorfreude auf das große Folklorefest anlässlich des 40-jährigen Bestehens vom 8. bis 11. Juni. Auch die Theatergruppe und die Kindervolkstanzgruppe feiern runde Geburtstage.

Neues Führungsduo mit Spies und Giloi

Giloi neue Vorsitzende der Landjugend RheinhessenPfalz
Neues Führungsduo mit Spies und Giloi

© Landjugend

Am vergangenen Sonntag fand die 69. Mitgliederversammlung der Landjugend RheinhessenPfalz im Rahmen des zweitägigen Landjugendgipfels im Hotel Haus am Weinberg in Sankt Martin statt. Theresa Giloi aus Winnweiler wurde einstimmig zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt.

Landesvorstand in Vorfreude auf Deutschen Landjugendtag

Auf Vertreterversammlung neuen Vorstand gewählt
Landesvorstand in Vorfreude auf Deutschen Landjugendtag

© Hessische Landjugend

Auf der Vertreterversammlung der Hessischen Landjugend, die vergangenes Wochenende im Taunus-Tagungs-Hotel in Friedrichsdorf stattfand, standen unter anderem die Wahl des Landesvorstands und Projektideen für den Deutschen Landjugendtag auf dem Programm.

Wechsel im Agrarausschuss

Mitglieder setzen sich für die Belange der Landjugend ein
Wechsel im Agrarausschuss

© Hessische Landjugend

Die Große Agrarausschusssitzung Mitte vergangener Woche in Alsfeld bedeutete Abschied und Neuanfang zugleich. Der folgende Beitrag informiert über die Wahl des neuen/alten Agrarausschusses der Hessischen Landjugend.

Zur Europeade nach Portugal

Versammlung der Landjugend Laisa mit Vorstandswahl
Zur Europeade nach Portugal

© Archiv LW

Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Laisa wurde der Vorstand komplett im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Bastian Belz. Sein Stellvertreter ist Jens Specht.