Die Zukunft in Weinbau und Landwirtschaft gestalten

Landjugend im Dialog mit Minister Dr. Volker Wissing
Die Zukunft in Weinbau und Landwirtschaft gestalten

© Laju

Anfang September 2017 veranstalteten die Landjugend RheinhessenPfalz und Vivat Rheinhessen eine Diskussionsrunde mit dem rheinland-pfälzischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Dr. Volker Wissing, zur Zukunft der Landwirtschaft und des Weinbaus im Land.

Sieger des Berufswettbewerbes zu Besuch in Brüssel

Interessante Betriebsbesichtigungen und reger Austausch
Sieger des Berufswettbewerbes zu Besuch in Brüssel

© bwv

Beim Berufswettbewerb der deutschen Landjugend wurden dieses Jahr die besten Nachwuchskräfte in den Grünen Berufen gesucht. Auch aus Rheinland-Pfalz nahmen zahlreiche Auszubildende und Fachschüler erfolgreich an dem Wettbewerb teil.

Neue Arbeitskreisleiterin der Pfälzer Jungwinzer

Tanja Huber freut sich auf ihre neue Aufgabe
Neue Arbeitskreisleiterin der Pfälzer Jungwinzer

© bwv

Anfang September traf sich der Arbeitskreis JungwinzerInnen Pfalz der Landjugend RheinhessenPfalz, um sich für die Zukunft neu aufzustellen. Trotz bereits angelaufener Weinlese waren viele NachwuchswinzerInnen der Einladung gefolgt und wählten Tanja Huber zur neuen Arbeitskreisleiterin.

Zum Volkstanzturnier-Jubiläum nach Linsengericht kommen

Treffen von Volkstänzern aus Hessen in Eberstadt
Zum Volkstanzturnier-Jubiläum nach Linsengericht kommen

© HLJ

Der Arbeitskreis Volkstanz traf sich auf dem Lindenhof in Eberstadt.

Junglandwirte beziehen Stellung

Flächenfraß in Hessen bereitet Sorge
Junglandwirte beziehen Stellung

© Hessischer Jugendring

Eine große Delegation der hessischen Junglandwirte traf sich vergangenen Mittwoch zum traditionellen Junglandwirtegespräch mit Priska Hinz, Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Ministerium in Wiesbaden.

Grüne Runde – Junglandwirte im Gespräch

Verkehrswende und Mobilität in Hessen waren Themen
Grüne Runde – Junglandwirte im Gespräch

© Hessischer Jugendring

Lucas Otto, stellvertretender Landesvorsitzender, und Jonas Müller, Agrarsprecher der Hessischen Landjugend, trafen sich am vergangenen Donnerstag im Hessischen Landtag bei der „Grünen Runde“ des Hessischen Jugendrings zum Austausch der Jugendverbände mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Gemeinsam mit Vertretern der Naturschutzjugend, Naturfreundejugend, Waldjugend, Wanderjugend …

Landesvorstand tagte beim Jungwinzer im Rheingau

Klausurwochenende zu aktuellen Fragen und Planungen
Landesvorstand tagte beim Jungwinzer im Rheingau

© Archiv LW

Auf dem diesjährigen Klausurwochenende war der Landesvorstand der Hessischen Landjugend im Rheingau. Dort befasste er sich mit den inhaltlichen Planungen für das Jahresprogramm 2018 und mit den organisatorischen Vorbereitungen auf den Deutschen Landjugendtag.

Belgarder Viertour und der Althessische Marsch gewählt

Tänze für das 50. Hessische Volkstanzturnier stehen fest
Belgarder Viertour und der Althessische Marsch gewählt

© HLJ

Am vergangenen Sonntag hat die Folkloregruppe Linsengericht die Pflichttänze für das 50. Hessische Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend bekannt gegeben. In der Kategorie Vier-Paar ist es die „Belgarder Viertour“ und beim Mehrpaar der „Althessische Marsch“. Die Hessische Landjugend freut sich schon jetzt auf das Ereignis …

Wie Getreidesträuße für die Erntekrone vorbereitet werden

Praxiskurs der Landjugend Geismar auf Betrieb Freitag
Wie Getreidesträuße für die Erntekrone vorbereitet werden

© Hessische Landjugend

Vergangenes Wochenende trafen sich Jugendliche der Hessischen Landjugend in Geismar zu einer Übungsstunde auf dem Betrieb Freitag, um Weizensträußchen für die Anfertigung von drei Erntekronen zu binden. Sie waren der Einladung der Ortsgruppe gefolgt.

Junglandwirte informierten sich zum Thema „Smart Farming“

Über Herausforderungen der Landwirtschaft diskutiert
Junglandwirte informierten sich zum Thema „Smart Farming“

© BDL

„Smart Farming ist für viele von uns längst Alltag. Die Schwierigkeiten, die das Technologie-Bündel mit sich bringt, allerdings auch“, so Kathrin Muus, stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), zu Beginn des Junglandwirte-Lunchs im Rahmen des Deutschen Bauerntages in der vergangenen Woche in …

Wahl-Arena RheinhessenPfalz ein voller Erfolg

Sachliche, lebhafte Diskussion zu Landjugendthemen
Wahl-Arena RheinhessenPfalz ein voller Erfolg

© Landjugend RheinhessenPfalz

Auf Einladung der Landjugend RheinhessenPfalz trafen sich am 31. Mai Vertreter verschiedener rheinland-pfälzischer Parteien im Margaretenhof in Schwabenheim an der Selz zur abendlichen Podiumsdiskussion.

Fritzlar wird zum Zentrum Deutschlands

Deutscher Landjugendtag 2018 findet in Fritzlar statt
Fritzlar wird zum Zentrum Deutschlands

© Archiv LW

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder des Organisationsteams der Hessischen Landjugend in Fritzlar, dem Veranstaltungsort des Deutschen Landjugendtages 2018. Auf der Agenda standen neben den Abstimmungen zu den Fest- und Übernachtungszelten, Fragen zu Bands und Verpflegung sowie Absprachen zur Öffentlichkeitsarbeit.