Junglandwirte-Treff beim Deutschen Bauerntag

„Akzeptanz ist eine knappe Ressource der Energiewende“
Junglandwirte-Treff beim Deutschen Bauerntag

© bwv

„Der Ausbau von Solarenergie in Deutschland ist notwendig. Da sind wir uns einig“, so Stefan Schmidt am vergangenen Donnerstagmorgen beim Junglandwirte-Treff des Deutschen Bauerntages. „Das Wie ist die zentrale Frage, die uns heute umtreibt. Agri-Photovoltaikanlagen versprechen viele Vorteile, das Wissen darüber auch“, sagte der …

Junglandwirte auf dem Deutschen Bauerntag

Agri-Photovoltaik Thema beim Junglandwirte-Frühstück
Junglandwirte auf dem Deutschen Bauerntag

© Hessische Landjugend

Die Hessische Landjugend (HLJ) entsendete vier Delegierte und ihre Agrarreferentin zum Deutschen Bauerntag nach Münster, um dort die Landjugend aus Hessen zu vertreten. Das traditionelle Junglandwirte-Frühstück stand dieses Jahr unter dem Motto „Agri-Photovoltaik – Power von Sonne und Boden“. Als Referent war Johann Neubert …

Hessen siegt erneut beim BWB-Bundesentscheid

Michael Wicke und Tobias Trieschmann beste ihrer Leistungsgruppe
Hessen siegt erneut beim BWB-Bundesentscheid

© Bund der Deutschen Landjugend

Seit Donnerstag der vergangenen Woche stehen nach einem spannenden Wettkampf in Echem, Niedersachsen, und Essenheim, Rheinland-Pfalz, die diesjährigen Sieger des BWB-Bundesentscheids fest. Insgesamt hatten sich 107 junge Frauen und Männer aus den Bereichen Weinbau, Haus- und Forstwirtschaft sowie Tier- und Landwirtschaft für den Bundesentscheid …

Vorbereitungen für anstehenden Bundesentscheid

Schulung für BWB-Landessieger
Vorbereitungen für anstehenden Bundesentscheid

© Hessische Landjugend

In der kommenden Woche treten die Sieger der Landesentscheide des Berufswettbewerbes (BWB) der Grünen Berufe gegeneinander an, um den Bundessieger zu ermitteln. Die Sparten Landwirtschaft 1 und 2 sowie Forstwirtschaft treffen sich hierzu im niedersächsischen Echem, der Weinbau 1 und 2 im rheinland-pfälzischen Essenheim. …

Treffen zum Landjugend-Roulette

Die Landjugend Adorf lädt die Landjugend Friedberg ein
Treffen zum Landjugend-Roulette

© Landjugend Adorf/Friedberg

Das erste Treffen beim Landjugend-Roulette fand Ende Mai zwischen Adorf und Friedberg statt. Gemeinsam verbrachten die beiden Gruppen einen vergnüglichen Tag, lernten sich kennen und stellten fest: „Wir sind doch alle Landjugend.“ Beide Gruppen hatten sich beim Landesverband um die Teilnahme an der Aktion …

75 Jahre Landjugend Geismar

Festwochenende mit Partnerlandjugend aus Österreich
75 Jahre Landjugend Geismar

© Landjugend Geismar

Mit vielen Gästen feierte die Landjugend Geismar an drei Tagen Mitte Mai ihr 75-jähriges Bestehen. Mit dabei am Festwochenende waren auch 22 Jugendliche aus der Partnerlandjugend Seekirchen in Österreich. Das Festwochenende startete mit einer Maigaudi. Über 600 Gäste feierten in Trachten, Dirndl und Lederhose …

Erfolgreiche Sitzung des Agrarausschusses

Neue Agrarreferentin vorgestellt
Erfolgreiche Sitzung des Agrarausschusses

© Hessische Landjugend

In der vergangenen Woche tagte der Agrarausschuss der Hessischen Landjugend in seiner 2. Sitzung in Friedrichsdorf. Zu Beginn der Sitzung begrüßten die Vorsitzenden der Hessischen Landjugend Theresa Schäfer und Torben Eppstein zusammen mit dem Agrarsprecher Lukas Kersten die neue Agrarreferentin Isabelle Förster. Im Mittelpunkt …

Erfolgreiche Versammlung in Limburg-Oberlahn

Antje Kullmann und Leon Pfeiffer bleiben Vorsitzende
Erfolgreiche Versammlung in Limburg-Oberlahn

© Landjugend Limburg-Oberlahn

Zur Jahreshauptversammlung der Landjugend Limburg-Oberlahn wurden die Mitglieder in die Gaststätte „Zur Post“ in Linter eingeladen. Im Mittelpunkt standen hierbei die Abstimmung über die Satzungsänderung zur Gemeinnützigkeit, Vorstandswahlen und ein Blick auf das vergangene und auf das kommende Landjugendjahr. Die beiden 1. Vorsitzenden Antje …

Landwirte und Forstwirte im Berufswettbewerb

Landessieger in spannendem Entscheid ermittelt
Landwirte und Forstwirte im Berufswettbewerb

© Landjugend

Mitte April trafen sich die besten Landwirtschafts- und Forstwirtschafts-Azubis, sowie die besten Fachschüler Landwirtschaft aus den Gebietsvorentscheiden zum Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend.

Tanzseminar und Tanzparty der Hessischen Landjugend

Viel Neues für die Tanzleiter
Tanzseminar und Tanzparty der Hessischen Landjugend

© Hessische Landjugend

Tanzen, darstellen, Kultur vermitteln – darum ging es beim Tanzseminar der Hessischen Landjugend auf dem Hoherodskopf. Neue traditionelle Vierpaar-, Mehrpaarkreise und Mitmachtänze sowie viele neue Impulse gab es für die 16 Teilnehmenden aus fünf Gruppen der Landjugend. Neben der Vermittlung der Tänze hielt die …

Erfolgsmodell Grundkurs Südwest 2023

Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche
Erfolgsmodell Grundkurs Südwest 2023

© Landjugend

Der Grundkurs Südwest wurde 2020 als Kooperation der Landjugendverbände RheinhessenPfalz, Rheinland-Nassau und Saar ins Leben gerufen und zum ersten Mal durchgeführt. Nach pandemiebedingter Pause konnte dieser vom 11. bis 26. Februar 2023 endlich wieder auf der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster am Stein stattfinden …

Frühjahrssitzung des Arbeitskreises Volkstanz

Mit neuem Schwung in das Volkstanzturnier
Frühjahrssitzung des Arbeitskreises Volkstanz

© Hessische Landjugend

Die Wahl der Arbeitskreisleitung, Volkstanz in der Landjugend und die Überarbeitung der Regeln für das Hessische Volkstanzturnier standen auf der Tagesordnung der vergangenen Sitzung des Arbeitskreises Volkstanz in Reichelsheim. Die 13 Mitglieder des Arbeitskreises Volkstanz wählten einstimmig Kevin Hörr auf weitere zwei Jahre zum …