Zur Sache
Mit Lean Management effizienter arbeiten
Bald kommen die neuen Auszubildenden in die landwirtschaftlichen Betriebe und starten ihren Weg in den Beruf. Um als Betrieb gut gerüstet zu sein, eignet sich eine kurze „Inventur“ der eigenen Betriebsführung. Hinterfragt werden sollten dabei vor allem Arbeitsabläufe und deren Kommunikation an die Mitarbeitenden. …
Aus der Region
Mit gutem Fundament in das Berufsleben starten
Entlassfeier an der Fachschule für Agrarwirtschaft Fulda
Erfolgreich schlossen 18 Studierende der Zweijährigen Fachschule für Wirtschaft der Fachrichtung Agrarwirtschaft Fulda in Petersberg ihre Studienzeit ab. Schulleiter Philipp Hütsch gratulierte den fünf Betriebswirtinnen und 13 Betriebswirten zum/zur „Staatlich geprüften/er Betriebswirt/in der Fachrichtung Agrarwirtschaft“. Der Abschluss entspreche dem Niveau des „Bachelor Professional in …
Aus der Wirtschaft
Kerbl: Drei neue Ergänzungsfuttermittel
Darmflora stabilisieren und Prophylaxe von Ketose
Kerbl erweitert sein Sortiment um drei Ergänzungsfuttermittel, die zur Gesundheit und Vitalität von Nutztieren beitragen. Ein Produkt unterstütze die Stabilisierung der Darmflora, ein anderes fördere eine gesunde Verdauung, und das dritte helfe das Risiko einer Ketose zu verringern, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. …
Aus der Region
Neue Waldentwicklungsziele ein großer Wurf für Hessen
Forstminister Jung im Gespräch auf Gut Hohenborn
Die neue Richtlinie für die forstliche Förderung in Hessen, mit der den Waldbesitzern ein erweitertes Baumartenspektrum bei Waldumbau- und Neuanpflanzungsmaßnahmen angeboten wird, war das Hauptthema bei einem Besuch des Forstministers Ingmar Jung auf Gut Hohenborn von Philipp Victor Russell im nordhessischen Zierenberg. Der Präsident …
Pflanzenbau
Studie zu Konservierender Landwirtschaft
Geringeres ökologisches Risiko durch Pflanzenschutz
Konservierende Landwirtschaft setzt auf minimalen Bodeneingriff, dauerhafte Bodenbedeckung und mehr Pflanzenvielfalt in der Fruchtfolge. Eine aktuelle Untersuchung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) und von dessen Partnern zeigt die ökologischen und wirtschaftlichen Effekte dieses Anbausystems auf. Der NABU hat eine Zusammenfassung dieser Studie veröffentlicht. Konservierende Landwirtschaft …
Aus der Wirtschaft
Kunststoff-Futterring Slow Feeder von Patura
Robust, sicher und effizient
Der neue Futterring Slow Feeder erweitert das Patura Futterraufen-Sortiment für Pferde um eine zusätzliche Variante aus Kunststoff. Er eigne sich bestens zur Nutzung auf der Weide oder im Paddock, wenn Heu portionsweise vorgelegt und gleichzeitig vor Nässe sowie Vertritt geschützt werden soll, so das …
Schweine
EU-Schlachtschweinemarkt: Preise brechen ein
Entlang des Mittelmeeres liefert Ferienzeit Impulse
Der Schlachtschweinepreis ist in Deutschland und nachfolgend in weiteren nord- und mitteleuropäischen Ländern eingebrochen. Grund ist die anhaltende Absatzflaute am Fleischmarkt. Bereits in den Wochen zuvor hatte die rote Seite über volle Lager geklagt und zunehmend Preisdruck ausgeübt. Die jüngste Hitzewelle verringerte den Fleischabsatz …
Aus der Region
Familie Bornemann macht den nächsten Investitionsschritt
Minister Jung besucht Betrieb in Diemelsee-Rhenegge
Hessens Landwirtschaftsminister Ingmar Jung (CDU) ist dieser Tage auf Sommertour und besucht Betriebe, um sich vor Ort über Herausforderungen und Probleme zu informieren. In Diemelsee-Rhenegge auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Bornemann wurden am vergangenen Freitag unter anderem die Themen Investitionen in Stallbauten, Tierhaltungskennzeichnung, …
Unternehmensführung
Ordnung schaffen und die Arbeitseffizienz steigern
Teil 2 der Serie zu Lean Management für Milchviehhalter
Im zweiten Webinar der 5-teiligen Serie zum Lean Management stellte Susanne Pejstrup, Agrarwissenschaftlerin und Unternehmenscoach, ein Lean Tool vor, mit dem die Effizienz in jedem Betrieb gesteigert werden kann. Ziel des Webinars war, ein klares Verständnis dieser Methode als Werkzeug zur Effizienzsteigerung in landwirtschaftlichen …
Landjugend
Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum
Minister Jung löst Wetteinsatz aus letztem Jahr ein
Die Hessische Landjugend wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das wird mit zwei großen Veranstaltungen gefeiert. Die erste fand am vergangenen Wochenende in Lich-Muschenheim statt. Teil zwei der Geburtstagsfeier folgt im Oktober. Das Wetter war perfekt, die Band gut gelaunt, die Getränke kühl …
Pflanzenbau
Es gilt, die Marktleistung zu optimieren
Landessortenversuche Winterraps und Sortenempfehlungen
Zur Ernte 2025 wird die bundesweite Anbaufläche von Winterraps auf rund 1 110 900 ha geschätzt und damit um etwa ein Prozent über dem Vorjahresniveau liegen. Nach Erhebungen vom Mai 2025 beläuft sich die Anbaufläche zur Ernte 2025 in Rheinland-Pfalz auf zirka 45 000 ha. Dr. Stefan Weimar …
Aus der Wirtschaft
Rentenbank gibt Zuschuss zur betriebseigenen Klimabilanz
Zinsbonus Klimabilanz kommt im Laufe des Jahres
Seit dem 1. Juli unterstützt die Rentenbank landwirtschaftliche Betriebe bei der Erstellung einer Klimabilanz. Die Netto-Beratungskosten werden zu 90 Prozent bezuschusst, wobei der maximale Förderbetrag 1 000 Euro beträgt. Im Laufe des Jahres wird die Rentenbank zudem einen Zinsbonus Klimabilanz einführen. Dieser werde gewährt, wenn …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
