Pflanzenbau

Die Situation ist noch nicht kritisch

Interview zur aktuellen Lage auf den Äckern
Die Situation ist noch nicht kritisch

© privat

Das Frühjahr ist außergewöhnlich warm und vor allem trocken. Was das für die Kulturen auf den Ackerflächen bedeutet, hat das LW Ann-Kathrin Scherer vom Beratungsteam Pflanzenbau des LLH gefragt. LW: Frau Scherer, wie sind die Kulturen durch den doch recht milden Winter gekommen? Scherer: …

Aus der Region

120 Hektar ertragreiches Ackerland in Gefahr

Massiver Eingriff in die Vorderpfälzer Agrarstruktur
120 Hektar ertragreiches Ackerland in Gefahr

© LWK RLP / Schmitt

Die Landwirtschaft im Vorderpfälzer Raum sieht sich derzeit erheblichen Inanspruchnahmen von Flächen ausgesetzt. Aktueller Spitzenreiter: die BASF mit einem Projekt riesigen Ausmaßes. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) berichtet in einer Pressemeldung.

Aus der Region

2025 wird ein sehr gutes Spargeljahr

Spargelsaisoneröffnung in Weiterstadt bei „Bauer Lipp“
2025 wird ein sehr gutes Spargeljahr

© Schön

Vergangene Woche eröffnete die frisch gekrönte Spargelkönigin Svea I. zusammen mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein die Spargelsaison in Hessen. Auf dem Steinbrücker Hof der Familie Lipp, bekannt als „Bauer Lipp“, in Weiterstadt wurde symbolisch der erste Spargel der Saison gestochen. „Wir sind angewiesen …

Erneuerbare Energien

Photovoltaik – am besten auf Dächern realisieren

Felder und Grünland weiter bewirtschaften
Photovoltaik – am besten auf Dächern realisieren

© Bundesverband Solarwirtschaft

Keine Frage, Geld erleichtert das Leben, aber man kann es nicht essen, genau in diesem Zwiespalt finden sich manche Landwirte wieder. Wer Richtung Rente geht und keinen Hofnachfolger hat, dem fällt es leichter, sich für eine Photovoltaik-Anlage (PV) auf der Freifläche zu entscheiden. Wer …

Unternehmensführung

Neue Nutzung alter Gebäude im ländlichen Raum

Viele Infos sowie praktische Beispiele auf ALB-Fachtagung
Neue Nutzung alter Gebäude im ländlichen Raum

© imago/Volker Preußer

Wie man alte Gebäude sinnvoll umnutzen kann, welche Fördermöglichkeiten es gibt, wann sich eine Sanierung, wann ein Abriss aus ökonomischen und ökologischen Gründen lohnt, welche Rechtsgrundlagen man bei einer Umnutzung berücksichtigen muss und welche Rolle der Denkmalschutz bei einer Nutzungsänderung spielt, darüber informierte kürzlich …

Aus der Region

Sachkundige Rechtssprechung bei landwirtschaftlichen Fällen

Einführungsseminar zum Landwirtschaftsrecht
Sachkundige Rechtssprechung bei landwirtschaftlichen Fällen

© Unsplash

Neu berufene ehrenamtliche Richterinnen und Richter sowie auch erfahrene Amtsinhaber, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, nahmen am kürzlich stattgefundenen Einführungsseminar zum richterlichen Ehrenamt in Landwirtschaftsverfahren teil. Dazu hatte die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) in ihre Räumlichkeiten eingeladen und berichtet nun in einer Pressemeldung.

Rinder

Wiederkauen nach der Kalbung als Frühinformation?

Auswirkungen auf Milchleistung und Gesundheit untersucht
Wiederkauen nach der Kalbung als Frühinformation?

© Hoy

In Milchvieh-Betrieben fallen in großer Menge Daten an, die durch die Betriebsleiter oft nur teilweise genutzt werden. Wenn Messwerte sinnvoll ausgewertet und verknüpft werden, bieten sie Informationen für das betriebliche Management. Prof. Steffen Hoy berichtet über die Ergebnisse aktueller Datenanalysen. In den Betrieben werden …

Aus der Region

Red Farmer – als e.V. in die Zukunft

Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Feuerwehr
Red Farmer – als e.V. in die Zukunft

© Red Farmer

Inspiriert von einer Idee des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart wurde Red Farmer 2022 in der Südpfalz ins Leben gerufen. Ziel ist die Unterstützung der Feuerwehr durch die Landwirtschaft in größeren Schadenslagen und eine effiziente Koordination dieser Hilfe. Nun wird das Projekt im Rahmen einer Vereinsgründung weitergeführt. …

Markttelegramm

Markttelegramm KW 15

Markttelegramm KW 15

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik

Agrarbranche warnt vor Eskalation

Reaktionen auf das US-Zollpaket
Agrarbranche warnt vor Eskalation

© imago/Zoonar

Die EU-Kommission steht angesichts des neuen pauschalen US-Zollpakets gehörig unter Druck. Reagiert Brüssel zurückhaltend, könnte US-Präsident Donald Trump dies als Einladung für noch weitergehende Handelsrestriktionen gegen die EU verstehen. Sollte die Behörde dagegen mit scharfen Vergeltungszöllen unter anderem auf US-Agrarprodukte aufwarten, drohen Lieferketten mindestens …

Zur Sache

Neue Partner, neue Handelsströme

Neue Partner, neue Handelsströme

© Archiv LW

Eine Woche nach der Verkündung der Strafzölle durch Präsident Donald Trump wächst auch in den USA die Furcht, dass sich Amerika, neben allen anderen Ländern, selbst schadet und in eine wirtschaftliche Rezession geraten könnte. Lieferketten werden unterbrochen, Arbeitsplätze gefährdet, Artikel des täglichen Lebens teurer …

Aus der Region

Neuer Vorstand bei den Alsfelder Landsenioren

Renate Janner als Geschäftsführerin verabschiedet
Neuer Vorstand bei den Alsfelder Landsenioren

© Edgar Merle

Bei der Mitgliederversammlung der Landsenioren Alsfeld am 20. März wurde die Geschäftsführerin Renate Janner nach 34 Jahren Ehrenamt verabschiedet. Ihre Arbeit und ihr Engagement wurden von Armin Müller, Vorsitzender des Hessischen Landseniorenverbandes, mit der Goldenen Ehrennadel und einer Urkunde gewürdigt. Für 20-jährige Vorstandstätigkeit wurden …