Bei den Affentalern und der Hex von Dasenstein

Vivat Rheinhessen blickte über den Tellerrand nach Baden
Bei den Affentalern und der Hex von Dasenstein

© Klaus Siée

Vivat Rheinhessen, das ehemalige Landwirtschaftliche Kränzchen, hatte zur Exkursion nach Baden eingeladen. Nach einer Betriebsbesichtung bei Familie Metzinger in Ottersweier–Haft mit angeschlossenem Hofladen ging es zu den Affentaler Winzern nach Bühl.

Neue Agrarbetriebswirte aus Fritzlar feierten ihren Abschluss

Ehrengäste würdigen die hohe Qualität der Ausbildung
Neue Agrarbetriebswirte aus Fritzlar feierten ihren Abschluss

© llh

Einen wichtigen Termin im Kalender der Fachschule für Agrarwirtschaft Fritzlar hat die gemeinsame Feier der Absolventen und die Auszeichnung der Besten unter ihnen.

Hessens beste Leistungshüter ermittelt

Landesschäferfest und Jubiläum des Kreisschäfervereins
Hessens beste Leistungshüter ermittelt

© Dr. Ernst-August Hildebrandt

In Kirchhain-Stausebach fand am vergangenen Wochenende das Landesleistungshüten des Hessischen Verbandes für Schafzucht und -haltung (HVSZH) statt.

Die Umsetzung muss praxisnäher gestaltet werden

Infotag Landwirtschaft und Imkerei in Partnerschaft
Die Umsetzung muss praxisnäher gestaltet werden

© Becker

Landwirte und Imker sind aufeinander angewiesen und müssen daher die jeweiligen Bedürfnisse kennen. Um dieses Verständnis zu vertiefen, trafen sich vergangenen Freitag Landwirte, Imker, Berater und die Hessische Landwirtschaftministerin Priska Hinz am Eichhof, Bad Hersfeld, zu einem Infotag. Der Infotag wurde im Rahmen der …

Silvaner-Siegerweine mit erstaunlichem Reifepotenzial

Weingut Russbach gewinnt Goldene Rebschere
Silvaner-Siegerweine mit erstaunlichem Reifepotenzial

© rhhw

Das Weingut Russbach aus Eppelsheim, unweit von Alzey, hat mit dem 2012 Eppelsheimer Felsen Silvaner den Silvaner-Wettbewerb gewonnen. Die Spätlese trocken „Kalkstein“ hat beim Internationalen Preis des Silvaner Forums die Goldene Rebschere in der Wettbewerbskategorie „Premium“ gewonnen. Bei der Auszeichnung im Alten Gewürzamt in …

Vertrauen aufzubauen bedeutet viel Arbeit, die sich aber lohnt

Legehennenhalter informieren über ihre Produktion
Vertrauen aufzubauen bedeutet viel Arbeit, die sich aber lohnt

© Moe

Die Betriebe Veith und Kliem aus der Wetterau informierten in der vergangenen Woche über ihre Legehennenhaltung.

Herausragende Erfolge in der Rinderzucht gewürdigt

Staatsehrenpreis an Betrieb Jochen Geisel vergeben
Herausragende Erfolge in der Rinderzucht gewürdigt

© Jost Grünhaupt

Die höchste Auszeichnung, die seitens des hessischen Landwirtschaftsministeriums jährlich an einen Rinderzuchtbetrieb in Hessen vergeben wird, ist der Staatsehrenpreis für herausragenden Erfolg in der Rinderzucht.

Voller Optimismus in den Herbst

Pfälzer Winzer erwarten einen guten Jahrgang
Voller Optimismus in den Herbst

© Pfalzwein e.V.

In den Pfälzer Weinbergen reifen kerngesunde Trauben, und wenn es die nächsten Wochen überwiegend sonnig und trocken bleibt, können sich die Weinliebhaber laut einer Pressemeldung des Pfalzwein e.V. auf einen hervorragenden Jahrgang freuen. „Wir gehen voller Optimismus in den Herbst. Es sieht bestens aus …

Ländlicher Raum braucht Arbeit, Mobilität und Landwirtschaft

Hessisches Kabinett tagte in Korbach-Helmscheid
Ländlicher Raum braucht Arbeit, Mobilität und Landwirtschaft

© Moe

Ein klares Bekenntnis zur Landwirtschaft, ebenso wie zum ländlichen Raum, gab Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier mit dem Besuch seines Kabinettes am Montag in Korbach-Helmscheid.

Zentrale Hannoveraner Fohlenschau durchgeführt

Höhepunkt der diesjährigen Saison der Pferdezüchter
Zentrale Hannoveraner Fohlenschau durchgeführt

© Joachim Hecker

Im Pferdezentrum Alsfeld stellten im Juli die Hannoveraner Züchter aus Hessen den besten diesjährigen Nachwuchs in einer zentralen Fohlenschau vor. Für die Züchter ist dies der Höhepunkt der Saison.

Jungschäfertreffen und Leistungshüten in Braunfels

Bundesjungschäfertreffen 2017 fand in Hessen statt
Jungschäfertreffen und  Leistungshüten in Braunfels

© Archiv LW

Zum fünften Jungschäfertreffen fanden sich Ende Juli über 60 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet in der Schäferei Gerlach in Braunfels-Philippstein im Lahn-Dill-Kreis ein.

Stärke der regionalen Vermarktung nutzen

Bug ist neuer Vorsitzender der LVF eG Fulda-Hünfeld
Stärke der regionalen Vermarktung nutzen

© Karl-Heinz Burkhardt

Die Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung (LVF) Fulda-Hünfeld eG, die sich auch im Jahr 2016 im Ranking der hessischen Genossenschaften auf Platz eins behauptete, steht unter einer neuen Führung.