Friedhelm Diegel im Amt des KBV-Vorsitzenden bestätigt

Mitgliederversammlung des KBV Hersfeld-Rotenburg
Friedhelm Diegel im Amt des KBV-Vorsitzenden bestätigt

© KBV Hersfeld-Rotenburg

In Ludwigsau-Friedlos trafen sich die Mitglieder des Kreisbauernver­ban­des Hersfeld-Rotenburg (KBV) zu ihrer Jahreshauptversammlung. Neben den Regularien, wie Beschlussfassung über die Finanzen stand, neben den Berichten des Vorsitzenden Friedhelm Diegel und der Geschäftsführerin Anke Roß ein Vortrag von Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes, auf …

Jungzüchter wählen einen neuen Vorstand

Jahreshauptversammlung der Clubs in Korbach
Jungzüchter wählen einen neuen Vorstand

© Daniel Seibel

Vorletzte Woche trafen sich die Jungzüchter der Clubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf in Korbach. Zuvor wurde die Firma Weidemann besichtigt. Im Anschluss an die Werksbesichtigung fuhren sie ins Kuhstall-Café nach Helmscheid und hielten dort ihre Jahreshauptversammlung ab.

Energieversorgungsleitungen sachgerecht entschädigen

Fünftes Leitungsbausymposium des HLBS in Kassel
Energieversorgungsleitungen sachgerecht entschädigen

© C. Grebing

Der Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen (HLBS) tagte in der vergangenen Woche in Kassel und erörtere aktuelle Themen zum Leitungsbau. Dazu trafen sich nahezu 100 Sachverständige, Vertreter des landwirtschaftlichen Berufstandes, der Energieversorgung sowie von Planungs- und Ingenieurbüros, um Aktuelles zum Thema Leitungsbau zu …

Kammer formulierte Forderungen an nächste Landesregierung

Verantwortung für Landwirtschaft und Weinbau tragen
Kammer formulierte Forderungen an nächste Landesregierung

© Nigrin

Derzeit sind Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), Volker Wissing (FDP) und Katharina Binz (B90/Grüne) in täglichen Besprechungen am Verhandeln, wie die zukünftige Landesregierung aufgestellt sein soll und wer welche Themen mit welchen Zielen besetzen wird.

Früher Start der Spargelernte in Hessen

Seit 20 Jahren offizielle hessische Saisoneröffnung
Früher Start der Spargelernte in Hessen

© Archiv LW

Am vergangenen Donnerstag hat die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz die diesjährige Spargelsaison auf dem Spargelhof Mager in Weiterstadt-Gräfenhausen offiziell eröffnet. Die feierliche Saisoneröffnung hat seit 20 Jahren Tradition und lenkt die me­diale Aufmerksamkeit auf das weiße Edelgemüse, das für viele Betriebe in Südhessen eine …

Spargelsaison wurde offiziell eröffnet

Miniköche beim Pfälzer Spargelstich aktiv
Spargelsaison wurde offiziell eröffnet

© Setzepfand

Es geht los: Endlich kann Spargel gestochen werden und damit das auch bei der städtischen Bevölkerung bekannt wird, wird alljährlich seit 13 Jahren der Spargelstich von Pfalz.Marketing organisiert. Dieses Jahr ging es auf den Acker von Elke Nieser in Waldsee.

Ein Dauerbrenner: Vermarktung ohne Branntweinmonopol

Jahresversammlung der Pfälzer Klein- und Obstbrenner
Ein Dauerbrenner: Vermarktung ohne Branntweinmonopol

© Setzepfand

Es kann nicht oft genug auf die Vermarktung ohne Branntweinmonopol hingewiesen werden. Trotz herrlichem Frühjahrswetter waren zahlreiche Brenner nach Ilbesheim gekommen, um sich (erneut) über die Vermarktungsaussichten nach dem Auslaufen des Deutschen Branntweinmonopols zu informieren.

Theresa Schäfer ist Hessens beste Melkerin

Landesentscheid 2016 am Eichhof ausgetragen
Theresa Schäfer ist Hessens beste Melkerin

© Wilhelm Becker, Eichhof

Den alle zwei Jahre stattfindenden Landesmelkwettbewerb am Landwirtschaftszentrum (LZ) Eichhof in Bad Hersfeld hat dieses Mal Theresa Schäfer aus Dipperz gewonnen, gefolgt von Marcel Löwer aus Gemünden-Herbelhausen und Larissa Radu aus Weilmünster.

Wann kommt der Wolf in den Werra-Meißner-Kreis?

Tagung der Jagdgenossenschaften in Reichensachsen
Wann kommt der Wolf in den Werra-Meißner-Kreis?

© Anne Leister

Kürzlich fand in Reichensachsen die Mitgliederversammlung des Verbandes der Jagdge­nos­senschaften und Eigenjagdbesitzer im Werra-Meißner-Kreis statt.

GreenMaster übergeben – richtiges Gerät am richtigen Ort

AOL-Gewinner des 3. Preises kommen aus Feldstetten
GreenMaster übergeben – richtiges Gerät am richtigen Ort

© Eberhard Stümpfle

Die Glücksfee ist weiblich. So auch die der Familie Hirning in Feldstetten, Alb-Donau-Kreis, bei der Mutter Birgit die Teilnahmekarte zu einem der Hauptpreise beim Weihnachtspreisausschreiben der Landwirtschaftlichen Wochenblätter ausfüllte.

Main-Taunus-Landwirte bestätigen ihren Vorstand

Vertreterversammlung des KBV Main-Taunus
Main-Taunus-Landwirte bestätigen ihren Vorstand

© KBV Main-Taunus

Auf der diesjährigen Vertreterversammlung des Kreisbauernverbandes Main-Taunus Flörsheim standen Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung.

Aktiv sein und aktiv bleiben ist ein gutes Motto der Altvordern

Landsenioren Gießen-Wetzlar-Dill bestätigen Schmidt
Aktiv sein und aktiv bleiben ist ein gutes Motto der Altvordern

© Thomas Wißner

In der vergangenen Woche fand in Linden-Leihgestern die Jahreshauptversammlung der Landseniorenvereinigung Gießen/Wetzlar/Dill statt.