„Goldener Melkschemel“ 2015

Svenja I. siegt im Wettmelken auf dem Hessentag
„Goldener Melkschemel“ 2015

© LVMH

Svenja I. heißt die Siegerin des diesjährigen Wettmelkens um den Goldenen Melkschemel, das die Landesvereinigung Milch Hessen traditionell auf dem Hessentag veranstaltet. Mit 380 Millilitern in 30 Sekunden stellte die Vorjahressiegerin die Konkurrenz erneut in den Schatten und zeigte, dass sie den Titel der …

Betriebe, Nahrungsgewerbe und Landmaschinenindustrie

Alsfelder Fachschule auf Studienfahrt
Betriebe, Nahrungsgewerbe und Landmaschinenindustrie

© Freimut Krug

Das zweite Semester der Einjährigen landwirtschaftlichen Fachschule Alsfeld hat vor kurzem ihre Abschlussklassenfahrt durch die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern sowie Österreich unternommen und dabei mehrere interessante Betriebe besichtigt.

Lebensmittel dürfen nicht verramscht werden

Waldeck-Frankenberger Direktvermarkter-Messe
Lebensmittel dürfen nicht verramscht werden

© Nadja Zecher-Christ

In Bad Arolsen fand vorletztes Wochenende die diesjährige Direktvermarkter-Messe statt, veranstaltet vom Landwirtschaftsamt des Landkreises Waldeck-Frankenberg.

Mit einem Praktikum fing es an

Studentin aus Burgwald züchtet seltene Schafrasse
Mit einem Praktikum fing es an

© Patricia Kutsch

Ihr Studium ist „schuld“ daran, dass Mandy Ernst jetzt Schafe züchtet. Die Bottendorferin studiert Landbau und wollte ein Praktikum machen.

Vieles kann und muss bereits im Vorfeld geklärt werden

Infoveranstaltung zur Umstellung auf Öko-Landbau
Vieles kann und muss bereits im Vorfeld geklärt werden

© Susanne Kagerbauer

Kürzlich führte der Bioland Landesverband Hessen in Dehringhausen in der Gemeinde Waldeck eine Informationsveranstaltung zur Umstellung auf den ökologischen Landbau durch.

Kritischen Fragen zur Tierhaltung nicht ausweichen

Offene Stalltüren auf dem Betrieb Leimbach
Kritischen Fragen zur Tierhaltung nicht ausweichen

© Franziska Wollandt KBV Werra-Meißner

Anfang Mai öffnete der Landwirt Jörg Leimbach aus Kirchhosbach im Werra-Meißner Kreis die Türen seines neuen Schweinemaststalls.

Obst- und Gemüseanbauer hatten 2014 ein schweres Jahr

Jahreshauptversammlung der OGZ in Griesheim
Obst- und Gemüseanbauer hatten 2014 ein schweres Jahr

© OGZ

2014 war für die Erzeuger von Gemüse und Obst ein turbulentes Jahr. Darüber wurde bei der Mitgliederversammlung der Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main eG (OGZ) kürzlich in Griesheim informiert.

Pfingstmarkt in Frankenberg

Waldeck-Frankenberger Tierschau genießt Stellenwert
Pfingstmarkt in Frankenberg

© Frank Seumer

Waldeck-Frankenberger Tierschau genießt Stellenwert

Kostenanstieg „erschüttert“ die Gemeinschaftswälder

Diskussion über die künftigen Beförsterungskosten
Kostenanstieg „erschüttert“ die Gemeinschaftswälder

© Cornelius Mohr

Die hessischen Waldbesitzer plagt derzeit eine Vielzahl von Sorgen. Im Vordergrund steht dabei die anstehende erhebliche Erhöhung der Kostenbeiträge für die Beförsterung durch den Landesbetrieb Hessen-Forst.

Praxis der Entschädigung bei Energieversorgungsleitungen

HLBS-Leitungsbausymposium in Kassel durchgeführt
Praxis der Entschädigung bei Energieversorgungsleitungen

© Corinna Grebing

Zum vierten Mal in Folge veranstaltete der Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V. (HLBS) sein Seminar zum Leitungsbau, das in diesem Jahr in Kassel stattfand.

Fläche zur Ernährung der Menschheit schrumpft rapide

Infoveranstaltung des KBV Limburg-Weilburg in Dehrn
Fläche zur Ernährung der Menschheit schrumpft rapide

© Dieter Fluck

Bei einer Informationsveranstaltung des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg in der vergangenen Woche in Runkel wurde die Verständigung zwischen Landwirten und Imkern thematisiert.

Schottenrinder in der Hessenhalle erfolgreich

Neunte Galloway Open 2015 in Alsfeld durchgeführt
Schottenrinder in der Hessenhalle erfolgreich

© Heinrich Schulte

Anfang Mai fand zum neunten Male die Galloway Open in der Alsfelder Hessenhalle statt.