Messen und Ausstellungen

Messen und Ausstellungen

expoSE und expoDirekt

Motto „Innovation trifft auf Nachhaltigkeit“
expoSE und expoDirekt

© vsse

Auf der 18. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und der 3. expoDirekt, der Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung, treffen mehr als 350 Aussteller mit Innovationen und bewährten Systemen auf über 5 000 Besucher.

Messen und Ausstellungen

Die Landtechnik-Branche zeigt ihre Innovationskraft

Agritechnica: Silbermedaillen für Neuheiten – Teil II
Die Landtechnik-Branche zeigt ihre Innovationskraft

© Werkfoto

Die vom 12. bis 16. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindende Landtechnikausstellung „Agritechnica“ wartet 2013 mit zahlreichen Neuheiten auf. Eine von der DLG eingesetzte, neutrale Expertenkommission hat von diesen Innovationen vier mit Gold- und 33 mit Silbermedaillen ausgezeichnet.

Messen und Ausstellungen

Innovationen für die Landwirtschaft von morgen

Über 2700 Aussteller aus 47 Ländern kommen zur Agritechnica
Innovationen für die Landwirtschaft von morgen

© DLG

Für die vom 12. bis 16. November 2013 auf dem Messegelände in Hannover stattfindende internationale Landtechnik-Messe verzeichnet die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft mit über 2700 Ausstellern aus 47 Ländern einen neuen Höchststand. Der Auslandsanteil beträgt 53 Prozent und ist so hoch wie nie zuvor.

Messen und Ausstellungen

Die Agritechnica prämiert

Vier Gold- und 33 Silbermedaillen für Neuheiten
Die Agritechnica prämiert

© Archiv LW

Die vom 12. bis 16. November (Exklusivtage am 10. und 11. November) auf dem Messegelände in Hannover stattfindende, weltweit führende Landtechnikausstellung „Agritechnica“ wartet 2013 mit 393 Neuheitenanmeldungen, die beim Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eingegangen sind, auf.

Messen und Ausstellungen

Die vierte industrielle Revolution

Landtechnische Innovationen auf der Agritechnica 2013
Die vierte industrielle Revolution

© DLG

Die allgemeinen technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre, wie die Energiewende, die Elektromobilität und die vernetzte Produktion, auch als Industrie 4.0 bezeichnet, sind überwiegend Technik getrieben.

Messen und Ausstellungen

Landesvereinigung Milch und HBV bei Land & Genuss

Viele Infos am Erlebnis: Bauernhof mobil mit i.m.a-Wissenshof
Landesvereinigung Milch und HBV bei Land & Genuss

© Bernd Weber

Das waren zwei Fragen aus dem Landwirtschaftsquiz des Hessischen Bauernverbandes, an dem sich über 100 Besucher der DLG-Verbraucherausstellung „Land & Genuss“, die vorige Woche auf dem Frankfurter Messegelände stattfand, beteiligt haben.

Messen und Ausstellungen

Neuheiten der Agrartage für den Keller

22 Neuerungen wurden für die Kellerwirtschaft gemeldet
Neuheiten der Agrartage für den Keller

© Archiv LW

In Bereich der Kellerwirtschaft wurden dem Veranstalter insgesamt 22 Neuerungen gemeldet. Bernhard Degünther vom DLR RNH in Oppenheim hat sich für das LW auf den Weg gemacht, die Neuheiten zu beschreiben.

Messen und Ausstellungen

Innovative Ideen auf der Biofach 2013

Bio-Aussteller mit Visionen für einen zukunftsfähigen Handel
Innovative Ideen auf der Biofach 2013

© Lehmkühler

Für die Biobranche ist das Messeduo Biofach (Weltleitmesse für Bioprodukte) und Vivaness (Leitmesse für Naturkosmetik und Wellness) in Nürnberg jedes Jahr ein Höhepunkt. Vergangene Woche wurden an den vier Messetagen 41 500 Fachbesucher aus 129 Ländern und 2 396 Aussteller gezählt.

Messen und Ausstellungen

Goji

Goji

© Abel

Auf der Biofach 2013 stellten Andreas und Tobias Abel Goji-Pflanzen (sprich Gotschi) mit ihren Früchten und dem daraus gepressten Saft vor. Das Fruchtgemüse ist reich an gesunden Inhaltsstoffen und schmeckt nach einer Mischung aus süßer Tomate und Paprika.

Messen und Ausstellungen

Das Neueste für den Wingert

Ein Messerundgang mit den Weinbauberatern
Das Neueste für den Wingert

© Archiv LW

Die Maschinen- und Geräteausstellung anlässlich der Agrartage in Nieder-Olm gilt mittlerweile als größte, jährlich wiederkehrende in Deutschland. 10 000 Quadratmeter umfasst mittlerweile das Areal, das sich an der Pariser Straße in Nieder-Olm entwickelt hat.

Messen und Ausstellungen

Agrartage Rheinhessen

Agrartage Rheinhessen

© Jungwinzer

Gute Stimmung herrschte bei den Besuchern und Ausstellern. Die Vortragsveranstaltungen, angefangen vom Land­frauentag am Montag bis hin zum weinbaupolitischen Finale am Freitag, stießen auf großes Interessen. Einen Besucherrekord erlebte der Weinbautag am Donnerstag beim Thema Esca.

Messen und Ausstellungen

Rheinhessen vergibt Nachhaltigkeitspreis

Wettbewerb der Aussteller der Agrartage 2013
Rheinhessen vergibt Nachhaltigkeitspreis

© Archiv LW

Zum zweiten Mal zeichnet eine Fachjury in den Kategorien Weinbau, Oenologie und Marketing Produkte und Dienstleis­tungen aus, die die Betriebe im nachhaltigen Wirtschaften unterstützen oder voranbringen. Der Nachhaltigkeitspreis ist initiiert von Rheinhessenwein, dem VEO und dem DLR RNH Oppenheim.