Agrarpolitik

Erneut keine Entscheidung zur Zulassung von Glyphosat

Deutschland hat sich wieder enthalten
Erneut keine Entscheidung zur Zulassung von Glyphosat

© Adobe Stock/nmann77

Die Abstimmung über eine erneute Zulassung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat hat erneut zu keiner Entscheidung geführt. Im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) fand sich am vergangenen Donnerstag wieder keine qualifizierte Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten für oder gegen eine Wiederzulassung des Herbizidwirkstoffs. Der …

Sonderveröffentlichung

Von erfolgreichen Betriebsleitern lernen

ALB-Tagung auf dem Eichhof in Bad Hersfeld
Von erfolgreichen Betriebsleitern lernen

© agrarfoto

Rund um den Erfolgsfaktor Mensch wird es in der ALB-Fachtagung „Was machen erfolgreiche Betriebe besser?“ am Mittwoch, den 29. November im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld gehen.

Landjugend

Warum das Simmentaler Rind in Namibia gefährdet ist

Große Fachfahrt 2017 der Hessischen Landjugend
Warum das Simmentaler Rind in Namibia gefährdet ist

© Lisa Kamm

Die große landwirtschaftliche Fachfahrt der Hessischen Landjugend führte im vergangenen Monat nach Namibia.

Schweine

Kreißsaal im Schweinestall

Geburtsablauf und Geburtshilfe bei der Sau
Kreißsaal im Schweinestall

© agrarpress

Was alltäglich für Sauenhalter erscheint, ist immer wieder ein besonderes Ereignis für die Sau: das Gebären eines Wurfes. Je nach Produktionsrhythmus stehen bei Ferkelerzeugern in bis zu wöchentlichem Turnus Abferkelungen an. Daher werden die Tätigkeiten rund um die Abferkelung zu Routinetätigkeiten.

Aus der Region

Auswirkungen auf Betriebe

Umsatzbesteuerung von Leistungen der Landwirtschaftskammer
Auswirkungen auf Betriebe

© l-vista/pixelio

Nach Prüfung der Landwirtschaftskammer durch den Landesrechnungshof RLP und nach Auffassung der Finanzbehörden gemäß Schreiben vom November 2017 unterliegen die gegen Entgelt angebotenen Leistungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, wie Beratung und Prämierung, der Umsatzsteuer.

Aus der Region

Geduld spielt beim Brennen eine große Rolle

Eröffnung der Brennsaison im Weingut Fritz Walter
Geduld spielt beim Brennen eine große Rolle

© Setzepfand

Ende Oktober lud der Verband Pfälzer Klein- und Obstbrenner sowie der Verein Destillerie Pfälzer Edelbrand zur Eröffnung der Brennsaison zu Eckhard Walter nach Niederhorbach.

Jagd, Forst und Natur

Die Schwerkraft optimal beim Sägen nutzen

Ein Vergleich von Schwerkraftsägen
Die Schwerkraft optimal beim Sägen nutzen

© H. Höllerl

Das Konzept der guten alten Wippsäge hat noch lange nicht ausgedient. Mit einer schräg gestellten Schneidlade lässt sich die Brennholzaufbereitung jedoch deutlich rationalisieren, indem die Schwerkraft genutzt wird.

Aus der Region

Ausbildung in Hessen mit Erfolg abgeschlossen

200 Absolventen im Jahr 2017 Zeugnisse überreicht
Ausbildung in Hessen mit Erfolg abgeschlossen

© Harald Wend, LLH

In Alsfeld fand am Donnerstag der vergangenen Woche der Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2017 statt. Bei der Feier wurden die Abschlusszeugnisse an insgesamt 200 junge Menschen in der Sparte der Agrarwirtschaft in Hessen überreicht, die in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfung abgeschlossen haben.

Agrarpolitik

Jamaika-Partner in spe nähern sich bei der Landwirtschaft an

Zweite Sondierungsrunde zeigt Kompromisslinien auf
Jamaika-Partner in spe nähern sich bei der Landwirtschaft an

© imago images/Christian Ditsch

Die mögliche künftige Jamaika-Koalition nimmt im Agrarbereich allmählich Gestalt an. Bei ihren mehrstündigen Sondierungsgesprächen zu den Themen Landwirtschaft und Verbraucherschutz näherten sich CDU, CSU, FDP und Grüne am vergangenen Freitag an, ohne jedoch in allen Punkten Einigkeit zu erzielen. Strittig sind nach wie vor …

Aus der Region

Über die Sicherheit bei der Arbeit mit Wald informiert

Waldsicherheitstag in Wüstensachsen in der Rhön
Über die Sicherheit bei der Arbeit mit Wald informiert

© Karl-Heinz Burkhardt

Bei der Waldarbeit lauern stets heimtückische Gefahren auf die dabei beschäftigten Personen.

Aus der Wirtschaft

Neues für Aussteller und Besucher

Programm mit Tagungen und Forumsveranstaltungen
Neues für Aussteller und Besucher

© dlg

Die Agritechnica ist eine weltweit führende Fachausstellung für Landtechnik. In diesem Jahr präsentieren mehr als 2800 Aussteller aus 53 Ländern ihre Neu- und Weiterentwicklungen auf dem Messegelände in Hannover. Das klare Fachgruppenkonzept, das es Besuchern ermöglicht, sich schnell zurechtzufinden und Produkte gezielt anzulaufen, wurde …

Aus der Region

Werrataler Landfrauen sorgen seit 40 Jahren für mehr Impulse

Landfrauenverein feierte in Heimboldshausen
Werrataler Landfrauen sorgen seit 40 Jahren für mehr Impulse

© Doris Rudolph, lv

Am vergangenen Wochenende feierte der Landfrauenverein Werratal das 40-jährige Vereinsbestehen im neuen Dorfgemeinschaftshaus in Heimboldshausen mit zahlreichen Gästen sowie Ehrengästen, welche das Engagement des Landfrauenvereins für eine schönes und impulsives Leben im ländlichen Raum.