Obst- und Gemüsebau

2017 im Gemüse-Hamsterrad

Der Alltag der Familie Zehfuß im Jahr 2017
2017 im Gemüse-Hamsterrad

© Setzepfand

Die fehlende Anerkennung des Berufsstandes durch die Gesellschaft, die stets steigenden Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels, der seit 1.11.2017 auf 9,10 Euro steigende Mindestlohn, eine schwierige Marktsituation und dazu die seit 2. Juni geltende Düngeverordnung – ein bürokratisches Ungetüm.

Obst- und Gemüsebau

Gemüsesaison 2017 – nichts für schwache Nerven

Erzeuger zwischen Mindestlohn, Düngeverordnung und Marktmacht
Gemüsesaison 2017 – nichts für schwache Nerven

© Setzepfand

Die Hauptsaison 2017 der Gemüseerzeuger in der Pfalz neigt sich dem Ende zu. Gut so, denn die Stimmung im Pfälzer Gemüsebau ist an einem Tiefpunkt angekommen. Im Frühjahr wurde die erste deutsche Ware auf dem Markt von den Lebensmitteleinzelhändlern schlichtweg ignoriert.

Rinder

Wirkt sich die Tränkeperiode auf die Euterentwicklung aus?

Späteres Milchleistungspotenzial kann beeinflusst werden
Wirkt sich die Tränkeperiode auf die Euterentwicklung aus?

© agrarfoto

Die Ausbildung des Eutergewebes von Kälbern und Jungrindern beeinflusst das spätere Milchleistungspotenzial dieser Tiere. Welchen Einfluss die Nährstoffversorgung während der Tränkeperiode hat, beschreibt nachfolgend Dr. Christian Koch vom DLR Westpfalz, Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle. In vielen Lehrbüchern steht, dass das Eutergewebe von Kälbern …

Landfrauen

99 Prozent Zustimmung für Hildegard Schuster

Delegierte wählten neuen Landesvorstand
99 Prozent Zustimmung für Hildegard Schuster

© Lehmkühler

Über 400 delegierte Landfrauen und Ehrengäste aus ganz Hessen trafen sich vergangene Woche zur Vertreterinnenversammlung des Landfrauenverbandes Hessen (LFV) in der Stadthalle in Friedberg zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung. Unter anderem stand die Wahl des Landesvorstands auf dem Programm. Hildegard Schuster wurde mit überwältigender Mehrheit …

Aus der Region

„Am Eichhof wird kein Geld aus dem Fenster geworfen“

LLH geht auf Kritik des Landesrechnungshofes ein
„Am Eichhof wird kein Geld aus dem Fenster geworfen“

© LW

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) hat die Kritik des Landesrechnungshofes an nicht gerechtfertigten oder überzogenen Ausgaben in die zum Landesbetrieb zugehörige Informations- und Bildungsstätte Eichhof in Teilen zurückgewiesen, in anderen Punkten aber auch aufgenommen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des LLH vom Dienstag dieser …

Aus der Wirtschaft

AGT Free Lane: Kein Dünger mehr in den Fahrgassen

Düngereinsparungen von 4 Prozent pro Einsatz möglich
AGT Free Lane: Kein Dünger mehr in den Fahrgassen

© Werkfoto

Mit dem neuen Free Lane-System von Rauch für den AGT-Pneumatikdüngerstreuer ist es erstmalig möglich, keinen Dünger in die Fahrgassen zu streuen. Bei einem Fahrgassensystem von 36 m sind mit Free Lane nach Angaben einer Pressemitteilung des Unternehmens wertvolle Düngereinsparungen von über 4 Prozent bei …

Aus der Region

Hessen will Landwirtschaft beim Schutz von Auen berücksichtigen

Landesnaturschutztagung fand in Gießen statt
Hessen will Landwirtschaft beim Schutz von Auen berücksichtigen

© Moe

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat angekündigt, bis 2027 die Funktionalität der Auen im Land unter den Aspekten Waldregeneration und Grünland weiter zu verbessern und dabei die Belange der Landwirtschaft und des Hochwasserschutzes zu berücksichtigen.

Landjugend

Erlebnisreiches Wochenende auf Burg Hessenstein verbracht

Halloween-Wochenendfreizeit mit der Landjugend
Erlebnisreiches Wochenende auf Burg Hessenstein verbracht

© Archiv LW

Am vorletzten Wochenende trafen sich 23 kleine „Spukgespenster, Vampire und Hexen“ und ihr Betreuerteam von der Landjugend Geismar auf der Burg Hessenstein bei Vöhl. Gemeinsam verbrachten sie erlebnisreiche Halloweentage auf der Burg. Viele Geschichten sorgten für ein schaurig-schönes Wochenende und viel Spaß.

Aus der Region

Zehn Preisträger des Wine Tourism-Awards ausgezeichnet

Tolle Betriebe um Mainz und in Rheinhessen
Zehn Preisträger des Wine Tourism-Awards ausgezeichnet

© gwc

Zum zehnten Mal in Folge wurden Betriebe aus Mainz und Rheinhessen mit den Best of Wine Tourism-Awards – der weintouristischen Exzellenzinitiative der Great Wine Capitals (GWC) – ausgezeichnet.

Rinder

Tiere stressfrei von A nach B bringen

Mit Low Stress Stockmanship Kühe sicher und ruhig treiben
Tiere stressfrei von A nach B bringen

© Brammert-Schröder

Kühe oder Rinder umzutreiben, zu verladen oder manchmal auch der tägliche Umgang im Stall erzeugt Stress. Mit den richtigen Kniffen und dem Wissen, wie die Tiere stressarm getrieben werden können, lassen sich Mensch-Tier-Begegnungen deutlich entspannen. Einblicke in die Methode des Low Stress Stockmanship gab …

Aus der Wirtschaft

Neue Generation der Dragone Profi-Mulcher

Spirale des Rotors mit Twin-Messern ausgestattet
Neue Generation der Dragone Profi-Mulcher

© Werkfoto

Zur Agritechnica 2017 präsentiert Dragone eine Weiterentwicklung des VP-Mulchers: Mit der Serie VX soll die Mulchleistung bei besonders starkem und widerstandsfähigem Bewuchs nochmals gesteigert werden können. Dies geht aus einer Pressemeldung hervor. Gegenüber dem VP-Mulcher unterscheidet sich der VX laut Unternehmen vor allem durch …

Agrarpolitik

Zum Thema Landwirtschaft bislang nur Allgemeinplätze

Jamaika-Sondierung mit vielen offenen Fragen
Zum Thema Landwirtschaft bislang nur Allgemeinplätze

© imago images/Ralph Peters

Die Sondierungsgespräche für ein „Jamaika-Bündnis“ kommen beim Thema „Landwirtschaft/Verbraucherschutz“ nur mühsam voran. Bei einer ersten Runde in der vergangenen Woche konnten sich CDU, CSU, FDP und Grüne lediglich zu allgemeinen Aussagen durchringen. In einer Vielzahl von Punkten gab es hingegen noch keine Einigung. Die …