Garten
Kostenfreies Angebot auf der Landesgartenschau Fulda

© LLH

Kostenfreies Angebot auf der Landesgartenschau Fulda

Gut beraten im „Garten des Landes Hessen“

Während der hessischen Landesgartenschau in Fulda steht im „Garten des Landes Hessen“ ein unabhängiges und kostenfreies Beratungsangebot für alle Garteninteressierte zur Verfügung. „Mit erheblichen Mitteln und Aufwand bietet das Land Hessen den hessischen Verbänden des Freizeitgartenbaus wieder eine Präsentations- und Kompetenzplattform, auf der ausgebildete …

Auktionen
Spitzenresultat für hessische Fleischrinder in Groß Kreutz

© Grünhaupt

Spitzenresultat für hessische Fleischrinder in Groß Kreutz

Färsenchampionat „Best of“ mit Auktion ausgesuchter Tiere

Kürzlich fand im brandenburgischen Groß Kreutz die 14. Auflage des nationalen Färsenchampionats „Best of“ statt, bei der auch dieses Jahr wieder Fleischrinder von sieben Rassen auf hohem Niveau prämiert wurden und anschließend im Rahmen einer Sonderkollektion zum Verkauf kamen. Bei dieser Auktion werden jeweils …

Aus der Region
Hauswirtschaftliche Kenntnisse gefragter denn je

© Landpixel

Hauswirtschaftliche Kenntnisse gefragter denn je

Ernährungsbildung kommt in Familien zu kurz

Nach dreijähriger Corona-Pause fand die jährliche Fachtagung „Hauswirtschaft – ein Beruf mit Zukunft – Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte in der Hauswirtschaft“ auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler statt.

Pferde
Pferdehaltung für individuelle Einsteller-Ansprüche

© Hanke

Pferdehaltung für individuelle Einsteller-Ansprüche

HIT-Aktivstall oder Boxenhaltung

Auf der Bonanza-Ranch in Katzweiler leben 55 Pferde im Aktivstall oder in Boxen unterschiedlicher Größe. Betriebsleiterin Conny Hanke stieß nach ihrer Entscheidung für den Umbau des alten Stallteils zum Aktivstall zunächst auf einigen Gegenwind. Doch sie blieb ihrer Linie treu und verwirklichte eine Pferdehaltung, …

Aus der Region
Bei klimaangepasstem Waldmanagement sehr engagiert

© Landpixel

Bei klimaangepasstem Waldmanagement sehr engagiert

Bundesförderprogramm wird gut angenommen

Das Bundesförderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ ist in Rheinland-Pfalz besonders gut angenommen worden.

Agrarpolitik
Verharmlosung und Realitätsverweigerung

© Pieren

Verharmlosung und Realitätsverweigerung

DBV-Wolfsgipfel für ein Bestandsmanagement

Deutschlands bisherige Wolfspolitik ist eine Gefahr für die heimische Weidetierhaltung und muss deshalb dringend hin zu einer Regulierung des Wolfs weiterentwickelt werden. Darin waren sich Vertreter aus Landwirtschaft, Politik und Wissenschaft auf dem „Wolfsgipfel“ einig, den der Deutsche Bauernverband (DBV) und die 4D.Digitalagentur für das …

Aus der Region
„Her mit dem Gemüse“

© lwk rlp

„Her mit dem Gemüse“

Neue Kursleiterinnen-Schulung für Kitas

Die Landfrauen Rheinland-Pfalz planen eine neue Schulung für Kursleiterinnen und Kursleiter zum Ernährungsprojekt „Her mit dem Gemüse“ für Kindertageseinrichtungen (Kitas). Bert der Gemüsekobold gehört auch zum Programm.

Zur Sache
Aktivstall, Box oder Paddock?

© Archiv LW

Aktivstall, Box oder Paddock?

Die Pferdehaltung ist für viele Menschen ihr liebstes Hobby. Laut der Deutschen Reiterlichen Vereinigung gibt es in Deutschland 600 000 Haushalte mit Pferdebesitz, etwa die Hälfte verfügt jedoch nicht über einen eigenen Stall. Für landwirtschaftliche Betriebe ergibt sich dadurch in Stadtnähe und auch auf dem …

Jagd, Forst und Natur
Waldbrände führten zu mehr als 600 Mio. Euro Schäden in 2022

© idw

Waldbrände führten zu mehr als 600 Mio. Euro Schäden in 2022

Waldeigentümer drängen auf Fortführung der GAK-Förderung

Um die Waldbrandgefahr zu bannen, muss Nadelwald in Mischwald überführt werden, müssen waldfreie Schneisen angelegt werden und muss vor allem Löschwasser zur Verfügung stehen.

Jagd, Forst und Natur
Afrikanische Schweinepest – das Verhalten der Wildschweine untersucht

© Mross-DJV

Afrikanische Schweinepest – das Verhalten der Wildschweine untersucht

Wildschweine verlassen ihr Revier selten

Wie wenig der Mensch über die Wildtiere in seiner Umgebung weiß, das verdeutlichte die Afrikanische Schweinepest. Nun weiß man, dass Wildschweine sehr standorttreu sind.

Obst- und Gemüsebau
Es brummt mehr und mehr um das Gemüsezentrum

© Setzepfand

Es brummt mehr und mehr um das Gemüsezentrum

Pfalzmarkt eG startet offiziell in die Gemüsesaison 2023

Hans-Jörg Friedrich, der Vorstand Vertrieb; Christian Deyerling, der Aufsichtsratsvorsitzende und Reinhard Oerther, der Vorstand Verwaltung, freuen sich auf die neue Gemüsesaison bei Pfalzmarkt, die nun von einem eingespielten Team in einer der modernsten Logistikhallen Europas startet.

Landjugend
Landwirte und Forstwirte im Berufswettbewerb

© Landjugend

Landwirte und Forstwirte im Berufswettbewerb

Landessieger in spannendem Entscheid ermittelt

Mitte April trafen sich die besten Landwirtschafts- und Forstwirtschafts-Azubis, sowie die besten Fachschüler Landwirtschaft aus den Gebietsvorentscheiden zum Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend.