Aus der Region

Mit Stolz und ausgerichtet auf die Zukunft

KBV Hersfeld-Rotenburg feiert Jubiläum 75 plus 1
Mit Stolz und ausgerichtet auf die Zukunft

© Mohr

Der Kreisbauernverband (KBV) Hersfeld-Rotenburg hat am vergangenen Samstag auf dem Eichhof sein 75-jähriges Bestehen gefeiert, bei dem der Verband allerdings ein Jahr drangehängt hat. Das Motto hieß also „75 plus 1“. Im vergangenen Jahr war der KBV mit der grundhaften Sanierung des verbandseigenen Bauernhauses …

Aus der Region

75 Jahre im Auftrag der Milchwirtschaft

Jubiläum der Milag im Südwesten Deutschlands
75 Jahre im Auftrag der Milchwirtschaft

© Milag

Im Juni 2024 feiert die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar (Milag) ihr 75-jähriges Jubiläum. Viel hat sich verändert in dieser Zeit, aber das Ziel und der Auftrag der Milag sind immer gleich geblieben: Den Menschen Milch und Milchprodukte in all ihren Facetten näher zu bringen und …

Lifestyle

Lastenräder sind praktische Helfer im Alltag

Vielseitig einsetzbar und umweltfreundlich
Lastenräder sind praktische Helfer im Alltag

© Swen Kausemann, GartenCoop Freiburg

Schnell mal was vom Hof zum Feld transportieren, Gemüsekisten ausliefern oder die Kinder vom Kindergarten abholen: Für all das sind Lastenräder praktische Helfer im Alltag. Radfahren ist gesund und schont die Umwelt, das ist allgemein bekannt. Durch die Entwicklung von E-Bikes und die Auswirkungen …

Obst- und Gemüsebau

Erfolgreiche Tunnelernte, doch Freilandernte ein Kraftakt

Hohe Niederschläge führen zu Verlusten im Erdbeerfeld
Erfolgreiche Tunnelernte, doch Freilandernte ein Kraftakt

© VSSE/C. Göckel

Die Erdbeersaison läuft in ganz Deutschland auf Hochtouren. Während die Ernte in den Erdbeertunneln im Süden und Westen bereits erfolgreich abgeschlossen wurde und mit guten Qualitäten sowie durchschnittlichen Erntemengen überzeugen konnte, neigt sich die Tunnelernte in anderen Regionen dem Ende zu. Zeitgleich haben die …

Geflügel

Der Tier-Check im Hühnerstall ist ein Muss

Tierschutzindikatoren erheben und tägliche Kontrollen durchführen
Der Tier-Check im Hühnerstall ist ein Muss

© LLH

Regelmäßige Tierbeurteilungen sind bei Legehennen wichtig, um die Herden hinsichtlich des Tierwohls richtig einzuschätzen. Zudem sind sie vom Tierschutzgesetz gefordert und auch von Seiten der Vermarktung gibt es inzwischen Regelungen. Inga Garrelfs und Dr. Christiane Keppler vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen stellen vor, welche Instrumente …

Jagd, Forst und Natur

KWF-Tagung 2024 – Hallo Schwarzenborn

Nur noch wenige Tage bis zum Start im Knüll
KWF-Tagung 2024 – Hallo Schwarzenborn

© Setzepfand

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. lädt von Mittwoch, 19. bis Samstag, 22. Juni, ins nordhessische Schwarzenborn zur 18. KWF-Tagung. Über 300 Hektar Wald- und Wiesenflächen des Landesbetriebes HessenForst werden Schauplatz der weltweit größten forstlichen Veranstaltung des Jahres. Und wie gewohnt wird die …

Agrarpolitik

Auch die Landwirtschaft erleidet Hochwasserschäden

Betriebe in Bayern und Baden-Württemberg betroffen
Auch die Landwirtschaft erleidet Hochwasserschäden

© imago/Sven Simon

Das verheerende Hochwasser in Süddeutschland hat auch die Landwirtschaft stark getroffen. Sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg sind neben vielen Städten und Ortschaften auch Ackerflächen, Wiesen und Waldgebiete überflutet worden. Allein in Bayern mussten nach Presseberichten wegen der Überschwemmungen mehr als 50 Höfe …

Zur Sache

Aussichten nach der Europawahl

Aussichten nach der Europawahl

© Archiv LW

Aus dem Blickwinkel der Landwirtschaft ist die Europawahl positiv ausgegangen. Die christdemokratische EVP-Fraktion, die unter den Bauern in Deutschland die stärkste Unterstützung erhielt, konnte leicht zulegen und ist wieder größte Fraktion. Sie spricht sich für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit aus und setzt bei den …

Pflanzenbau

Saatgut-Urteil mit Folgen

Bauernverband, Handel und Züchter streiten über Vorgehen
Saatgut-Urteil mit Folgen

© landpixel

Im November letzten Jahres hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Urteil gefällt, das den Handel schon 2024 dazu verpflichtet, zukünftig nachzuweisen, dass angelieferte Ernte-Produkte aus zertifiziertem Z-Saatgut oder aus lizenziertem Nachbau stammen. Wie dieser Nachweis aussehen soll, hat das Gericht offengelassen. Darüber diskutieren jetzt Verbände, …

Aus der Region

„Bauern im Gespräch“ auf dem Hessentag in Fritzlar

HBV empfängt Vertreter aus Politik und Verbänden
„Bauern im Gespräch“ auf dem Hessentag in Fritzlar

© hbv

Am Empfang des Hessischen Bauernverbandes (HBV) auf dem Hessentag in Fritzlar nahmen vergangene Woche zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Vorsitzende und Geschäftsführer der Kreis- und Regionalbauernverbände Hessens teil. In seiner Ansprache bemerkte Karsten Schmal, Präsident des HBV, dass die hessische und …

Pflanzenbau

Dünger mit reduziertem CO2-Fußabdruck

Treibhausgas-Emissionen im Ackerbau senken
Dünger mit reduziertem CO2-Fußabdruck

© landpixel

Immer mehr Düngerhersteller stellen Stickstoff-Düngemittel mit erneuerbaren Energien her. Diese Düngemittel haben einen reduzierten CO2-Fußabdruck. Landwirte, Verarbeiter und Händler können mit ihrem Einsatz ganz einfach den CO2-Fußabdruck ihrer Endprodukte senken. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, die Emissionen in der landwirtschaftlichen Produktion zu verringern. …

Rinder

Viel und frisch lautet die Devise bei Tränkwasser

Hohe Wasserqualität ist wichtig für die Tiergesundheit
Viel und frisch lautet die Devise bei Tränkwasser

© landpixel, Werkfoto Haase

Es wird zwar oft nicht so wahrgenommen, aber Wasser ist das wichtigste Futtermittel für Rinder und ist für deren Stoffwechsel, Wohlergehen und Leistung entscheidend. Neben seiner lebensgebenden und -erhaltenden Wirkung kann Tränkwasser aber auch als Quelle von Krankheitserregern dienen oder aufgrund von Verschmutzungen von …