- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Erntedank 2014 in Wiesbaden
Stadt und Land feierten in der Landeshauptstadt
Stadt und Land feierten in der Landeshauptstadt
Antworten auf die alternde Gesellschaft finden
Staatssekretär Dr. Dippel sprach bei Landsenioren Hessen
Zur Vertreterversammlung des Landesverbandes der Landsenioren Hessen, vorige Woche in Alsfeld-Eudorf, hatte die Präsidentin Gertrud Köhler dieses Jahr den Staatssekretär im hessischen Sozialministerium, Dr. Wolfgang Dippel, geladen.
Roland Dörr und Luisa Klös siegen
Erntedank mit Schätzwettbewerb Queckborner Bauern
Das Erntedankfest der evangelischen Kirchengemeinde Queckborn wurde gemeinsam durchgeführt mit dem Ortsbauernverband und mit Erntega¬ben aus Feld und Flur herrlich geschmückt. Pfarrer Matthias Bink sprach in der Predigt über „Wir danken, dass wir jeden Tag genug zu essen haben.“ Im Anschluss gab es ein …
Sehr gute Qualitäten bei durchschnittlichem Ertrag
Tabakernte neigt sich dem Ende zu
Rund zwei Wochen früher, als letztes Jahr haben die Pfälzer Tabakbauern ihre diesjährige Ernte abgeschlossen. Auch die Strüncke auf dem Feld sind mittlerweile weitgehend eingearbeitet. Die luftgetrocknete Sorte Badischer Geudertheimer konnte schon im Laufe des August eingebracht werden.
HBV-Plakette für besondere Erfolge in der Rinderzucht
Engagement des Betriebs der Familie Wentrot gewürdigt
An der Landesgrenze nach Thüringen sowie nach Niedersachsen liegt das Dorf Hebenshausen, in dem die Familie von Bernd Wentrot einen auf Michvieh und Ackerbau ausgerichteten Vollerwerbsbetrieb bewirtschaftet.
Thema: „Existenzgefährdung durch Flächenentzug“
HLBS-Tagung mit Landwirtschafts- und Steuerthemen
Agrarsachverständige und Steuerfachleute aus Hessen tagten kürzlich in Eudorf.
Kreiserntedank in Udenhausen
Regionalbauernverband feierte im Altkreis Hofgeismar
Die Ernte ist zwar noch nicht ganz beendet, denn Mais und Zuckerrüben werden zur Zeit noch geerntet, aber traditionsgemäß fand am zweiten Wochenende im Oktober das Kreiserntedankfest statt und gemeinsam feierten die Landwirte rund um Hofgeismar das Fest.
Sieben Kräuter für die Grüne Soße
Betrieb „Scheckers Gadde“ in Frankfurt besichtigt
Der Kräuterbetrieb Schecker im Frankfurter „Gärtnerdorf“ Oberrad.
Qualitätsmarke „Geprüfte Qualität – Hessen“ legt weiter zu
MGH vermeldet Erfolge im Jahr des Doppeljubiläums
Die Vermarktung von in der Region erzeugten Produkten unter der Qualitätsmarke „Geprüfte Qualität – Hessen“ hat im Wirtschaftsjahr 2013/2014 an Volumen weiter zugenommen. Mit den Produkten der Qualitätsmarke wurde ein Umsatz von rund 260 Mio. Euro erwirtschaftet.
20. Robustrinderschau
Erfolgreiche Battenfelder Tierschau mit fast 70 Rindern
In Allendorf-Battenfeld waren am ersten Oktobersamstag sechs Rinderrassen.
Gute Tierschau in Steinbach
Limburger Adolf-Reichwein-Schüler beteiligten sich
Die traditionelle Milch- und Fleischrinderschau auf dem Steinbacher Markt in Hadamar war dieses Jahr schwierig durchzuführen.
Erntedank im Rheingau
KBV hatte zum Petershof nach Rüdesheim geladen
2014 feierte der Kreisbauernverband Rheingau-Taunus sein Erntedankfest auf dem Petershof der Familie Heckel in Rüdesheim, verbunden mit einem Hoffest.