Pflanzenbau
Auf den Standort kommt es an

© Mohr

Auf den Standort kommt es an

Herbizide in Sommergetreide

Eine nicht zu vernachlässigende Konkurrenzkraft gegenüber Schadpflanzen hat die Kultur selbst. Dieses Merkmal ist besonders bei Sommergetreide ausgeprägt. Welche Herbizid-Maßnahmen dennoch zur Verfügung stehen, erklärt Jürgen Mohr vom DLR Westerwald-Osteifel.

Agrarpolitik
Stübgen und Fuchtel Staatssekretäre

© Deutscher Bundestag/Achim Melde

Stübgen und Fuchtel Staatssekretäre

Die künftige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner tritt offenbar mit zwei neuen Parlamentarischen Staatssekretären ihren Dienst in Berlin an. Dem Vernehmen nach sollen die CDU-Politiker Michael Stübgen aus Brandenburg sowie Hans-Joachim Fuchtel aus Baden-Württemberg die Nachfolge von Peter Bleser und Dr. Maria Flachsbarth antreten. Überraschend ist …

Aus der Region
Gesunde Kälber aufziehen

© Brammert-Schröder

Gesunde Kälber aufziehen

Sofort nach der Geburt Kolostrum geben

Die Aufzucht des Kalbes ist für die spätere Leistungsfähigkeit als Milchkuh entscheidend. Die Kälberaufzucht war auf der Mitgliederversammlung der Bezirkszüchtervereinigung Rheinhessen-Pfalz-Saar Ende Februar in Kaiserslautern-Hohenecken Thema der Infoveranstaltung.

Schafe & Ziegen
Mutterschafe bei der Geburt unterstützen

© Brammert-Schröder

Mutterschafe bei der Geburt unterstützen

Im Notfall sollte eine Lagekorrektur vorgenommen werden

Die meisten Schafe bringen ihre Lämmer ohne Hilfe durch den Menschen auf die Welt. Kommt es aber zu Komplikationen, ist eine sachgerechte Geburtshilfe gefragt. Bei einem Lehrgang an der Lehr- und Versuchsanstalt Neumühle des DLR Westpfalz bekamen die Teilnehmer nicht nur viel theoretisches Wissen …

Aus der Region
Zucht und Leistung auf hohem Niveau

© Imke Brammert-Schröder

Zucht und Leistung auf hohem Niveau

Heimische Milcherzeuger ausgezeichnet

Die Leistung der Kühe in den Ställen der gut 150 Milchviehbetriebe mit Herdbuchzucht in Rheinhessen, der Pfalz und dem Saarland ist auf einem sehr hohen Niveau und braucht den Vergleich auf Bundesebene nicht scheuen, auch wenn sie futterbedingt niedriger liegt als im Jahr 2016. …

Aus der Region
Kreisvorsitzender Uwe Bißbort im Amt bestätigt

© Bott

Kreisvorsitzender Uwe Bißbort im Amt bestätigt

Für drei Jahre wiedergewählt

Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg bleibt Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Pirmasens-Zweibrücken. In der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum Hannes“ in Winterbach-Niederhausen wurde der seit zwölf Jahre amtierende Vorsitzende für weitere drei Jahre wiedergewählt.

Landjugend
Wer ist die Neue an der Spitze der Landjugend?

© Noemi Cronrath

Wer ist die Neue an der Spitze der Landjugend?

Fragen an die Landjugendvorsitzende Theresa Giloi

Die 26-jährige Theresa Giloi aus Winnweiler im Donnersbergkreis ist seit Ende Februar die neue erste Vorsitzende der Landjugend RheinhessenPfalz und voller Tatendrang. In ihrer Ortsgruppe, der Landjugend Donnersberg, hat sie ihre ersten Landjugenderfahrungen gesammelt.

Landjugend
Begeistertes und muhendes Publikum

© LaJu

Begeistertes und muhendes Publikum

„Zwischen Dubbeglas und Stadtgeflüster“ erfreute alle

Die Landjugend RheinhessenPfalz begeisterte das Publikum in Albig und Maikammer mit dem Theaterstück „Zwischen Dubbeglas und Stadtgeflüster“. Nach der Weltpremiere auf der Internationalen Grünen Woche 2018 in Berlin, führte die Landjugend RheinhessenPfalz ihr Theaterstück nochmals auf.

Obst- und Gemüsebau
Frostschutzberegnung – woher das Wasser nehmen?

© Archiv DLR

Frostschutzberegnung – woher das Wasser nehmen?

Teil 2: Informationen zur Wasserbereitstellung

In Ausgabe 9 von das LW wurde über die Einsatzmöglichkeiten von Beregnungssystemen zum Schutz vor Spätfrösten in Obstkulturen berichtet.

Aus der Region
Schutzgebiete und Schutzgemeinschaft im Fokus

© Setzepfand

Schutzgebiete und Schutzgemeinschaft im Fokus

BWV-Kreisversammlung Mainz-Bingen tagte

Mit einem Rückblick auf das schwierige Jahr 2017 begann Ludwig Schmitt, Kreisvorsitzender Mainz-Bingen im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV), seinen Jahresrückblick auf der jüngsten BWV-Kreisversammlung in Klein-Winternheim.

Agrarpolitik
Müssen aufpassen, bei den Standards nicht zu überziehen

© lw

Müssen aufpassen, bei den Standards nicht zu überziehen

DBV-Milchpräsident Karsten Schmal im Gespräch

Der Milchpräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Karsten Schmal, spricht im Interview mit Agra Europe über die notwendigen Veränderungen in der Branche, über die Rolle des Staates, über seine Erwartungen an die neue Bundesregierung und über die Entwicklungen auf dem Milchmarkt.

Aus der Region
Weidetiere wirksam vor dem Wolf schützen

© Mohr

Weidetiere wirksam vor dem Wolf schützen

Verbände: Ausbreitung hat gravierende Folgen

Wirksamen Schutz der Weidetiere vor dem Wolf haben am vergangenen Freitag rund 120 Schafhalter und Landwirte auf dem Schäfereibetrieb Gerlach in Braunfels-Philippstein von der Politik eingefordert.