Stolz auf die Flexibilisierung der Arbeitszeit
Arbeitgeberverband verstärkt Mitgliederwerbung
Der Abschluss des Manteltarifvertrags mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt im August 2019 war für den Arbeitgeberverband (AGV) für die Land- und Forstwirtschaft in Hessen eines der wichtigsten Ergebnisse der Verbandsarbeit des vergangenen Jahres. Die Vereinbarung ermöglicht es unter anderem, die starren gesetzlichen Arbeitszeitregelungen für die …
CDU diskutiert mit HBV auf dem Betrieb Schäfer
Nutztierhaltungs- und Düngeverordnung im Fokus
Landtagsabgeordnete und Regierungsmitglieder der CDU haben sich vergangene Woche unter Führung von Ministerpräsident Volker Bouffier auf dem Betrieb Jörg Schäfer in Alheim-Niedergude im Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit der Spitze des Hessischen Bauernverbandes (HBV) über aktuelle agrarpolitische Themen ausgetauscht. Im Vordergrund standen die Düngeverordnung und die …
Gemüseerzeuger investieren in neue Vermarktungshalle
Mit 30. Mio Euro geht Pfalzmarkt in Vorleistung
Bauernproteste, unklare politische Rahmenbedingungen, Düngeverordnung, Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandels, unlautere Handelspraktiken und Klimawandel – das sind die unsicheren Parameter für den Pfälzer Gemüsebau.
Spitzenbetriebe im Verbandsgebiet ausgezeichnet
BZV Rheinhessen-Pfalz-Saar: Zucht auf hohem Niveau
Die Herdbuch-Zuchtbetriebe in Rheinhessen und der Pfalz haben auch in 2019 wieder bewiesen, dass sie nicht nur hervorragende Kühe im Stall stehen haben, sondern auch züchterisch sehr erfolgreich sind.
Miteinander statt übereinander reden
Südpfälzer im Gespräch mit SPD-Politikern
Über die Novelle der Düngeverordnung und das Grundwassermessnetz diskutierten Südpfälzer Landwirte und Winzer mit SPD-Politikern Mitte Februar 2020 im Weingut Friedrichshof in Billigheim-Ingenheim.
Zuchtbericht 2019 der Pony- und Pferdezüchter
Weltmeister,Bundeschampion und sieben Bundesschausiege
Der Beginn eines neuen Jahrzehnts bietet Gelegenheit, den Stand der Pony- und Pferdezucht in Hessen zu betrachten. Bei recht stabilen Zahlen im Hessischen Verband der Pony- und Pferdezüchter ist in vielen Rassen ein sehr beachtliches Niveau erreicht worden.
Feierstunde für Friedhelm Diegel in Rotenburg
Bodenständig, bescheiden und mit klarer Sprache
Vertreter aus Berufsstand und der Politik haben am vergangenen Freitag in Rotenburg im Rahmen einer Feierstunde vor zahlreichen Weggefährten das Engagement des langjährigen Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes, Friedhelm Diegel, gewürdigt.
Liederbacher Acker- und Pflanzenbautag erfolgreich
Biospärenregion: Landrat solidarisch mit Landwirtschaft
Mit weit über hundert Landwirten, die auch aus den benachbarten Landkreisen kamen, war der diesjährige Liederbacher Acker- und Pflanzenbautag des VFL Höchst mit Fachvorträgen rund ums Thema Pflanzenschutz und -bau gut besucht.
Raus aus der Opferrolle – Landwirtschaft hat Zukunft
Spielregeln der Kommunikation beleuchtet
Angesichts der aktuellen Herausforderungen wie Klimaschutz, Tierwohl und Artenvielfalt trägt die landwirtschaftliche Branche ihre Unzufriedenheit über geplante Reformen auf die Straße.
Immer was Neues im Kartoffelbau
Mitgliederversammlung der EZG Pfälzer Grumbeere
Nach einigen schlechten Jahren im Kartoffelbau schauen die Pfälzer Kartoffelerzeuger auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Gute Preise und eine zielgenaue Vermarktung waren 2019 gegeben. Die knappe Ernte 2018 und die leeren Lager Anfang 2019 sorgten für einen frühen und gelungenen Start in die Frühkartoffelsaison. …
Gemeinsam am Puls der Zeit gestalten
Gespräch mit sechs TOP-Kurslern über ihre Weiterbildung
Unter dem Motto „An Grenzen wachsen Horizonte“ findet seit Anfang Januar bis zum 6. März der 45. TOP Kurs der Andreas Hermes Akademie in Königswinter bei Bonn statt. Ziel des Kurses ist es, die jungen Teilnehmer in ihrer Persönlichkeit zu stärken sowie ihnen die …
Weidetierprämie Entlohnung für Gesellschaftsleistungen
Schafhalter würdigen Initiative im Hessischen Landtag
Wie der Hessische Verband für Schafzucht- und Haltung (HVSZH) mitteilt, begrüßt er die Einführung einer Prämie für die Schaf- und Ziegenhaltung sehr (dazu mehr im nebenstehenden Bereicht „Mehr Unterstützung für Schaf- und Ziegenhalter“). In seinen Augen ist dies die einzige Möglichkeit, die öffentlichen Leistungen …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Getreidelager fit machen für die neue Ernte
