Aus der Region

Entsorgung von Verpackungen für Pflanzenschutzmittel

PAMIRA-Termine für die kommenden Monate
Entsorgung von Verpackungen für Pflanzenschutzmittel

© Landpixel

Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch 2023 wieder leere Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen kostenfrei über das System PAMIRA zurückgenommen und kontrolliert entsorgt. Darauf weist der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd hin.

Landtechnik

Hoflader neu oder gebraucht kaufen?

Die Einsatzsicherheit ist entscheidend
Hoflader neu oder gebraucht kaufen?

© Vaupel

Ein Hoflader wird in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb genutzt. Welche Kriterien es zu prüfen gilt, um den richtigen Ladertyp auszuwählen, hatte das LW vergangene Woche in dem Artikel auf Seite 25 vorgestellt. Ist das geklärt, stellt sich die Frage: Neu oder gebraucht? Welches Für …

Obst- und Gemüsebau

Umgang mit Saisonarbeitskräften

Umgang mit Saisonarbeitskräften

© Landpixel

Das Ankommen: Eine gute Organisation der Saisonarbeit fängt beim Ankommen und Begrüßen an. Zeit für die Erfrischung nach der Anreise und eine gute Einweisung in die Hofabläufe nehmen die erste Unsicherheit jedes neuen Mitarbeiters. Erster Arbeitstag: Es sollten auch die Abläufe des ersten Arbeitstages …

Pferde

Pferde brauchen gutes Heu

Heu der Qualitätsstufen 3 und 4 ist für Pferde nicht mehr geeignet
Pferde brauchen gutes Heu

© Imago/Frank Sorge

Wichtig für die Gesundheit von Pferden sind viel Bewegung, frische Luft, gutes Heu und sauberes Wasser. Als Steppentier ist das Pferd täglich bis zu 14 Stunden mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt und legt dabei bis zu 40 km/Tag zurück. Bewegungsmangel, abgestandene Stallluft und schlechtes Heu …

Aus der Region

Oswald Walg mit Andreas van Recum Medaille ausgezeichnet

Kreuznacher Agrarabsolventen ehren Oswald Walg
Oswald Walg mit Andreas van Recum Medaille ausgezeichnet

© Bettina Siée

Der Verband Kreuznacher Agrarabsolventen e.V. (VKA) hatte zur Generalversammlung ins Weingut Hees nach Auen/Nahe eingeladen. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Andreas van Recum Medaille an Oswald Walg, Berater und Lehrer am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. Die höchste Auszeichnung des Verbandes haben höchstens zwölf noch …

Markttelegramm

Markttelegramm KW 24

Markttelegramm KW 24

© Archiv LW

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik

Europaparlament rückt wegen NRL verstärkt in den Fokus

Agrarverbände appellieren an die Abgeordneten
Europaparlament rückt wegen NRL verstärkt in den Fokus

© imago/Rolf Poss

Im Ringen um den Vorschlag der Europäischen Kommission für ein Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) hat sich die Aufmerksamkeit zuletzt verstärkt auf das Europaparlament konzentriert. Nach derzeitigem Stand wird der federführende Umweltausschuss an diesem Donnerstag darüber entscheiden, ob der Entwurf für ein Verhandlungsmandat an das Plenum weitergeleitet …

Zur Sache

Transformation der Forstwelt

Transformation der Forstwelt

© Archiv LW

Es ist heiß und trocken und die Sorge wird größer, dass sich wieder ein Dürresommer über Europa legt. Der Klimawandel ist da und mit ihm absterbende Fichten und Buchen – Kahlflächen im Reinhardswald, Westerwald, Taunus und auch im Pfälzer­wald zeugen davon. Die Borkenkäferpopulation könnte …

Agrarpolitik

Milchviehhaltung bei der GAP-Förderung besserstellen

Aktionen zum Tag der Milch
Milchviehhaltung bei der GAP-Förderung besserstellen

© DBV

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Forderung bekräftigt, die Milchviehhaltung im Rahmen der GAP-Förderung besserzustellen. Anlässlich des Internationalen Tages der Milch am 1. Juni sprach sich DBV-Vizepräsident Karsten Schmal erneut dafür aus, im Rahmen der Öko-Regelungen einen „Grünland-Klima-Bonus“ einzuführen. „Kühe fressen Gras, Silage und pflanzliche …

Aus der Region

Exotische Vögel im Odenwald

Direktvermarkter besichtigen Straußenfarm in Schaafheim
Exotische Vögel im Odenwald

© Moritz Hallstein

Im Rahmen ihrer zweimal jährlich stattfindenden Betriebsbesuche, die von der Kreisverwaltung organisiert werden, waren die Odenwälder Direktvermarkter kürzlich zu Gast bei der Straußenfarm Tannenhof im Schaafheim. Am Rande des Odenwalds züchtet Familie Roth seit 2009 Strauße, insgesamt hält sie 150 Tiere in ihrem rund …

Landfrauen

Mehr Land in Frauenhände und Mehrwert schaffen

Landfrauen unterstützen Frauen in Ruanda
Mehr Land in Frauenhände und Mehrwert schaffen

© PAFO

Im Rahmen eines Projektes des Deutschen Landfrauenverbandes tauschen sich deutsche Landfrauen mit afrikanischen Frauen aus bäuerlichen Organisationen aus. Eine Woche Ruanda liegt hinter den insgesamt 20 Frauen, Monate weiterer Zusammenarbeit vor ihnen.

Landfrauen

Bäuerinnenstammtisch Wetterau besichtigt Frischezentrum

Der frühe Vogel
Bäuerinnenstammtisch Wetterau besichtigt Frischezentrum

© Bäuerinnenstammtisch Wetterau

„Der frühe Vogel …“ – unter diesem Motto stand kürzlich eine Exkursion des Bäuerinnenstammtischs Wetterau ins Frischezentrum Frankfurt. 30 Frauen nahmen daran teil. Die Teilnehmerinnen erhielten bei der Exkursion, die in den frühen Morgenstunden begann, eine Vielzahl interessanter Einblicke in Umfang, Menge und Organisation …