Agrarpolitik

Eklatante Handlungsschwäche

Holzenkamp wirft der Ampel Versagen vor
Eklatante Handlungsschwäche

© drv

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) verschärft seinen Ton gegenüber Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und der Ampelkoalition. DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp stellt der bisherigen Agrarpolitik der Bundesregierung ein vernichtendes Zeugnis aus. „Statt fachlicher, faktenbasierter Agrarpolitik dominiert ideologisch getriebenes Sendungsbewusstsein und Umerziehungskultur“, sagte Holzenkamp auf der Jahrespressekonferenz des DRV …

Aus der Wirtschaft

Weidezaungeräte gegen Diebstahl schützen

Patura-Sicherheitsbox XL mit großen Innenmaßen
Weidezaungeräte gegen Diebstahl schützen

© Werkfoto

Mit den Sicherheitsboxen der Firma Patura lassen sich Weidezaungerät, Akku und Solarzelle effektiv gegen Diebstahl schützen. Ein Türkontaktschalter sorgt dafür, dass, sobald die Tür geschlossen ist, die ganze Box inklusive Rahmen des Solarmoduls unter Strom steht. Nur der Betreiber könne die Box mit dem …

Aus der Region

Der neue Weinbaupräsident Rheinhessens heißt Jens Göhring

Entscheidende Kreisversammlung in Nieder-Olm
Der neue Weinbaupräsident Rheinhessens heißt Jens Göhring

© Setzepfand

Zu Beginn dieser Woche luden die Kreisverbände Mainz-Bingen und Alzey-Worms im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd gemeinsam zur Kreisversammlung in die Ludwig-Eckes-Halle nach Nieder-Olm ein, um gemeinsam die Nachfolge von Ingo Steitz zu wählen. Dieser gab sein Amt als Weinbaupräsident Rheinhessens nach knapp 20 …

Aus der Region

Intensive und hochproduktive Milchwirtschaft in der Region

Mitgliederversammlung der Rinderzüchter
Intensive und hochproduktive Milchwirtschaft in der Region

© Schulte

Die aktuellen Kostensteigerungen, die Milchpreisentwicklung und die Nachwuchsförderung, diese Themen wurden unter anderem an der Mitgliederversammlung der Bezirkszüchtervereinigung Rheinhessen Pfalz Saar thematisiert. Die beiden Referate lieferten den Zuhörern zudem wichtige Hinweise zu den Optimierungspotenzialen in der Milcherzeugung, sowie zum Monitoring von Tiergesundheit und Tierwohl. …

Auktionen

Bewährte Schätze in Alsfeld versteigert

Auktion im Rahmen des Fleischrindertages
Bewährte Schätze in Alsfeld versteigert

© Grünhaupt

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Der Fleischrindertag fand in Alsfeld statt. Im Zuge der Vorbereitung für die Landesschau wurde vom ZBH-Vorstand die Möglichkeit angeboten, erstmalig in Deutschland eine Auktion vorzubereiten, bei der auf der Schau präsentierte Bullen und Kühe über eine Auktion …

Garten

Was ist zu tun bei einem Igelfund?

Igel erwachen derzeit aus ihrem Winterschlaf
Was ist zu tun bei einem Igelfund?

© Landpixel

Da der Lebensraum der Igel durch den Rückgang naturnaher Gärten mehr und mehr gefährdet ist, sind die Tiere immer öfter auf menschliche Hilfe angewiesen. Läuft einem bei Tageslicht ein Igel über den Weg, ist dies bereits ein Alarmzeichen und weist meist auf eine Hilfsbedürftigkeit …

Rinder

An den vielen kleinen Schrauben drehen

Tagung zur Bullenmast des DLR Westerwald-Osteifel
An den vielen kleinen Schrauben drehen

© Baumgarten

Die Fachtagung für Rindermäster ist eine gemeinsame Veranstaltung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel (DLR) und des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, die alle zwei Jahre stattfindet. Ein interessantes Programm und die Möglichkeit des Austausches unter Berufskollegen lockten kürzlich zahlreiche Landwirte aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz und …

Agrarpolitik

AMK wartet auf Vorschlag der Ampel zur Tierhaltung

Schwarz kündigt Sonderkonferenz nach Ostern an
AMK wartet auf Vorschlag der Ampel zur Tierhaltung

© Dr. Robert Quakernack

Das politische Ringen um den Umbau der Tierhaltung geht weiter. Bei ihrem Treffen vergangene Woche in Büsum konnte sich die Agrarministerkonferenz (AMK) nicht auf einen inhaltlichen Beschluss einigen. Begrüßt wurde hingegen die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die Ampelfraktionen würden „zeitnah“ einen Vorschlag für …

Zur Sache

Keine Fortschritte auf der AMK

Keine Fortschritte auf der AMK

© Archiv LW

Die Agrarministerkonferenz hat vergangene Woche in Büsum keine Fortschritte erbracht. Bei der am dringendsten anstehenden Frage, wie der Umbau der Tierhaltung gestaltet und finanziert werden soll, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf ein neues Vorschlagspaket verwiesen, das er in den nächsten Tagen präsentieren will. Es …

Aus der Wirtschaft

Zäune fachgerecht errichten lassen

Unternehmen Zaunteam bietet Zäune vom Profi
Zäune fachgerecht errichten lassen

© Werkfoto

Wenn es um sichere und wirtschaftliche Einzäunungen geht, will man als Tierhalter keine Kompromisse eingehen. Mit neuseeländischem Know-how und moderner Technik bieten spezialisierte Zaunbau-Unternehmen wie Zaunteam professionelle Lösungen. Das Unternehmen informiert darüber in einer Pressemitteilung. Vielerorts biete der Elektrofestzaun eine wirtschaftliche und zeitgemäße Einzäunung …

Auktionen

Gute Märzauktion in Fließem

50 Prozent der Tiere gingen in die Niederlande und nach Belgien
Gute Märzauktion in Fließem

© Gerd Grebener

Immer neue Meldungen über sinkende Auszahlungspreise der Molkereien heben nicht unbedingt die Stimmung auf einer Zuchtviehversteigerung. Doch zum guten Schluss waren alle recht zufrieden mit dem Ausgang der Versteigerung am Donnerstag vergangener Woche im Vermarktungszentrum der Rinder-Union West in Fließem. Im oberen Qualitätssegment wurde …

Agrarpolitik

Bundeskabinett verabschiedet „Nationale Wasserstrategie“

Wachsender Bedarf für die Bewässerung erwartet
Bundeskabinett verabschiedet „Nationale Wasserstrategie“

© imago/Martin Wagner

Das Bundeskabinett hat die „Nationale Wasserstrategie“ verabschiedet, mit der die heimische Wasserversorgung an den Klimawandel angepasst und der Wasserschutz ausgebaut werden sollen. In dem vom Bundesumweltministerium vorgelegten Papier werden die He­rausforderungen der Wasserwirtschaft bis zum Jahr 2050 betrachtet sowie Ziele und Maßnahmen in zehn …