Auktionen

Die Qualität überzeugte bei der Zuchtviehauktion

Färsen wurden in Alsfeld im Schnitt für 2 145 Euro verkauft
Die Qualität überzeugte bei der Zuchtviehauktion

© Grob

Eine bemerkenswerte Qualität zeigten die aufgetriebenen Färsen bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld am Mittwoch vergangener Woche, bei der ein Durchschnittspreis von 2 145 Euro bei den Holsteins realisiert werden konnte. Das überschaubare Angebot an Deckbullen startete im Ring mit dem Körsieger, einem Dropkick-Sohn aus einer …

Agrarpolitik

Bei Gasstopp „bricht vieles zusammen“ in der Milchbranche

MIV-Hauptgeschäftsführer Heuser warnt
Bei Gasstopp „bricht vieles  zusammen“ in der Milchbranche

© imago/Bild FunkMV

Ein Gaslieferstopp Russlands auch für Deutschland hätte gravierende Folgen für die Molkereiindustrie und entsprechend die Rohmilcherzeuger. „Dann bricht vieles zusammen“, warnte der Hauptgeschäftsführer des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Eckhard Heuser, vergangene Woche gegenüber Agra Europe. Er wies darauf hin, dass die Produktion der Milcherzeugnisse sehr energieintensiv …

Aus der Wirtschaft

Patura Maxi-Boxen mit technischen Verbesserungen

Höhere Leistungen als bei Vorgängermodellen
Patura Maxi-Boxen mit technischen Verbesserungen

© Werkfotos

Patura bringt in diesem Jahr die Maxi-Boxen zurück auf den Markt: wie gewohnt handlich und stark, aber dank neuer Technologie mit deutlich höheren Leistungen als ihre Vorgänger, informiert die Patura KG in einer Pressemitteilung. Die Modelle P 250, P 350 und P 450 haben …

Pflanzenbau

Südzucker will Proteinkonzentrat aus Ackerbohnen erzeugen

Neue Produktionsanlage in Offstein geplant
Südzucker will Proteinkonzentrat aus Ackerbohnen erzeugen

© agrar-press

Die Südzucker-Gruppe will künftig Proteinkonzentrat aus Ackerbohnen erzeugen und plant dazu die Errichtung einer Produktionsanlage in Offstein. Der Konzern will nach eigenen Angaben insgesamt 50 Mio. Euro in dieses Vorhaben investieren. Mit dem Proteinkonzentrat werde das Tochterunternehmen Beneo, das sich auf funktionelle Lebensmittelzutaten spezialisiert …

Pflanzenbau

DLG-Feldtage: Pflichttermin für jeden Pflanzenbauer

Nach Corona-Pause Freilandmesse 2022 bei Mannheim
DLG-Feldtage: Pflichttermin für jeden Pflanzenbauer

© Mühlhausen

Nach vier Jahre langer (Zwangs-) Pause finden in diesem Jahr wieder die DLG-Feldtage statt, und zwar vom 14. bis 16. Juni auf dem Versuchsgut Kirschgartshausen der Südzucker AG vor den Toren Mannheims im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Endlich kann das Top-Pflanzenbau-Event, das mit …

Aus der Region

HBV-Verbandsrat: Kritik an Politik zu ÖVF-Brachen

Positionspapier PV verabschiedet
HBV-Verbandsrat: Kritik an Politik zu ÖVF-Brachen

© Archiv, Büsse

Die aufgrund des Ukraine-Krieges enorm gestiegenen Preise für Energie, Diesel, Futter- und Düngemittel, aktuelle Herausforderungen zur Sicherung der Ernährung, die Afrikanische Schweinepest (ASP) und Freiflächen-Photovoltaikanlagen waren zentrale Themen, mit denen sich die Mitglieder des Erweiterten Verbandsrats des Hessischen Bauernverbandes (HBV) am Freitag vergangener Woche …

Jagd, Forst und Natur

Brennholzverarbeitung boomt trotz Preissteigerungen

Über 31 000 Besucher auf der Forst live in Offenburg
Brennholzverarbeitung boomt trotz Preissteigerungen

© Setzepfand

Die Forst live 2022 brachte investitionsbereite, erwartungsvolle Besucher und Aussteller zusammen, die aufgrund der außergewöhnlichen Situation bereits volle Auftragsbücher haben. Rund 340 Aussteller konnten bei schönem Wetter auf der Forst live in Offenburg laut Veranstalter über 31 000 Besucher begrüßen. Große Neuerungen waren nicht …

Garten

Farbenfrohes Gemüse ist doppelt gesund

Jetzt wird's bunt im Beet
Farbenfrohes Gemüse ist doppelt gesund

© Rupp

Das variantenreiche Farbenspiel vieler alter und neuer Gemüsesorten ist allein schon Grund für den Anbau. Doch nicht nur das: Dank der natürlichen Farbstoffe sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern tragen auch zur Gesundheit bei. Rot, gelb, grün: Seit Ernährungsexperten auf dem Teller zu …

Rinder

Weidemilch-Erzeugung muss sich rechnen

Zusätzlicher Arbeitsaufwand macht großen Kostenanteil aus
Weidemilch-Erzeugung muss sich rechnen

© Lehrke

Bei der Überlegung, Milchkühen Weidegang zu ermöglichen, stellt sich neben der betrieblichen Ausstattung und individuellen Präferenzen auch die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Die Futterkosten machen grundsätzlich rund die Hälfte der Kosten der Milcherzeugung aus. Die Weidehaltung verspricht zunächst zusätzlichen Arbeitsaufwand, bietet aber gleichzeitig auch …

Jagd, Forst und Natur

Unabhängig werden und Klima und Geldbeutel schonen

Heizen mit Holz boomt
Unabhängig werden und Klima und Geldbeutel schonen

© Setzepfand

Holz statt Öl und Gas? Hin zu hoffentlich nachhaltiger und vor allem sicherer Energieversorgung. Dieser Schritt fällt leichter, wenn „Heizen mit Holz“ sich auch rechnet. Wenn der Ersatz des Heizkessels erforderlich wird, sind fast alle Kosten „variabel“ und dann wird der Vergleich heiztechnischer Alternativen …

Agrarpolitik

Theresa Schmidt aus Hessen neue Vorsitzende des BDL

Maike Delp aus Rheinhessen-Pfalz im Bundesvorstand
Theresa Schmidt aus Hessen neue Vorsitzende des BDL

© privat

Führungswechsel beim Bund der Deutschen Landjugend (BDL). Die Bundesmitgliederversammlung in Bad Dürkheim hat am Wochenende die 25-jährige Theresa Schmidt aus Hessen zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie folgt auf Kathrin Muus, die nicht mehr kandidiert hatte. Schmidt steht bei der Führung des größten Jugendverbandes im …

Aus der Region

Erste Bunte Salate geerntet

Pfalzmarkt eG startet in die Frischgemüse-Saison
Erste Bunte Salate geerntet

© Brammert-Schröder

Der Pfalzmarkt aus Mutterstadt und seine 120 aktiven Erzeuger sind vergangene Woche offiziell in die Frischgemüsesaison gestartet. Die Freiland-Saison ist mit Frühlingszwiebeln, Spargel und Salaten bisher erfolgreich angelaufen. Doch die Preissteigerungen bei den Produktionskosten und Verpackungen sind spürbar und eine Prognose für die Saison …