HBV unterstützt Klage gegen Ausführung der DüngeVO

Ausweisung der Roten Gebiete unverhältnismäßig
HBV unterstützt Klage gegen Ausführung der DüngeVO

© landpixel

Der Hessische Bauernverband (HBV) wird jetzt auch juristisch gegen die hessische Ausführungsverordnung der Düngeverordnung aus dem Jahre 2019 vorgehen. In dieser wurden insbesondere die sogenannten Roten Gebiete, in denen erhöhte Nitratwerte im Grundwasser gemessen wurden, festgelegt. Mit der erneuten Verschärfung der Düngeverordnung aus dem …

Witterung macht den Rapspflanzen zu schaffen

Interview mit HERA-Geschäftsführer Georg Dierschke
Witterung macht den Rapspflanzen zu schaffen

© Becker

Die tragende Kultur in vielen Fruchtfolgen – der Raps – ist derzeit in Hessen durch seine leuchtend gelbe Blütenpracht unübersehbar.Das LW hat Geschäftsführer Georg Dierschke von der Hessischen Erzeugerorganisation für Raps, HERA, mit Sitz in Wölfersheim zum Entwicklungsstand der blühenden Pflanzen, den Vermarktungsanstrengungen von …

American Footballer helfen bei der Spargelernte

Körperliche Herausforderung angenommen
American Footballer helfen bei der Spargelernte

© Wetterau Bulls

Um die Spargelernte aufgrund fehlender Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland nicht zu gefährden, haben viele Betriebe die Bevölkerung dazu aufgerufen, beim Spargelstechen zu helfen. Der Spargelhof Hofmann in Wölfersheim, Wetterau, hat durch private Kontakte einige Mitglieder der U19 der Wetterau Bulls gewinnen können, diese körperliche …

Balz der Rebhühner in Bad Zwesten geht zu Ende

Bauern erfolgreich mit Schutzmaßnahmen unterwegs
Balz der Rebhühner in Bad Zwesten geht zu Ende

© Imhäuser

Landesweit gibt es insgesamt acht Feldflurprojekte, mit denen im Rahmen der Hessischen Biodiversitätsstrategie schwerpunktmäßig die Förderung von Feldhamstern und Feldvögeln im Allgemeinen erreicht werden soll. In Bad Zwesten (Schwalm-Eder-Kreis) jedoch ist das Rebhuhn die besonders zu fördernde Art. Das Monitioring, dessen Durchführung seit 2019 …

Wolfgang Roth aus dem Vorstand verabschiedet

MR Wetterau: Miteinander schafft Lösungen
Wolfgang Roth aus dem Vorstand verabschiedet

© mr

Landwirte sind in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die prekäre Situation, in der viele landwirtschaftliche Betriebe stecken, ist mit den vielfältigen Protestaktionen der Landwirte inzwischen in der Gesellschaft angekommen. So gab es bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsrings Wetterau in der …

Frankfurter Grüne Soße und frische Küchenkräuter

Gärtner Rainer Schecker zuversichtlich trotz Corona
Frankfurter Grüne Soße und frische Küchenkräuter

© Wonge Bergmann

Rainer Schecker ist Gärtner und Unternehmer durch und durch. In seinem Familienbetrieb im Frankfurter Stadtteil Oberrad am Waldrand gelegen, der Blick nach Westen streift über die Skyline von Frankfurt, produziert und vermarktet er mit seiner Ehefrau Katja nicht nur die klassischen Gartenkräuter für die …

Neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft

Erstmals auch für Lohnunternehmer und Maschinenringe
Neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft

© Torsten Silz

Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat eine neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft aufgelegt. Damit möchte er die Bäuerinnen und Bauern bei der Umsetzung der neuen Düngeverordnung unterstützen.

Spargel-Saison-Eröffnung unter erschwerten Umständen

Meinhardt befürchtet Verluste von 60 bis 70 Prozent
Spargel-Saison-Eröffnung unter erschwerten Umständen

© mgh

So früh wie nie wurde am Mittwoch vergangener Woche in diesem Jahr die hessische Spargelsaison in Weiterstadt eröffnet. Wie Rolf Meinhardt, Vorsitzender des Arbeitskreises Spargel Südhessen, gegenüber dem LW erklärte, sei der Spargel in diesem Jahr besonders geschmackvoll und butterzart, bedingt durch ein stetiges …

Schon 1 200 Behelfs-Mund-Nasen-Masken genäht

Nähaktion von 40 Landfrauen im Bezirksverein Weilburg
Schon 1 200 Behelfs-Mund-Nasen-Masken genäht

© privat

Vor rund zwei Wochen starteten die Landfrauen des Ortsvereins Löhnberg damit, vorgefertigte Stoffe vom St. Vincenz Krankenhaus Limburg zu Behelfs-Mund-Nasen-Masken zu nähen. Mittlerweile beteiligen sich 40 Landfrauen an der Nähaktion aus dem gesamten Bezirksverein Weilburg. Innerhalb von zehn Tagen wurden rund 1 200 Masken genäht. Nachdem …

Ines Claus Nachfolgerin von Michael Boddenberg

Wolfgang Dörr: Hat guten Draht zur Landwirtschaft
Ines Claus Nachfolgerin von Michael Boddenberg

© C.Mohr

Mit der Wahl der 42-jährigen Volljuristin und Politologin Ines Claus zur Nachfolgerin des von Ministerpräsident Volker Bouffier zum Finanzminister ernannten Michael Boddenberg wartete die CDU-Fraktion im Hessischen Landtag am Freitag vergangener Woche mit einer Überraschung auf. Zum ersten Mal steht eine Frau an der …

Lebensverhältnisse sollten tatsächlich gleichwertig sein

Landesregierung gestaltet Offensive Land hat Zukunft
Lebensverhältnisse sollten tatsächlich gleichwertig sein

© hmdf

Landverbrauch ist nur eine von vielen Kenngrößen, die das Verhältnis von Ballungs- und ländlichen Räumen zueinander beschreiben. Wohn- und Gewerbegebiete fressen sich in die landwirtschaftliche Nutzfläche, die Großstädte saugen Bewohner aus dem Umland ab, Dörfer schrumpfen, verlieren den Lebenswert erhaltende Infrastruktur. Der Ballungsraum entwickelt …

Zusätzliche Förderkulisse für die AGZ in Aussicht

Neue Kriterien sollen es möglich machen
Zusätzliche Förderkulisse für die AGZ in Aussicht

© imago images/Jan Eifert

Zum Ende dieses Jahres oder zu Beginn des Jahres 2021 könnte eine zusätzliche Förderkulisse für die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete benannt werden. Dies hat das hessische Landwirtschaftsministerium vergangene Woche dem LW auf Anfrage mitgeteilt. Ministerin Priska Hinz hatte im Januar auf der Landwirtschaftlichen Woche …