Aus der Wirtschaft

Aus der Wirtschaft

GEA erweitert Hygiene-Portfolio

Bio-Zitzendippmittel auf Milchsäurebasis für AMS
GEA erweitert Hygiene-Portfolio

© GEA

Gesunde, gepflegte Euter sorgen für optimale Milchqualitäten – und damit auch für gesunde und nachhaltige Erträge. Die Basis dafür: die Reduzierung des Risikos von Neuinfektionen des Euters durch die Wahl des richtigen Zitzendipps. Für diese Zwecke hat GEA jetzt sein Programm an Dippmitteln um …

Aus der Wirtschaft

Patura stellt Klima-Raufe vor

Altbewährte Raufe bekommt Sonnenschutz-Dach
Patura stellt Klima-Raufe vor

© Werkfoto

Die Firma Patura hat mit ihrer innovativen Klima-Raufe eine neue Dimension im Bereich der Weidefütterung geschaffen. Die Basis der neuen Raufe bildet die langjährig bewährte Patura Profi-Viereckraufe, die das neue Dach der Klima-Raufe trägt und mit allen sechs verfügbaren Fressgittervarianten ausgestattet werden kann. Das …

Aus der Wirtschaft

Case IH verbessert den Anwenderschutz

Mehr Sicherheit bei Pflanzenschutzmittel-Ausbringung
Case IH verbessert den Anwenderschutz

© Werkfoto

Ab sofort fahren viele Traktoren-Baureihen mit der Kabinenschutzklasse 4 und schützen damit den Fahrer sicher vor Staub, Aerosolen und Dämpfen bei Pflanzenschutzmaßnahmen. Nachdem Case IH 2017 die Kabinenkategorie 4 erstmalig beim Weinbautraktor Quantum einführte, ist diese Technologie von nun an auch bei den Standardtraktoren …

Aus der Wirtschaft

APV Grünlandstriegel – GS 300 M1 und GS 600 M1 Full Edition

Grundlage für hochwertiges Grobfutter managen
APV Grünlandstriegel – GS 300 M1 und GS 600 M1 Full Edition

© Werkfoto

Eine gute Grundfutterqualität ist eine wichtige Basis für die Gesundheit und Leistung der Tiere. Diese legt man bei der Grünlandpflege beziehungsweise der Nachsaat. Die Firma APV bietet hierfür mit den Grünlandstriegeln GS 300 M1 und GS 600 M1 Full Edition ein gut durchdachtes und …

Aus der Wirtschaft

Initiative für Blühstreifen: „Syngenta Bienenweide“

10 Jahre Engagement für den Anbau von Blühflächen
Initiative für Blühstreifen: „Syngenta Bienenweide“

© Syngenta

Bienen und Insekten bereichern die Artenvielfalt und spielen eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft. Seit mittlerweile mehr als 10 Jahren engagiert sich Syngenta Deutschland für den Anbau von hochwertigen und farbenfrohen Blühflächen in der Landschaft, das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung anlässlich des …

Aus der Wirtschaft

Wasserbett-Matratzensystem für Milchvieh in Freilaufställen

GEA Akwatopsoft-Matratzen kombinieren viele Vorteile
Wasserbett-Matratzensystem für Milchvieh in Freilaufställen

© Werkfotos

Für Milchvieh gibt es vielfältige Liegemöglichkeiten, wobei jedes System gewisse Vorteile bietet. Mit dem neuen Akwatopsoft biete GEA den Landwirten jetzt ein Matratzensystem für Freilaufställe an, welches die Vorteile der Liegesysteme kombiniert. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Eine 40 mm dicke …

Aus der Wirtschaft

Kälber automatisiert tränken mit Calf Expert von Holm und Laue

Hohe Flexibilität bei der Milchzusammensetzung
Kälber automatisiert tränken mit Calf Expert von Holm und Laue

© Werkfotos

Das tägliche Tränken der Kälber in Milchviehbetrieben ist zeitaufwendig und anstrengend. Hilfreich kann hier ein automatisiertes Kälbertränkesystem sein, wie es beispielsweise Holm und Laue mit dem Calf Expert anbietet. Das Unternehmen stellt das System in einer Pressemitteilung vor. Arbeitszeitersparnis und natürliches Tränken in kleinen …

Aus der Wirtschaft

Patura GSM: neues Weidezaun-Alarm-System

Passende App für iOS und Android verfügbar
Patura GSM: neues Weidezaun-Alarm-System

© Werkfotos

Der neue Patura GSM-Weidezaun-Alarm ergänzt das Sortiment der professionellen Weideüberwachung um ein neues Produkt und macht damit eine lückenlose und komfortable Kontrolle möglich. Erforderliches Zubehör wie Ladekabel, SIM-Karte und Anschlusskabel sind im Lieferumfang enthalten und der Weidezaun-Alarm ist sofort einsatzbereit. Das teilt das Unternehmen …

Aus der Wirtschaft

Wie viel CO2 binden Pflanzen wie Weizen und Raps?

Infotafeln für den Feldrand von Lehner Maschinenbau
Wie viel CO2 binden Pflanzen wie Weizen und Raps?

© Lehner Maschinenbau GmbH

Die von der Landwirtschaft angebauten Pflanzenkulturen entnehmen Kohlenstoffdioxid – also CO2 – aus der Luft und binden es für eine gewisse Zeit, bis es über die Ernährung wieder an die Umwelt abgegeben wird. Außerdem setzen sie Sauerstoff frei. Diese Informationen zielgerichtet zu den Verbrauchern …

Aus der Wirtschaft

Betreiberin der Marburger Molkerei gibt auf

Hohe Verluste und negative Perspektiven
Betreiberin der Marburger Molkerei gibt auf

© Mohr

Die RL Regionale Lebensmittel Vertriebs GmbH, die die Traditionsmolkerei Marburg betreibt, soll aufgelöst werden. Dies haben die Gesellschafter der GmbH beschlossen und in einem Schreiben an die Mitarbeiter Anfang der Woche mitgeteilt. Infolge der über die vergangenen Jahre angefallenen hohen Verluste sowie der negativen …

Aus der Wirtschaft

Schwälbchen appelliert an Milcherzeuger

Absatzrückgang mit Mengenreduzierung begegnen
Schwälbchen appelliert an Milcherzeuger

© Werkfoto

Der Appell der Schwälbchen-Molkerei AG an ihre Milcherzeuger, die Anlieferung um 20 Prozent kurzfristig zu verringern, hat vergangene Woche Aufsehen erregt, auch weil er ein Vorbote für die Auswirkungen der Corona-Krise für die Branche sein könnte. Schwälbchen erleidet derzeit einen Absatzrückgang bei Milchprodukten, weil …

Aus der Wirtschaft

Versorgung mit Pflanzenschutz ist nicht gefährdet

Syngenta legt Fokus auf Pflanzenschutz und Züchtung
Versorgung mit Pflanzenschutz ist nicht gefährdet

© Becker

Syngenta stellt sich mit eigenständigen Vertriebsorganisationen für Pflanzenschutz und Saatgut neu im deutschen Markt auf. Das gaben der Geschäftsführer der Syngenta Agro GmbH, Dr. Manfred Hudetz, und der Syngenta Seeds GmbH, Dr. Heike Köhler, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz letzte Woche in Frankfurt bekannt. „Pflanzenschutzmittel …