Aus der Wirtschaft

Aus der Wirtschaft

Füllstand aus der Ferne ablesen können

Halbtransparenter Melkeimer von Kerbl
Füllstand aus der Ferne ablesen können

© Werkfoto

Einen Melkeimer aus halbtransparentem Material bietet die Albert Kerbl GmbH an. Das Material ermögliche ein einfaches Ablesen des Füllstands von außen, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Vergleich zu anderen gängigen Melkeimern aus Kunststoff werde der Gefäßkörper aus einem Teil gefertigt. Die besondere …

Aus der Wirtschaft

Aufbau von Mobilzäunen leicht gemacht

Tornado Master mit 5-facher Haspelaufnahme
Aufbau von Mobilzäunen leicht gemacht

© Werkfoto

Der neue Patura Tornado Master 5.0 revolutioniert den Aufbau von Mobilzäunen. Die Weidezaunmaschine besteht aus zwei Einheiten: dem Pfählemagazin sowie der Haspeleinheit. Das Pfählemagazin ermöglicht die Auf- und Mitnahme von bis zu 400 Pfählen mit einem maximalen Spitzendurchmesser von 12 mm, informiert die Patura …

Aus der Wirtschaft

„Die Praline gibt es am Melkroboter“

Kraftfutter im AMS muss vor allem schmackhaft sein
„Die Praline gibt es am Melkroboter“

© Werkfoto

Die Fütterung von Kühen in Betrieben mit Automatischen Melksystemen (AMS) ist eine Herausforderung: Statt wie in Melkstandbetrieben die Tiere mit einer Voll-TMR komplett zu versorgen, muss eine Teil-TMR am Trog sinnvoll mit Lock-Kraftfutter im AMS kombiniert werden. Was dabei zu beachten ist, darum ging …

Aus der Wirtschaft

50 Akku- und 50 Handrebscheren übergeben

Hilfsprojekt für Ahrwinzer, Dank an Spender
50 Akku- und 50 Handrebscheren übergeben

© Wittmer

„In Zusammenarbeit mit Thomas Knecht und Ingo Pfalzgraf sowie der Firma Wittmer in Kirrweiler und der Firma Felco haben wir rund 100 Rebscheren beschafft, davon 50 Akkurebscheren, die bereits ins Ahrtal gebracht wurden“, erklären die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER), Landaus Oberbürgermeister …

Aus der Wirtschaft

Sparsamer Hoflader im kompakten Format

Schäffer 2630 SLT ab 1,95 m Höhe und 1,02 m Breite
Sparsamer Hoflader im kompakten Format

© Werkfoto

Der Schäffer Hoflader 2630 hat sich bereits am Markt etabliert. Nun stellt das Unternehmen mit dem 2630 SLT eine besonders kompakte Version des 18,5 kW/25 PS starken Laders vor. Mit einer Bauhöhe ab 1,95 m und Breite ab 1,02 m passiert die Maschine problemlos …

Aus der Wirtschaft

Probiotika-Brausetablette für Kälber von Schaumann

Milchtränke-Zusatz zur Stabilisierung der Verdauung
Probiotika-Brausetablette für Kälber von Schaumann

© Werkfoto

Schaumann bietet jetzt mit der Probiotika-Brausetablette Kalbi Pro Tab eine innovative Möglichkeit, das Verdauungssystem von Kälbern während der Tränkephase aktiv zu unterstützen, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Kalbi Pro Tab enthalte eine hohe Dosierung an den speziellen Provita LE-Milchsäurebakterien, die den Darm des …

Aus der Wirtschaft

Von der Mahl- und Mischanlage bis zum Selbstfahrer

Komplettsortiment zur Futteraufbereitung von Himel
Von der Mahl- und Mischanlage bis zum Selbstfahrer

© Werkfoto

Als Spezialist für Futter-Aufbereitungs-Systeme hat sich Himel Maschinen aus Baden-Württemberg etabliert. Himel bietet ein Komplettsortiment aus einer Hand, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit einer computergesteuerten Futteraufbereitungsanlage lasse sich die Nahrung individuell auf die Tiere abstimmen. Das Futter sei stets frisch zubereitet, die …

Aus der Wirtschaft

Bio-Gut Rosenthal lässt Bruderhähne aufziehen

Kooperation mit Vertragspartner Engelnhof
Bio-Gut Rosenthal lässt Bruderhähne aufziehen

© Engelnhof

Das Bio-Gut Rosenthal der Familie Gauer aus Bergneustadt in Nordrhein-Westfalen hält Legehennen nach Bioland-Richtlinien und sortiert, verpackt sowie vermarktet als zertifizierte Eierpackstelle auch Eier anderer Betriebe (siehe LW-Interview www.lw-heute.de/-nachfrage-nach-bioeiern-boomt). Beliefert werden Kunden zwischen Hamburg und Rheinland-Pfalz. Das Bio-Gut Rosenthal lässt jetzt seine eigenen Bruderhähne …

Aus der Wirtschaft

Optische Markierung am Halsband zur Tieridentifikation

Kühe einfach finden statt suchen
Optische Markierung am Halsband zur Tieridentifikation

© Brammert-Schröder

In Melkroboterbetrieben gehört das Suchen von Kühen, die längere Zeit nicht beim Melken waren, zu den zeitraubenden Arbeiten. Lemmer-Fullwood hat mit dem Full Beacon-Halsband eine gut sichtbare optische Markierung der Kühe entwickelt, die verschiedene Kennzeichnungsoptionen möglich macht. Helmut Richter hatte genug vom Suchen der …

Aus der Wirtschaft

Neue Hofschlepper von Oehler

Kompakte Bauweise und geringer Wenderadius
Neue Hofschlepper von Oehler

© Werkfotos

Die Firma Oehler bringt eine neue Modellreihe der Hofschlepper auf den Markt. Sie umfasst Größen von 25,8 bis 37 PS, alle Ausführungen seien mit der neuesten Abgasnorm ausgestattet, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ein wichtiges Merkmal der neuen Hofschlepper ist die kompakte Bauweise, …

Aus der Wirtschaft

LED-Flutlicht von Kerbl

Auch bei Dunkelheit sicher auf dem Hof unterwegs
LED-Flutlicht von Kerbl

© Werkfoto

Die neue LED-Leuchte Comfort Pro ist für die Ausleuchtung von Außenbereichen wie Reitplätzen, Hofgelände oder ähnliches perfekt geeignet. Sie kann auch im Innenbereich genutzt werden und ist in drei Größen erhältlich, so die Albert Kerbl GmbH in einer Pressemitteilung. Die 50- und 100 Watt-Version …

Aus der Wirtschaft

Hoflader 1220 von Thaler ist ab 2022 wieder verfügbar

Schubkarre ade!
Hoflader 1220 von Thaler ist ab 2022 wieder verfügbar

© Werkfoto

Der Hoflader 120 Z von Thaler 2008 hat sich bewährt. Aufgrund der hohen Kundennachfrage nach einer Neuauflage sei er konsequent verbessert worden und werde ab 2022 in seiner optimierten Form als Preis-Leistungssieger unter dem neuen Namen 1220 gebaut, so die Thaler GmbH in einer …