- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Botschafter für die Landwirtschaft
Kommunikation über Landwirtschaft fördern und verbessern
Mit der Thematik einer erfolgreichen Kommunikation setzten sich vergangenen Mittwoch rund 20 Landwirtschaftsschüler der Landrat-Gruber-Schule aus Dieburg fachlich auseinander.
Kürbisse in allen Variationen und Formen genossen
21. Hoffest auf dem Hitscherhof
Das Hoffest auf dem Hitscherhof bei Maßweiler zog am letzten September-Wochenende bei strahlendem Spätsommerwetter viele Besucher aus der Südwestpfalz, dem benachbarten Saarland und der Vorderpfalz an – darunter auch amerikanische Mitbürger.
Milchaktionstag an der Grundschule Wallhalben
120 Schüler freuten sich auf Abwechslung
Ende September fand ein großer Milchaktionstag an der Grundschule in Wallhalben statt. Dr. Norbert Wirtz, der Geschäftsführer der Milag erläuterte kurz, welche Attraktionen für die Schüler bereit standen und dann verteilten sich die etwa 120 Kinder schnell auf die vielfältigen Stationen.
Pfalzwein stellt modernisiertes Pfalz-Logo vor
„Zum Wohl. Die Pfalz“ heißt es auch weiterhin
Seit mehr als 25 Jahren wirbt die Pfalz mit dem Slogan „Zum Wohl. Die Pfalz.“ mit den beiden aneinanderstoßenden Gläsern. Der Spruch ist zum Markenzeichen des Pfälzer Weins und der Region geworden, millionenfach verbreitet durch Anzeigen, Broschüren und Werbemittel.
Anastasia Kronauer zur Pfälzischen Weinkönigin gekrönt
Ein neues Quintett für den pfälzischen Wein
Alle fünf Bewerberinnen, die sich um das Amt der Pfälzischen Weinkönigin beworben haben, durften mit einer Krone nach Hause gehen. Nach einem spannenden Wahlabend im ausverkauften Neustadter Saalbau ist Anastasia Kronauer aus Neustadt-Lachen zur 78. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden.
Mit der „Golden Girl“ erfolgreich im Taunus
Gute Kreistierschau in Usingen veranstaltet
Im Zuge der Tierschau zum Laurentiusmarkt in Usingen gab es viele Mitmach-Stationen vom Melken bis zur Strohburg, auf der regelrechte Strohschlachten ausgetragen wurden.
Multiplikatoren über moderne Landwirtschaft informieren
Lehrer erhalten realistischen Einblick in die Tierhaltung
„Landwirtschaft für Lehrkräfte“ für Lehrerinnen und Lehrer am 22. und 23. September mit Besuch von fünf Waldeck-Frankenberger Betrieben durchgeführt.
Hochwald Milchwerk und OVAG Wasserwerk besucht
Arbeitskreis Industrie-Landwirtschaft in Hungen
Der Arbeitskreis Industrie-Landwirtschaft Hessen (AKIL) war am Mittwoch der vergangenen Woche zu einer Vortrags- und Besichtigungsveranstaltung in Hungen unterwegs.
Dr. Runzheimer verabschiedet
Engagement für die Landwirtschaft in Hessen gewürdigt
div.imagebox_none { margin-bottom: !important; } Am vergangenen Freitag ist Ministerialdirigentin Dr. Anna Runzheimer (r.), Abteilungsleiterin Landwirtschaft im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV), in den Ruhestand verabschiedet worden. Staatsministerin Priska Hinz (l.) würdigte ihre Verdienste um die Landwirtschaft in Hessen. Unter …
Rheinland-Pfälzer pflügt sich wieder an die Spitze
35. Bundesentscheid im Leistungspflügen
Der Bundesentscheid 2016 hat Ende September bei bestem Wetter auf Gut Sierhagen in Ostholstein stattgefunden und ist nun bereits Geschichte und zugleich Auftakt für neue Herausforderungen für die deutschen Spitzenpflüger.
200 Weine können zum Jubiläum verkostet werden
Weinforum Rheinhessen von 21. bis 23. Oktober
In zwei Wochen findet die nächste Auflage des Weinforum Rheinhessen in der Mainzer Rheingoldhalle statt. 200 der besten Weine und Sekte der Prämierung stehen dieses Jahr zum Probieren bereit.
68. Deutsche Weinkönigin ist Lena Endesfelder von der Mosel
Deutsche Weinmajestäten 2016/2017 in Mainz gewählt
Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Lena Endesfelder und kommt von der Mosel. Ihr zur Seite stehen die Deutschen Weinprinzessinnen Mara Walz aus Württemberg und Christina Schneider aus Franken.