Aus der Region
Dr. Jason Hayer ist der neue Leiter des Hofguts Neumühle
Von der Stellvertretung zur Einrichtungsleitung
Dr. Jason Hayer hat zum 1. November 2025 die Leitung der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle, der Bildungsstätte für nachhaltige Landwirtschaft des Bezirksverbands Pfalz übernommen. Er folgt Prof. Dr. Christian Koch, der kürzlich die Abteilungsleitung der Abteilung B: Landwirtschaft, Ernährung, Entwicklung, ländlicher …
Obst- und Gemüsebau
Wie die Kulturen im Klimawandel stärken?
In welche Betriebsmittel investieren Gemüsebauern?
Es ist kein Geheimnis, dass der Klimawandel allen Landwirten immer mehr abverlangt. Angesichts von hohen Temperaturen, Trockenheit, Starkregenereignissen und neuen Schädlingen gelten alte Gesetzmäßigkeiten nicht mehr, es müssen neue Wege gesucht werden. Das ist auch bei den Obst- und Gemüsebauern so. Um die Pflanzen …
Rinder
Digital im Kälberstall
Automatische Tränksysteme und Künstliche Intelligenz
Die Digitalisierung schreitet auch im Kälberstall voran. Einen Überblick neuer technischer Entwicklungen bei Tränksystemen für Kälber gab es kürzlich bei einem Online-Seminar von Fokus Netzwerk Tierwohl. Dorothée Landauer, Referentin Digitalisierung Landwirtschaft beim Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), erläuterte Ergebnisse, die auf …
Aus der Region
Weinherbst 2025 an der Nahe – klein, aber fein
Schlagkraft der Betriebe sicherte Qualität und Menge
Der Weinbauverband Nahe hatte zur Herbstpressekonferenz ins Weingut Kruger-Rumpf nach Münster-Sarmsheim eingeladen und zog Bilanz nach einer herausfordernden Turbolese. Die Schlagkraft der Lohnunternehmer ermöglichte eine extrem schnelle Ernte und rettete die sehr guten Traubenqualitäten. Nach den hohen Niederschlägen Mitte September musste es schnell gehen, …
Markttelegramm
Markttelegramm KW 46
Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Agrarpolitik
Minister wollen rechtssichere Entnahme ermöglichen
Rainer und Schneider einig – Wolf kommt ins Jagdgesetz
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer und sein für Umweltthemen zuständiger Kabinettskollege Carsten Schneider haben sich auf Maßnahmen zum Schutz von Weidetieren verständigt. So soll der Wolf ins Bundesjagdgesetz aufgenommen werden, teilten die Ministerien am Freitag vergangener Woche gemeinsam mit. Zugleich soll der präventive Herdenschutz künftig eine …
Zur Sache
Deutsche Weine – Lebensfreude in Flaschen
Die Lösung für die Absatzmisere wäre so einfach, wenn die Deutschen deutsche Weine trinken würden. Leider hat der heimische Wein nur noch einen Marktanteil von 41 Prozent nach Absatzmenge und 45 Prozent nach Umsatz. Während der Pandemie gab es ein kurzes Absatzhoch, aber dann …
Aus der Region
Wilhelm Kins erhält das Bundesverdienstkreuz
Langjähriges ehrenamtliches Engagement
Vergangene Woche erhielt Wilhelm Kins das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Wilhelm Kins erhält die Auszeichnung für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Kirchenwesen, im Kulturbereich und in der Kommunalpolitik in der Wissenschaftsstadt Darmstadt, wie diese mitteilte. Wilhelm Kins wurde 1951 in Hainstadt geboren. …
Lifestyle
Neue Wohnformen im Dorf und Quartier
Soziale Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
Wie wollen und können wir im Alter leben? Dieser Frage ging kürzlich Dipl. Ing. Andrea Beerli von der Bundesvereinigung des Forums Gemeinschaftliches Wohnen in einem Online-Seminar der Agrarsozialen Gesellschaft nach. Sie informierte über alternative Wohnformen im Alter im ländlichen Raum und stellte einige Beispiele …
Aus der Region
Regionalität und Qualität sind Kaufanreize für Kunden
Studie im Auftrag der MGH Gutes aus Hessen
Egal ob Hofladen, Wochenmarkt oder Verkaufsautomat – viele hessische Betriebe nutzen Wege der Direktvermarktung, um ihre Erzeugnisse zu vertreiben. Erhebliche Preissteigerungen in nahezu allen Lebensbereichen führten in den letzten Jahren zu einem Einbruch bei Direktvermarktern, besonders bei Produkten aus ökologischer Erzeugung. Dieser Trend kehrt …
Sonderveröffentlichung
Indian Summer in Kanada
LW-Leserreise war ein großes Erlebnis
Mitte September bereisten Leser landwirtschaftlicher Wochenblätter den Osten Kanadas mit seinen vielfältigen Gesichtern in den Provinzen Ontario und Quebec. Es ging zunächst an die Niagara-Fälle, in die dortige Weingegend, dann über Montreal in die französisch geprägte Provinz Quebec und nach Quebec City mit der …
Aus der Region
Biogasanlage zeigt die Leistung moderner Landwirtschaft
Kreiserntedankfest des Landkreis Kassel in Wolfhagen
Beim diesjährigen Kreiserntedankfest im Landkreis Kassel wurde deutlich, wie eng Landwirtschaft, Energieversorgung und regionale Verantwortung miteinander verknüpft sind. Veranstaltungsort war die Biogasanlage am Stadtrand von Wolfhagen – ein Symbol dafür, dass Ernte heute mehr bedeutet als volle Scheunen.Eingeladen hatte der Kreisbauernverband Kassel gemeinsam mit …
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.