- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Intensive und hochproduktive Milchwirtschaft in der Region
Mitgliederversammlung der Rinderzüchter
Die aktuellen Kostensteigerungen, die Milchpreisentwicklung und die Nachwuchsförderung, diese Themen wurden unter anderem an der Mitgliederversammlung der Bezirkszüchtervereinigung Rheinhessen Pfalz Saar thematisiert. Die beiden Referate lieferten den Zuhörern zudem wichtige Hinweise zu den Optimierungspotenzialen in der Milcherzeugung, sowie zum Monitoring von Tiergesundheit und Tierwohl. …
Auktionen
Bewährte Schätze in Alsfeld versteigert
Auktion im Rahmen des Fleischrindertages
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Der Fleischrindertag fand in Alsfeld statt. Im Zuge der Vorbereitung für die Landesschau wurde vom ZBH-Vorstand die Möglichkeit angeboten, erstmalig in Deutschland eine Auktion vorzubereiten, bei der auf der Schau präsentierte Bullen und Kühe über eine Auktion …
Garten
Was ist zu tun bei einem Igelfund?
Igel erwachen derzeit aus ihrem Winterschlaf
Da der Lebensraum der Igel durch den Rückgang naturnaher Gärten mehr und mehr gefährdet ist, sind die Tiere immer öfter auf menschliche Hilfe angewiesen. Läuft einem bei Tageslicht ein Igel über den Weg, ist dies bereits ein Alarmzeichen und weist meist auf eine Hilfsbedürftigkeit …
Rinder
An den vielen kleinen Schrauben drehen
Tagung zur Bullenmast des DLR Westerwald-Osteifel
Die Fachtagung für Rindermäster ist eine gemeinsame Veranstaltung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel (DLR) und des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, die alle zwei Jahre stattfindet. Ein interessantes Programm und die Möglichkeit des Austausches unter Berufskollegen lockten kürzlich zahlreiche Landwirte aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz und …
Agrarpolitik
AMK wartet auf Vorschlag der Ampel zur Tierhaltung
Schwarz kündigt Sonderkonferenz nach Ostern an
Das politische Ringen um den Umbau der Tierhaltung geht weiter. Bei ihrem Treffen vergangene Woche in Büsum konnte sich die Agrarministerkonferenz (AMK) nicht auf einen inhaltlichen Beschluss einigen. Begrüßt wurde hingegen die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die Ampelfraktionen würden „zeitnah“ einen Vorschlag für …
Zur Sache
Keine Fortschritte auf der AMK
Die Agrarministerkonferenz hat vergangene Woche in Büsum keine Fortschritte erbracht. Bei der am dringendsten anstehenden Frage, wie der Umbau der Tierhaltung gestaltet und finanziert werden soll, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf ein neues Vorschlagspaket verwiesen, das er in den nächsten Tagen präsentieren will. Es …
Aus der Wirtschaft
Zäune fachgerecht errichten lassen
Unternehmen Zaunteam bietet Zäune vom Profi
Wenn es um sichere und wirtschaftliche Einzäunungen geht, will man als Tierhalter keine Kompromisse eingehen. Mit neuseeländischem Know-how und moderner Technik bieten spezialisierte Zaunbau-Unternehmen wie Zaunteam professionelle Lösungen. Das Unternehmen informiert darüber in einer Pressemitteilung. Vielerorts biete der Elektrofestzaun eine wirtschaftliche und zeitgemäße Einzäunung …
Auktionen
Gute Märzauktion in Fließem
50 Prozent der Tiere gingen in die Niederlande und nach Belgien
Immer neue Meldungen über sinkende Auszahlungspreise der Molkereien heben nicht unbedingt die Stimmung auf einer Zuchtviehversteigerung. Doch zum guten Schluss waren alle recht zufrieden mit dem Ausgang der Versteigerung am Donnerstag vergangener Woche im Vermarktungszentrum der Rinder-Union West in Fließem. Im oberen Qualitätssegment wurde …
Agrarpolitik
Bundeskabinett verabschiedet „Nationale Wasserstrategie“
Wachsender Bedarf für die Bewässerung erwartet
Das Bundeskabinett hat die „Nationale Wasserstrategie“ verabschiedet, mit der die heimische Wasserversorgung an den Klimawandel angepasst und der Wasserschutz ausgebaut werden sollen. In dem vom Bundesumweltministerium vorgelegten Papier werden die Herausforderungen der Wasserwirtschaft bis zum Jahr 2050 betrachtet sowie Ziele und Maßnahmen in zehn …
Landfrauen
Reger Talk im Gasthaus
Mit Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch
Die Hessische Staatskanzlei, der Landfrauenverband Hessen und die Dehoga Hessen luden ein zum „TALK im Gasthaus“ mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein. Die Auftaktveranstaltung der Gesprächsreihe fand kürzlich im Löwenherz in Wehrheim statt. Zum Thema „Was hält uns als Gemeinschaft zusammen, und wie machen …
Aus der Region
Vertraut mit digitalen Medien
BWB-Vorentscheid in Limburg
Dass Landwirtschaft sehr vielfältig ist und ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz erfordert, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Im Rahmen des bundesweiten Berufswettbewerbs der Grünen Berufe stellten die Azubis aus Land- und Hauswirtschaft, Weinbau, Forst- und Tierwirtschaft ihr Wissen und ihre praktischen Fertigkeiten …
Aus der Wirtschaft
Methanemissionen um bis zu 15 Prozent je kg Milch senken
Früherkennung von Erkrankungen mit Smaxtec
Gesündere Kühe leben länger, haben weniger Milchausfall aufgrund von Krankheiten und reduzieren daher die Methanemissionen pro Kilogramm produzierter Milch um bis zu 15 Prozent. Zu diesem Ergebnis kamen Smaxtec, der Technologieführer im Gesundheitsmonitoring von Milchkühen, und die Lehr- und Forschungsanstalt für Land- und Forstwirtschaft …

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche

Insekten-Besatz in Rüben regelmäßig kontrollieren
Lesenswert
