Aus der Region
Eutergesundheit - ein bedeutungsvolles Thema

© lkv

Eutergesundheit - ein bedeutungsvolles Thema

Veranstaltungsreihe des Landeskontrollverbandes

Um Fehler zu vermeiden und grundlegendes Basiswissen neu zu schulen haben sich der Landeskontrollverband Rheinland-Pfalz-Saar (LKV) in Kooperation mit dem Rindergesundheitsdienst Rheinland-Pfalz und Boehringer Ingelheim Vetmedica zusammengetan und eine Veranstaltungsreihe zum Thema Eutergesundheit organisiert.

Aus der Region
Becht gibt neuen Rad- und Wirtschaftsweg frei

© DLR Westpfalz

Becht gibt neuen Rad- und Wirtschaftsweg frei

Einweihung in Reipoltskirchen

Ein bestehender Wirtschaftsweg zwischen den Gemeinden Reipoltskirchen und Hefersweiler wurde im Rahmen eines vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens zu einem kombinierten Rad- und Wirtschaftsweg ausgebaut.

Aus der Region
Langlebige Giftstoffe im Futtermittel

© bvp

Langlebige Giftstoffe im Futtermittel

PFAS-Untersuchungen der LUFA

Dr. Dieter Martens von der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer entwickelte eine Messmethode um geringste Mengen PFAS in Futtermitteln nachzuweisen.

Aus der Region
Betriebe dringend auf Arbeitskräfte aus Drittstaaten angewiesen

© Landpixel

Betriebe dringend auf Arbeitskräfte aus Drittstaaten angewiesen

BWV fordert Nachbesserungen bei Fachkräfteeinwanderung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) sieht bei der von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung noch deutlichen Nachbesserungsbedarf, damit die angestrebten Ziele erreicht werden. Zwar begrüßt der Verband ausdrücklich die geplante kurzfristige kontingentierte Beschäftigung von Arbeitskräften aus Drittstaaten, …

Aus der Region
Friedrich Schäfer feierlich verabschiedet

© Becker

Friedrich Schäfer feierlich verabschiedet

50 Jahre Maschinenringe Hessen

Die Verabschiedung des Vorsitzenden Friedrich Schäfer fand letzten Freitag im Rahmen der Feier des 50-jährigen Bestehens des Maschinenrings satt. Am Hühnerhof in Gründau-Gettenbach wurde anschließend der Maschinenring-Abend 2023 gefeiert. Im Rahmen seiner Festrede ließ der neue Vorsitzende der Maschinenringe Hessen und des Wasser- und …

Aus der Region
Erreger der Geflügelpest bei Fuchs nachgewiesen

© Landpixel

Erreger der Geflügelpest bei Fuchs nachgewiesen

Tierseuchenbekämpfung

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erstmals bei einem Fuchs aus Rheinland-Pfalz das hochpathogene Influenza A-Virus vom Subtyp H5N1, den Erreger der derzeit grassierenden Geflügelpest (Aviäre Influenza), nachgewiesen.

Pflanzenbau
Umweltmaßnahmen sollen praxistauglicher werden

© Diehl

Umweltmaßnahmen sollen praxistauglicher werden

Erfahrungen aus dem F.R.A.N.Z.-Projekt in Heidesheim

Das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. hat sich zum Ziel gesetzt, Naturschutzmaßnahmen zu entwickeln und zu erproben, welche die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft erhalten und erhöhen sowie wirtschaftlich tragfähig und praxistauglich sind. Im LW-Gebiet nimmt Tobias Diehl mit seinem Betrieb im rheinhessischen Heidesheim am Projekt …

Jagd, Forst und Natur
Holzkessel – Ersatz  für Öl- und Gasheizung

© Heizomat

Holzkessel – Ersatz für Öl- und Gasheizung

Endlich Klarheit in die überhitzte Diskussion bringen

In dem Durcheinander der momentanen Energiekrise zeichnen sich die Ziele der Bundesregierung deutlich ab: weg von Heizöl und Gas. Als Alternative zur viel propagierten Wärmepumpe kommt der Brennstoff Holz in Frage. Mittlerweile gibt es dafür zahlreiche technisch ausgereifte Feuerungen.

Rinder
Die Tränke ist ein Tierwohlfaktor

© Möcklinghoff-Wicke

Die Tränke ist ein Tierwohlfaktor

Je höher die Durchflussrate, desto höher die Wasseraufnahme

Alle Lebewesen brauchen Wasser – auch Kälber, Jungrinder, Kühe, laktierend oder trockenstehend sind keine Ausnahme. Im Gegenteil, es ist sehr wichtig, die Ansprüche der Tiere an die Wasserversorgung jederzeit zu gewährleisten. Die Wasserverfügbarkeit ist extrem wichtig für die Tiergesundheit sowie Leistung. Die „Freiheit von …

Aus der Region
Wissenswertes rund ums Grünland

© DLR Eifel

Wissenswertes rund ums Grünland

Praxislehrgang des DLR Eifel

Mitte April befassten sich 32 Schüler und Schülerinnen der landwirtschaftlichen Berufsschulen aus Bitburg, Bad Kreuznach und Limburg in einem mehrtägigen Praxislehrgang intensiv mit den Themen Grünlandwirtschaft und Futterkonservierung.

Märkte und Preise
Unsicheres Getreideabkommen bewegt Rapskurse

© ami

Unsicheres Getreideabkommen bewegt Rapskurse

Erzeugerpreise gaben deutlich nach

Solange die Ungewissheit über den Fortbestand des Getreideabkommens bleibt, sind die Rapskurse an der Pariser Börse von einem ständigen Auf und Ab geprägt. Nadja Pooch von der AMI GmbH gibt einen Überblick. So legte der Fronttermin August 2023 an einem Tag um 10,50 Euro/t …

Auktionen
Zügiger Auktionsverlauf in Fließem

© Müller

Zügiger Auktionsverlauf in Fließem

Gute Nachfrage nach reinerbig hornlosen Deckbullen

Saisonal bedingt stand am Donnerstag vergangener Woche ein kleines Verkaufskontingent in der Auktionshalle Fließem. Für gewöhnlich zieht dies auch nicht viele Käufer an. Doch die Wetterlage spielte der Auktion in die Karten, da ans Silieren aufgrund des regnerischen Wetters nicht zu denken war. Dieser …