Aus der Region
Die Liebe zum Wein ist ihnen gemeinsam

© Norbert Krupp

Die Liebe zum Wein ist ihnen gemeinsam

Drei Bewerberinnen für das Amt der Naheweinkönigin

Drei charmante Damen, alle in Weingütern aufgewachsen, bewerben sich um die Krone der Naheweinkönigin für die Amtszeit 2016/17, die am Samstag, 5. November, ab 16 Uhr, bei einer Gala im Bad Kreuznacher Kursaal durch eine Fachjury und Teile des Publikums gewählt werden soll.

Aus der Region
Trullo unter dem Nussbaum bei Dalsheim ausgezeichnet

© Bettina Siée

Trullo unter dem Nussbaum bei Dalsheim ausgezeichnet

Weinbruderschaft prämiert das 30. Wingertshäuschen

Die Weinbruderschaft Rheinhessen prämierte das 30. Weinbergshäuschen und entschied sich im Jubiläumsjahr für das Ensemble von fünf alten Trulli bei Flörsheim-Dalsheim. Die Pämierungsfeier fand am Trullo an der Kreuzgewann bei Dalsheim statt.

Aus der Region
Spaß und auch Informationen zur modernen Landwirtschaft

© Archiv LW

Spaß und auch Informationen zur modernen Landwirtschaft

Hessische Landjugend beteiligt sich am Erntefest

Das Erntefest in Frankfurt auf dem Roßmarkt zieht jedes Jahr unzählige Schulklassen und viele städtische Besucher an, die sich auch über die moderne Landwirtschaft informieren möchten.

Agrarpolitik
Novellierung des Düngerechts bis Dezember im Bundesrat

© BMEL/Thomas Koehler/photothek.net

Novellierung des Düngerechts bis Dezember im Bundesrat

Aeikens will Verhandlungen zum Abschluss bringen

Bei einer Diskussionsveranstaltung vergangene Woche in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin nannte Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens als Ziel, noch in diesem Jahr dem Bundesrat die Entwürfe für eine Novelle der Düngeverordnung und des Düngegesetzes zuzuleiten.

Aus der Region
Interessengemeinschaft Angus Hessen feierte ihr 20-Jähriges

© Claus Knacker

Interessengemeinschaft Angus Hessen feierte ihr 20-Jähriges

Züchterabend mit Schau und Auktion in Hintersteinau

Das 20-jährige Bestehen der Interessengemeinschaft Angus Hessen war für den Vorstand der Anlass, am ersten Wochenende im Septem­ber zum Fest mit Züchterabend, Schau und Auktion einzuladen.

Unternehmensführung
Umsatzsteuerpflicht bei Jagdgenossenschaften

© Michael Breuer

Umsatzsteuerpflicht bei Jagdgenossenschaften

Antrag auf Übergangsregelung bis 31. Dezember 2016

Während Eigenjagdbesitzer mit dem Thema Umsatzbesteuerung der Jagdpachteinnahmen schon länger konfrontiert sind, werden ab dem 1. Januar 2017 unter Umständen auch viele Jagdgenossenschaften zur Umsatzsteuer herangezogen. Bedingt ist dies durch eine Änderung im Umsatzsteuergesetz, die zum 1. Januar 2017 in Kraft tritt. Es gibt …

Rinder
Grassilageergebnisse 2016 – viel Top, aber auch viel Flop

© agrar-press

Grassilageergebnisse 2016 – viel Top, aber auch viel Flop

Ideale Voraussetzungen für einen guten ersten Schnitt

Der kühle und feuchte April in Kombination mit zwei warmen, trockenen, sonnigen Wochen Anfang Mai bildete ideale Voraussetzungen für sehr energie- und nährstoffreiche Grassilagen. Die knapp 180 Silagen, die bis zum 10. Mai geerntet wurden, hatten im Mittel 6,6 MJ NEL und 165 g …

Pflanzenbau
Förderung bekommen nur noch die Günstigsten

© Becker

Förderung bekommen nur noch die Günstigsten

Das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gilt ab 2017

Bislang gelten für die Betreiber von Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien feste Fördersätze. Die Vergütung des erneuerbaren Stroms wird aber künftig über Ausschreibungen geregelt. Wie das funktioniert, fragte das LW Björn Staub vom Kompetenzzentrum Hessen-Rohstoffe (HeRo) in Witzenhausen.

Aus der Region
Beruf des Landwirts ist anspruchsvoll

© Stefanie Eggers, KBV

Beruf des Landwirts ist anspruchsvoll

Neue Berufsschüler an der Max-Eyth-Schule vorgestellt

Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage in der Landwirtschaft haben sich in Oberhessen auch dieses Jahr mehr Schüler für die landwirtschaftliche Ausbildung entschieden, als im Jahr 2015.

Agrarpolitik
Verdrossenheit auf dem Lande entgegenwirken

© imago images

Verdrossenheit auf dem Lande entgegenwirken

Ein größeres politisches Augenmerk auf ländliche Räume hat der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, angemahnt.

Märkte und Preise
Nutzkälberpreise zumeist stabil

© landpixel

Nutzkälberpreise zumeist stabil

Vorschau auf Vieh- und Fleischmärkte im Oktober

Nachdem die Preise für Jungbullen der Handelsklasse R3 Anfang Juli mit 3,36 Euro/kg ihren Jahrestiefststand erreichten, entwickelt sich der Preis seitdem fast durchweg stabil bis fester. Obwohl das Vorjahresniveau dabei zuletzt um rund 15 Cent/kg unterschritten wurde, stieg der Preis in den vergangenen Wochen insgesamt doch …

Aus der Region
Geodaten immer wichtiger

© hlbg

Geodaten immer wichtiger

HBV beim Landesamt für Bodenmanagement

Zu einem intensiven Fachdialog trafen sich kürzlich Vertreter des Hessischen Bauernverbandes mit Vertretern des Hessischen Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation in Wiesbaden. Für viele Bereiche einer ressourcenschonenden Landbewirtschaftung werden hochwertige Kataster- und Geodaten immer wichtiger. Im Zentrum des Gespräches standen deshalb Fragen der Datenbereitstellung …