Bei der rheinland-pfälzischen Edelbrandprämierung erfolgreich

Überzeugende Ergebnisse der hessischen Brenner
Bei der rheinland-pfälzischen Edelbrandprämierung erfolgreich

© Markus Fischer, Weinbauamt Neustadt

Auf ein sehr erfolgreiches Abschneiden bei der diesjährigen 19. rheinland-pfälzischen Edelbrandprämierung können die Odenwälder Brenner zurückschauen.

Meisterschaft der Pferde-Jungzüchter

Sieben Jungzüchter haben sich für Verden qualifiziert
Meisterschaft der Pferde-Jungzüchter

© Hanna Grell, PZV

Vorletztes Wochenende fand in Bad Wildungen die Nordhessenmeisterschaft der Jungzüchter statt. Wie im Vorjahr schrieb der Pferdezuchtverein Nordhessen erneut zwei „Sondergruppen“ für die Kleinsten und für die jungen Teilnehmer aus.

Mit besten Limousins auf dem Absetzermarkt sehr erfolgreich

Informationsveranstaltung für Züchter im Taunus
Mit besten Limousins auf dem Absetzermarkt sehr erfolgreich

© Jost Grünhaupt

Sowohl in Hessen als auch im bundesweiten Vergleich nimmt die Rasse Limousin seit Jahren eine führende Stellung in der Mutterkuhhaltung ein.

Hessische Charolais-Zucht überzeugt durch ihre Qualität

Züchtertreffen in Schlüchtern mit Betriebsbesichtigung
Hessische Charolais-Zucht überzeugt durch ihre Qualität

© Jost Grünhaupt

Für die Züchter der Rasse Charolais fand kürzlich auf dem Betrieb von Bernd Gläser in Herolz eine Informationsveranstaltung über die aktuelle Zuchtarbeit statt. Erörtert wurde auch die Vermarktung Tiere dieser Rasse und es wurde eine interessante Betriebsbesichtigung für die Züchter geboten.

Finanzierungen in einem schwierigen Ertragsumfeld

Gesprächsaustausch mit der VR-Bank Hessenland
Finanzierungen in einem schwierigen Ertragsumfeld

© SE, KBV Vogelsberg

Zentrale Thema des Treffens von Vertretern der Kreisbauernverbände Vogelsberg und Marburg-Kirchhain-Biedenkopf, der LBH Alsfeld und Marburg mit der VR-Bank Hessenland, war die anhalten­de Krise der Betriebe infolge der niedrigen Erlöse an den Agrarmärkten.

Aufruf zu Aktionstagen „Streuobst“

Streuobst-Herbst in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Aufruf zu Aktionstagen „Streuobst“

© gbv

Bereits zum dritten Mal ruft der Verband der Gartenbauvereine Saarland und Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der IG Streuobst Rheinland-Pfalz zum Streuobst-Herbst auf. Obstwiesen – Kulturgut und Lebensraum – stehen dann im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen.

Lammfest als Auftakt für die Donnersberger Lammwochen

Kulinarische und informative Angebote für Genießer
Lammfest als Auftakt für die Donnersberger Lammwochen

© Hermann/pixelio

Unter dem Motto „Qualität aus der Region – Genuss für die Region“ bieten sechs Restaurants im Donnersbergkreis vom 16. September bis 2. Oktober leckere Variationen vom Donnersberger Lamm auf ihrer Speisekarte an.

Erfolgreiche Landesziegenschau

Zuchtbetriebe beteiligen sich an Kreistierschau Fulda
Erfolgreiche Landesziegenschau

© Cordula Dörr

Die diesjährige Landesziegenschau fand im Zuge der Kreistierschau in Petersberg-Melzdorf statt. Insgesamt wurden 38 Tiere, fünf Böcke und 33 Ziegen, aus acht hessischen Zuchtbetrieben aufgetrieben.

Über die aktuelle Lage in der Landwirtschaft informiert

EU-Abgeordnete Werner besichtigt Milchviehbetrieb
Über die aktuelle Lage in der Landwirtschaft informiert

© Stefan Strube

Martina Werner, Mitglied des EU Parlamentes und Spitze der SPD Hessen-Nord, informierte sich kürzlich im Betrieb von Dr. Carsten Steinhagen in Edermünde-Grifte zur hessischen Milchviehhaltung.

Donsieders lädt zum Brauchtumstreff

Zentrum der großen und kleinen Traktorfahrer
Donsieders lädt zum Brauchtumstreff

© Bott

Am Sonntag, 28. August, verwandelt sich Donsieders wieder zum Mekka der großen und kleinen Traktorfahrer. Ab 9 Uhr steigt auf dem Festplatz an der Burgalberstraße das fünfte Brauchtumstreffen der Bulldogfreunde, zusammen mit einem großen Familienfest.

Die Klassensiegerinnen bei den Milchkühen ermittelt

Bezirkstierschau in Ulrichstein mit bester Beteiligung
Die Klassensiegerinnen bei den Milchkühen ermittelt

© Wilhelm Vackiner

Die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Bezirkstierschau anlässlich des traditionellen Jakobimarktes fand bei sommerlichen Temperaturen im hoch gelegenen Vogelsbergstädtchen Ulrichstein unter Beteiligung der Fleckvieh-, Holstein- und Fleischrinderzüchter statt.

Beliebter Lehrer prägte die Oppenheimer Schule

Theodor Jung in den Ruhestand verabschiedet
Beliebter Lehrer prägte die Oppenheimer Schule

© Bettina Siée

Im Rahmen der Abschlussfeier der Oppenheimer Fachschulabsolventen verabschiedete das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Oppenheim den beliebten Lehrer Theodor Jung in den Ruhestand. Jung feierte in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag.