- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Erntedank – Fest voller Freude
KBV Main-Kinzig und Bezirkslandfrauen Hanau feierten
Weizen, Gerste, Hafer und Roggen, vereint in einer Erntekrone, präsentierten die Bezirkslandfrauen Hanau gemeinsam mit den Kilianstädter Landfrauen.
Deula auf neuestem Stand
2,5 Mio. Euro in moderne Schulungshallen investiert
Nachdem vor zwei Jahren die Bodenhalle als größtes Einzelgebäude der Deula-Lehranstalt in Witzenhausen modernisiert worden ist, werden die Arbeiten nun an den alten Schulungshallen fortgesetzt.
Landwirtschaft und Landleben
Dreitägiges Erntefest in Frankfurt am Main
Ziel des dreitägigen Erntefestes des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV) mitten in Frankfurt am Main sei es, der städtischen Bevölkerung die Landwirtschaft und das Landleben nahezubringen.
Teilnehmer aus Hessen schlugen sich tapfer
Bundes-Leistungspflügen in Bad Dürrenberg an der Saale
Am 20. und 21. September fand der 34. Bundesentscheid im Leistungspflügen statt.
Leistungen in der Rinderzucht
Staatsehrenpreis 2014 am Zuchtbetrieb Gleiser vergeben
Die höchste Auszeichnung, die jährlich nur einmal für besondere und langjährige Erfolge im Bereich der Rinderzucht seitens des Ministeriums (HMUKLV) vergeben wird, ist der Staatsehrenpreis.
Landes-Kaltblutschau Usingen
Gute Zuchtstuten, engagierte Züchter
Sie sind einfach eine starke Truppe, die Schwarzwälder Füchse und ihre Züchter in Hessen.
Bauernhof als Klassenzimmer
Projekt des Wetteraukreises in Rinderbügen vorgestellt
Der Landrat des Wetteraukreises eröffnete in der vergangenen Woche den zweiten Teil des Grundschulprojektes „Ernährung plus Bauernhof als Klassenzimmer“ auf dem Preiserlehof in Rinderbügen.
Gute Ernte, aber niedrige Preise
Erntegespräch im Landkreis Limburg-Weilburg
Die Landwirte im Kreis Limburg-Weilburg haben eine gute Ernte eingefahren. Es hat in keiner Sparte Ausfälle gegeben. Das hätte nach dem unbeständigen Sommer kaum jemand für möglich gehalten. Allein die niedrigen Preise, die jetzt auf dem Markt erzielt werden, sind für die Landwirte enttäuschend. …
Jungzüchterwettbewerb und Fleischrinderdemonstration
Züchternachwuchs beim Viehmarkt in Gudensberg
In der Vergangenheit fanden die Jungzüchterwettberwerbe des Jungzüchterclubs Kassel-Schwalm-Eder-Werra-Meißner in Homberg/Efze anlässlich des Tages der Landwirtschaft statt.
Ein breites Spektrum an Rinderrassen vorgestellt
Erfolgreiche Tierschau in Runkel an der Lahn
Auch dieses Jahr veranstaltete die Stadt Runkel, anlässlich ihres Volksfestes Ende August, eine Kreistierschau mit Schwerpunkt bei den Rassen Fleckvieh und Fleischrindern.
Zuckerrübenanbauer: Mit Spitzen-Ernten Zukunft sichern
Mitgliederversammlung Wetterauer Zuckerrübenanbauer
„Rübenanbau bedeutet ewige Freude, Zuckerrüben müssen Sie lieben“, schwärmte Bernhard Conzen während der Mitgliederversammlung der Wetterauer Zuckerrübenanbauer.
Miss Bad Vilbel kommt vom Betrieb Hess
Gute Beteiligung bei der Tierschau in Bad Vilbel
Die Tierschau anlässlich des Bad Vilbeler Marktes gehört jedes Jahr zu den Schauen im ganzen Land, wo ein besonderer Zuspruch seitens der Zuschauer zu verzeichnen ist.