Aus der Region
Elf Bewerberinnen auf dem Weg zur Deutschen Weinkönigin
Zwei Anbaugebiete behalten aktuelle Königinnen
Für die Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin sind alle Bewerberinnen zu einem Vorbereitungsseminar des DWI in Neustadt an der Weinstraße zusammengekommen. Die Kandidatinnen stammen in diesem Jahr aus elf der 13 Anbaugebiete. Die Weinmajestäten von Franken und Sachsen nehmen aufgrund der verlängerten Amtszeit beziehungsweise …
Rinder
„Kein Multitasking im Melkstand“
Stress im Stall zu reduzieren, wirkt sich positiv auf das Tier aus
Stress schwächt die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen und gilt deshalb als einer von vielen Faktoren bei der Entstehung von Euterentzündungen. Welche Rolle spielt in diesem Geschehen der Mensch? Kann eine gute Beziehung zwischen Mensch und Tier Stress vermindern, Infektionsgefahren senken und letztlich Mastitis …
Agrarpolitik
Gut 4 500 Förderanträge für moderne Agrartechnik bewilligt
Investitions- und Zukunftsprogramm gut angenommen
Das im vergangenen Jahr gestartete Investitions- und Zukunftsprogramm des Bundeslandwirtschaftsministeriums für die Anschaffung moderner und umweltschonender Landtechnik trifft auf reges Interesse der Landwirte. Nach Angaben des Agrarressorts wurden aus den ersten beiden Antragsrunden des Programms bisher gut 4 500 Anträge genehmigt. Insgesamt seien 6 297 Fördergegenstände bewilligt worden, …
Zur Sache
Gute Infos in Hülle und Fülle vorhanden
Immer mehr Verbraucher wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen, wie sie produziert wurden und was drin ist. An der Spitze des Verbraucherinteresses steht eine möglichst gesunde Ernährung, die 9 von 10 Personen (92 Prozent) bei der Kaufentscheidung wichtig ist. Auch Informationen rund um Tierwohl …
Aus der Region
Die Goldene Kammermedaille zum 65. Geburtstag erhalten
Auszeichnung für Gärtnermeister Volker Schmitt
Es ist die höchste Auszeichnung, die die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zu vergeben hat: die Goldene Kammermedaille. Ökonomierat Norbert Schindler überreichte die Auszeichnung anlässlich des 65. Geburtstags an Gärtnermeister Volker Schmitt aus Worms-Pfeddersheim.
Aus der Region
Gelbes Band lädt ein zur Streuobsternte
Karte zur Initiative im Pfälzerwald jetzt online
Streuobstwiesen sind eine attraktive Bereicherung der Kulturlandschaft, sie sorgen auch für mehr Artenreichtum und liefern Obst.
Aus der Region
Weinsalon Rheinhessen mit neuen Formaten
Online oder jeden Dienstag in einem anderen Weingut
Am Rheinufer oder dem Landesmuseum in Mainz den Feierabend entspannt bei einem leckeren Glas Wein ausklingen lassen – der Weinsalon Rheinhessen (vormals Mainzer Weinsalon) machte das möglich. Die vielen Veranstaltungen wurden durch die Corona-Pandemie in eine Zwangspause geschickt.
Aus der Region
„Queenie“-Tour: Quer durch Rheinhessen
Vorbereitungstag zur Wahl
Im September 2021 wird in Ingelheim die neue Rheinhessische Weinkönigin gewählt. In diesem Jahr bewerben sich fünf junge Frauen um die Krone und möchten die Nachfolge der Rheinhessischen Weinkönigin Eva Müller antreten.
Jagd, Forst und Natur
Was tun auf extrem trockenen Standorten?
Ist Niederwald auf diesen Standorten eine Lösung?
Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, dass es fraglich ist, ob die Forstwirtschaft die berechneten CO2-Einsparungen liefern kann, denn auf extrem trockenen Standorten könnte Wald sterben.
Aus der Region
Radtour im EFA-Projektgebiet
Viele Informationen zu Artenschutz und Landwirtschaft
Viele Informationen zu Artenschutz und Landwirtschaft gab es während der Radtour im EFA-Projektgebiet
Jagd, Forst und Natur
Zukünftige Baumarteneignung – Pflanzzeit steht bald an
Feuchte Böden eignen sich nun zur Aufforstung
Erich Birner aus Kirchheimbolanden hat nach der Lektüre des Landwirtschaftlichen Wochenblatts, Ausgabe 44/2020, zahlreiche Fragen an Dr. Ulrich Matthes, den Leiter des Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen in Trippstadt.
Aus der Region
Kommission soll Schäden im Ahrtal konkret erfassen
Winzern und Landwirten vor Ort helfen
„Der 14. Juli 2021 geht wohl als schwärzester Tag des Weingutes und des Ahrtals in die Geschichte ein. Eine nie dagewesene und unvorstellbare Flut hat alles mit sich gerissen und zerstört. Unsere Keller und Lager sind bis zur Decke von der Flut erfasst.“

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
