- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Rinder
Auf das Management kommt es an
Reportage über den Betrieb Klüber aus Langenbieber
Um mit einer modernen Hochleistungsherde Milch zu produzieren, ist nicht vor allem die neueste Technik im neuen Stallgebäude auf der grünen Wiese notwendig. Viel entscheidender ist es, vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen und sich Zeit für die Tiere zu nehmen, wie der Betrieb von …
Tierhaltung allgemein
Verträge für Viehverkäufe möglichst konkret gestalten
Interview mit Rechtsanwalt Björn Schöbel aus Friedrichsdorf
In den letzten Wochen berichteten hessische Rinderhalter von unlauteren Methoden eines nicht in Hessen ansässigen Viehhandlungsunternehmens, das vor allem in Nordwest-, aber auch in Mittelhessen tätig sei. Wie Verträge für den Verkauf von Nutztieren möglichst sicher gestaltet und was im Schadensfall rechtlich unternommen werden …
Rinder
In Ökobetrieben Rinder mit oder ohne Hörner halten?
Riswicker Öko-Milchviehtagung beschäftigte sich mit Thema Enthornung
Die Enthornung beziehungsweise Haltung horntragender Tiere werden in der ökologischen Rinderhaltung, aber auch in der Öffentlichkeit gegenwärtig intensiv und auch kontrovers diskutiert. Zusammen mit den Ökoverbänden aus Nordrhein-Westfalen lud die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Praktiker, Berater und Wissenschaftler sowie politisch Entscheidungsträger
Aus der Region
Sinnvoll für Spessart-Weiden
Landwirte, Gastronomen und Metzger vermarkten zusammen
Weidensalami und Spessartbeißer, Ragout von Lamm oder Rind – so schmeckt der Spessart. Nach fast zweijähriger Arbeit präsentierten Landwirte, Gastronomen und Verarbeiter mit Produkten aus Rind- und Schaffleisch gemeinsam den Genuss von den Weiden im Spessart.
Agrarpolitik
EU-Kommission macht alles komplizierter
EU-Agrarminister gegen Leistungsreserve in der Zweiten Säule
Die sogenannte leistungsgebundene Reserve ist vielen EU-Mitgliedstaaten ein Dorn im Auge. Das hat sich während der Aussprache zwischen Agrarministern und Europäischer Kommission über die Reformvorschläge zur ländlichen Entwicklung vergangene Woche in Brüssel gezeigt.
Aus der Wirtschaft
Wirkstoffkombination für die Schweinefütterung
Protectin von Josera für gutes Immunsystem und hohe Leistung
Josera stattet einige Schweinefutterprodukte jetzt mit der neuen Wirkstoffkombination Protectin aus. Protectin bestehe aus natürlichen Substanzen, die positiv auf Leistung und Immunsystem wirkten, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Aus der Region
Praktische Tierbeurteilung
Angehende Landwirte aus Dieburg beurteilen Holsteins und Co
Zur praktischen Tierbeurteilung verließen die Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres Landwirt/in ihren Klassenraum, um auf dem Betrieb Rück die praktische Tierbeurteilung zu üben. Fachkundig angeleitet von Jürgen Schneider von der ZBH, wurden die Tiere vermessen, nach verschiedenen Kriterien beurteilt und bewertet sowie verglichen. Das Bild …
Aus der Region
Austausch mit Fachschülern
HBV-Präsident besucht Friedrich-Aereboe-Schule in Griesheim
HBV-Präsident Friedhelm Schneider tauschte sich kürzlich mit Fachschülern für Agrarwirtschaft der Friedrich-Aereboe-Schule in Griesheim über die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für angehende Landwirtinnen und Landwirte in Hessen aus. Dabei verwies Schneider auch darauf, dass es erforderlich sei, dass der landwirtschaftliche Berufsstand in seinen Zielen gegenüber …
Aus der Region
Zum Vorteil für Schafhalter und für angehende Tierärzte
Positive Bilanz nach einem Jahr der Zusammenarbeit
Im Januar 2011 wurde zwischen der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz (KGGA) in Gießen und dem Hessischen Verband für Schafzucht und -haltung (HVSZH) sowie dem Hessischen Ziegenzuchtverband eine enge Zusammenarbeit über die Betreuung der Tierbestände und …
Aus der Wirtschaft
Klauenpflege schonend für Mensch und Tier erledigen
Klauenpflegestand für Schafe und Ziegen von Arndt
Einen praktischen Klauenpflegestand bietet die Firma Arndt Europa-Discount an. Mit dem Kippstand können Landwirte die Klauen von Schafen und Ziegen ohne rückenbelastendes Bücken schneiden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Schweine
Futtermittel effizienter verdauen
Stand der Entwicklung von Enzymen für Schweine und Geflügel
Enzyme gehören laut EU-Verordnung in die Funktionsgruppe der „Verdaulichkeitsförderer“ innerhalb der Kategorie der „zootechnischen Zusatzstoffe“ mit positivem Einfluss auf Leistung und Gesundheit von Tieren. „Wir müssen heute bei Zusatzstoffen aber nicht nur darauf achten, dass das Leistungsniveau optimiert, sondern dass auch die Umwelt entlastet …
Unternehmensführung
Auf Augenhöhe verhandeln
Vor dem Investieren gehört das gut vorbereitete Bankgespräch
Oft werden bei Investionen im Betrieb, wie beim Um- oder Neubau von Ställen, die Kosten der nächsten Jahre und die Liquidität deutlich unterschätzt. Erfahrungen zeigen, dass ein eigenes Finanzierungskonzept für Verhandlungen mit der Bank nützlich ist, weil sonst der Bankberater sein Konzept vorlegt und …