Agrarpolitik
Klöckner will Einsatz von Glyphosat massiv einschränken

© imago images/photothek

Klöckner will Einsatz von Glyphosat massiv einschränken

Kein Einsatz auf Flächen ohne Saumstrukturen

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die Anwendung von Glyphosat massiv einschränken. Ein Einsatz des Totalherbizids auf landwirtschaftlich und gartenbaulich genutzten Flächen soll künftig ausgeschlossen werden, wenn dort „keine ausreichenden Saumstrukturen“ wie beispielsweise Hecken vorhanden sind. Zur Stoppelbehandlung soll Glyphosat nur noch dann eingesetzt werden dürfen, …

Schweine
Leguminosen in Rationen für Rinder und Schweine einsetzen

© agrarfoto

Leguminosen in Rationen für Rinder und Schweine einsetzen

Ergebnisse des bundesweiten Körnerleguminosen-Monitorings

Körnerleguminosen bieten Vorteile im Ackerbau und können gut als Eiweißkomponente in Rationen für Rinder und Schweine eingesetzt werden. Wie sich der Anbau entwickelt hat, welche Inhaltsstoffe im Schnitt erreicht werden und wie Leguminosen in Rationen eingeplant werden können, erläutert Dr. Manfred Weber von der …

Aus der Region
Eröffnung der Gambacher Erdbeersaison

© Archiv LW

Eröffnung der Gambacher Erdbeersaison

Nadine I. ist die neue Erdbeerkönigin

Am Wochenende wurde die neue Erdbeerkönigin Nadine I. (2. von rechts) des Gambacher Erdbeerkomitees in Butzbach/Nieder-Weisel offiziell vorgestellt und gekrönt. Die Überreichung der Insignien, Diadem und Schärpe, erfolgte durch ihre Vorgängerin Katharina I. (Mitte), wie das Komitee berichtet. Links auf dem Bild der Vizepräsident …

Landjugend
Versammlung der Fidelen Jossataler mit Wahlen

© Fidele Jossataler

Versammlung der Fidelen Jossataler mit Wahlen

Keine Veränderung an der Spitze im Jossgrund

Die Jahreshauptversammlung der „Fidelen Jossataler“ ging zügig und harmonisch über die Bühne. Es standen einige Wahlen an, die einige personelle Veränderungen mit sich brachten.

Garten
Buntes Treiben im Grünen

© Pahler

Buntes Treiben im Grünen

Blumenwiesen sind im Trend

Bunte Wiesen unterstützen das eifrige Summen und Brummen im Garten. Für jede Art von Blumenwiese gibt es heute passende Blühmischungen. Dabei ist es wichtig, auf regionale Mischungen zu achten, um heimische Tier- und Pflanzenarten zu fördern.

Pflanzenbau
Beim Kartoffellegen nicht die Betriebshygiene vergessen

© agrar-press

Beim Kartoffellegen nicht die Betriebshygiene vergessen

Konsequente Maschinenreinigung vor dem Kartoffellegen

Im letzten Herbst kam die regelmäßige Maschinenreinigung bei einem Sorten- oder zumindest einem Schlagwechsel aufgrund der schwierigen Rodebedingungen und der zeitlichen Verzögerungen bei der Ernte häufig zu kurz. Diese Lücke im betrieblichen Hygienemanagement sollte durch eine konsequente Maschinenreinigung beim Kartoffellegen wieder geschlossen werden.

Agrarpolitik
Klöckner und Schulze wollen beim Insektenschutz kooperieren

© imago images/photothek

Klöckner und Schulze wollen beim Insektenschutz kooperieren

Ministerinnen vereinbaren Monitoring

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesumweltministerin Svenja Schulze wollen beim Insektenschutz eng zusammenarbeiten. Sie habe mit ihrer Kollegin vereinbart, ein Monitoring auf den Weg zu bringen, sagte Klöckner am vergangenen Freitag in der Bundestagsdebatte zu Neonikotinoiden. Ihnen beiden sei dabei wichtig, „keine Scheuklappen aufzuhaben“, betonte …

Aus der Region
Wiesen tierschutzgerecht mähen

© landpixel

Wiesen tierschutzgerecht mähen

Jagdpächter informieren und Hilfsmittel nutzen

In den nächsten Wochen steht der erste Grünlandschnitt oder die Mahd von Grünroggen an. Dieser Zeitraum fällt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die ihren Nachwuchs, zum Beispiel Rehkitze, im Gras sicher wähnen und die es zu schützen gilt.

Schweine
VEZG-Notierung sinkt auf Hauspreisniveau

© agrarfoto

VEZG-Notierung sinkt auf Hauspreisniveau

Große Schlachtbetriebe drücken Notierung um 3 Cent nach unten

Am deutschen Schweinemarkt ist es den größeren Schlachtunternehmen gelungen, den Erzeugerpreis für Schlachtschweine nach unten zu drücken. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) musste am Mittwoch vergangener Woche ihre Leitnotierung um 3 Cent auf 1,42 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) zurücknehmen. Das entsprach …

Aus der Region
Rheinhessen Silvaner 2018

© Rheinhessenwein

Rheinhessen Silvaner 2018

Sechs Weine bilden die RS-Kollektion 2018

„Der Frühling und der RS, der Rheinhessen Silvaner, passen perfekt zusammen, sie sind die Botschafter für den neuen Jahrgang 2018“, sagte Bernd Kern, Geschäftsführer von Rheinhessenwein, zur 33. Premiere der neuen Kollektion der RS Weine.

Aus der Region
Europa mal erleben – das verändert die Perspektive

© BBS

Europa mal erleben – das verändert die Perspektive

Weinbautechniker aus Bad Kreuznach in Straßburg

„Die europapolitische Bildung ist gerade für angehende Landwirte und Winzer von herausragender Bedeutung“, erklärt Dr. Jürgen Neureuther die jährlich ins EU-Parlament stattfindende Klassenfahrt der Weinbautechnikerklasse Bad Kreuznach ins EU-Parlament nach Straßburg.

Aus der Region
Landwirtschaft 4.0 im Unterricht

© ibs

Landwirtschaft 4.0 im Unterricht

Digitale Unterrichtseinheiten in Bad Kreuznach

In der landwirtschaftlichen Praxis setzen sich immer mehr digitale Lösungen durch – von der automatisierten Tierbeobachtung über Spurführungssysteme für ein exaktes Arbeiten auf dem Acker bis hin zur satellitengestützten Düngung.