Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
Rentenbank gibt Zuschuss zur betriebseigenen Klimabilanz
Zinsbonus Klimabilanz kommt im Laufe des Jahres
Seit dem 1. Juli unterstützt die Rentenbank landwirtschaftliche Betriebe bei der Erstellung einer Klimabilanz. Die Netto-Beratungskosten werden zu 90 Prozent bezuschusst, wobei der maximale Förderbetrag 1 000 Euro beträgt. Im Laufe des Jahres wird die Rentenbank zudem einen Zinsbonus Klimabilanz einführen. Dieser werde gewährt, wenn …
Aus der Wirtschaft
Gesundheitsmanagement für Milchkühe mit smaXtec
Einfacher, schneller und betriebsindividuell angepasst
Weil jeder Milchviehbetrieb einzigartig ist: Das neue Update von smaXtec macht das Gesundheitsmanagement noch individueller, intuitiver und effizienter. Die Software passe sich jetzt noch besser an den Alltag der Landwirte an – und nicht umgekehrt. Im Mittelpunkt stehe der digitale Assistent mit künstlicher Intelligenz …
Aus der Wirtschaft
Zukunftssichere Lösungen und digitale Resilienz im Betrieb
Astronaut A5 Next, Astronaut Max und Hub von Lely
Drei Lösungen rund um das automatisierte Melken hat Lely auf den Future Farm Days vorgestellt. Der Astronaut A5 Next und der Astronaut Max bauen auf dem Erfolg des Astronaut A5-Melkroboters auf. Außerdem wurde mit Lely Hub eine neue Produktklasse vorgestellt: ein zentrales Gerät zur …
Aus der Wirtschaft
Vion-Übernahme ist geplatzt
Verstärkung der Marktposition von Tönnies befürchtet
Das Vorhaben der Tönnies-Gruppe, die deutschen Rindfleischaktivitäten der Vion Food Group zu kaufen, ist gescheitert. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Deal untersagt. „Die Übernahme der Vion-Standorte hätte die Marktposition von Tönnies zum Nachteil der Landwirte und der verbleibenden kleineren Wettbewerber in den betroffenen Regionen …
Aus der Wirtschaft
50 Jahre Fliegl – Innovationen und ein Fest der Superlative
Mit Gästen aus 24 Nationen vier Tage gefeiert
Mit einer Jubiläumsveranstaltung Ende Mai hat Fliegl sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – eindrucksvoll, emotional und zukunftsorientiert. Das Werksgelände in Mühldorf am Inn wurde zur Bühne für technische Innovationen, persönlichen Austausch und gelebte Familienkultur.
Aus der Wirtschaft
LTE Weidezaun-Alarm von Patura
Zaun überwachen – schnellere Kontrollen
Der Weidezaun-Alarm von Patura arbeitet mit einer neu entwickelten verbesserten Messtechnik, die speziell auf Patura-Weidezaungeräte abgestimmt wurde. Tierhalter können ihren Zaun rund um die Uhr überwachen. Sonst aufwendige Zaunkontrollen lassen sich so schneller erledigen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die kontinuierliche Spannungsmessung bei …
Aus der Wirtschaft
Neue Heizlösungen von Fröling auf der Weltleitmesse
Geringe Emissionen, einfache Bedienung
Der oberösterreichische Biomassespezialist Fröling präsentierte in Frankfurt auf der Weltleitmesse ISH seine Zukunftsprodukte rund ums Thema CO2-neutrales und nachhaltiges Heizen. Das Interesse war überwältigend und die Interessenten begeistert von der umfangreichen Produktpalette, schreibt die Firma Fröling in einer Pressemeldung.
Aus der Wirtschaft
Lely stellt Exos auf einem Praxis-Betrieb vor
Gras wird automatisiert geerntet und Kühen vorgelegt
Lely hat kürzlich im Rahmen eines Presseevents den Exos auf einem innovativen Milchviehbetrieb in Niedersachsen vorgestellt. Dieser sei seit 2024 der erste in Deutschland, der den Roboter im praktischen Einsatz nutze, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit dem Exos präsentiert Lely die erste …
Aus der Wirtschaft
Wirkstoffwechsel, um Resistenzen vorzubeugen
Bayer erwartet reduzierte Wirkstoffverfügbarkeit
Beim Jahrespressegespräch Sonderkulturen stellte die Bayer CropScience Deutschland GmbH ihre Pflanzenschutzempfehlungen für Sonderkulturen in der bevorstehenden Saison 2025 vor. Bayer erwartet durch auslaufende Zulassungen in den nächsten Jahren eine drastisch reduzierte Verfügbarkeit von Wirkstoffen mit dramatischen Auswirkungen auf den Anbau in Deutschland. Anti-Resistenzmanagement erlangt …
Aus der Wirtschaft
Milchkuherkrankungen immer einen Schritt voraus
Gesundheitsmanagement per Bolus im Netzmagen
Dank der smaXtec-Bolus-Technologie agieren Landwirte nicht mehr reaktiv, sondern betreiben ein proaktives Gesundheitsmanagement. Der Bolus messe direkt im Netzmagen der Kuh wichtige Gesundheitsparameter wie die innere Körpertemperatur, die aufgenommene Wassermenge, Trinkzyklen, Wiederkauaktivität und allgemeine Aktivität. Dies teilt die Smaxtec animal care GmbH in einer …
Aus der Wirtschaft
Neugeborenen Kälbern einen guten Start ermöglichen
Kerbl bietet Colostrum Bags und Drencher an
Die optimale Versorgung von neugeborenen Kälbern mit hochwertigem Kolostrum ist entscheidend für einen gesunden Start ins Leben. Mit innovativen Lösungen von Antahi bietet Kerbl praktische und sichere Produkte, die die Fütterung von Kolostrum einfacher, effizienter und stressfreier gestalten. Dies teilt Kerbl in einer Pressemitteilung …
Aus der Wirtschaft
Lely stellt neue Generation des Vector-Fütterungsroboters vor
Transportkapazität und Anschiebesystem verbessert
Einen neuen Fütterungsroboter hat Lely vergangene Woche in den Niederlanden vorgestellt – den Lely Vector Next. Dieser sei entwickelt worden, um die Anforderungen der Landwirte an Präzision und Effizienz zu erfüllen, so eine Pressemitteilung des Unternehmens. Er eigne sich für Milchvieh-, Mast- und gemischte …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Baukostensteigerungen berücksichtigen
