© Archiv LW

Ausgabe 11/2025

Drahtwurmbekämpfung in Kartoffeln

© Himi/pixelio.de

Das Stiefmütterchen

Der Frühlingsbote unter den Blumen

© Archiv LW

Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase

Landwirtschaftsminister Ingmar Jung verkündet Änderungen für Jagd, Forstwirtschaft und Hundehalter +++ Aufhebung der Sperrzone III bei EU erwirkt

Die erfolgreiche Strategie des Hessischen Landwirtschaftsministeriums zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich: In den kommenden Wochen wird in vielen Gebieten die Einzeljagd auf Wildschweine (Schwarzwild) sukzessive wieder zugelassen, Forstwirtschaft wieder erlaubt und die Leinenpflicht für Hunde aufgehoben. Möglich wird das unter anderem durch den fortschreitenden Bau...

© Wucherpfennig

Bioland-Schweine-Tagung: In Bewegung bleiben

Auf Herausforderungen reagieren, Chancen nutzen

Dr. Karl-Heinz Tölle betonte in seinem Eingangsstatement, dass die Initiative Tierwohl im Jahr 2015 das Tierwohl in die Breite gebracht habe. Mittlerweile wurden alle Vorgaben der Haltungsformen an das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz angepasst. „Gegenüber 2021 hat sich der Anteil der Stufe 2 von 42...

© imago/dts Nachrichtenagentur

Brandenburg setzt Vollzug der NRL aus

Ministerin Mittelstädt: „unklare Verfahrensfragen“

„Führende Fachjuristen“ gingen davon aus, dass ein Vollzug der Verordnung erst erfolgen könne, wenn der Bund entsprechende Verfahrensregeln erlasse, so Mittelstädt. Sie geht davon aus, dass die nächste Bundesregierung dafür „wahrscheinlich“ das Bundesnaturschutzgesetz novellieren muss. Grundsätzlich sei die Landesregierung bestrebt, die Verordnung „im...

© GMH/Staudengärtnerei Gaißmayer

Brunnera – Staude des Jahres 2025

Unvergesslicher Blattschmuck samt Blütenschleier

Als Staude des Jahres kann Brunnera macrophylla, wie das Kaukasusvergissmeinnicht botanisch heißt, selbstverständlich mehr, als „nur“ den Boden bedecken. Den Zweck als beständiger Bodendecker erfüllt die Blattschmuckstaude allerdings zuverlässig. Für gutes Gedeihen braucht sie halbschattige bis schattige Standorte mit einem humusreichen und...

© AGGL

Gibt es endlich mal wieder ein normales Jahr?

Aktuelle Nmin-Werte und Empfehlungen zur Düngung

Auf den meisten Standorten und bei normalem Witterungsverlauf ist davon auszugehen, dass auch verlagerter mineralischer Stickstoff während der Vegetation von den Pflanzen aufgenommen wird. Bei hohen Niederschlagsmengen im Winter ist es ratsam, mit Hilfe eigener Nmin-Untersuchungen den tatsächlichen pflanzenverfügbaren N-Vorrat zu bestimmen,...

© Südzucker

Wasserbedarf ist die Achillessehne der Ackerbohne

Ackerbautag des FLV zum Thema Bodenpflege

Die Südzucker AG baut derzeit eine Anlage auf dem Werksgelände der Zuckerfabrik in Offstein, zur Verarbeitung von Ackerbohnen zur Herstellung von proteinreichen Mehlen. Dazu schließt der Zuckerkonzern Anbauverträge mit Landwirten. Doch benötigt der Anbau von Ackerbohnen Expertise. „Die beiden wichtigsten Kriterien für...

© HLJ

Landjugend Adorf wählt neuen Vorstand

Jahreshauptversammlung mit Nikolausbesuch

Neben den bewährten Veranstaltungen wie dem traditionellen Osterfeuer oder dem Diskoabend sind auch neue Formate geplant. So planen die Landjugendlichen beispielsweise die Teilnahme an der Volkstanzfahrt der Hessischen Landjugend, die in diesem Jahr nach Norddeutschland geht. Nach über sechs Jahren im Vorstand der...

© Fübbeker

Silageernte schlagkräftig gestalten

Tipps rund um die Grassilagebereitung

Der richtige Schnittzeitpunkt ist neben einem hochwertigen Pflanzenbestand entscheidend für eine hohe Futterqualität. Dieser ist zu Beginn des Ährenschiebens optimal. Die Schnitthöhe sollte bei Dauergrünland nicht niedriger als fünf cm und bei Ackergras nicht tiefer als sieben cm sein. Dadurch ist der...

© KDK/Deutsches Kalbfleisch/Merle Weidemann

Kalbfleisch-Rucola-Salat

Frischer und leichter Genuss

© imago/zoonar

Nicht über jedes Detail verhandeln

SPD zeigt sich vor Koalitionsverhandlungen selbstbewusst

Kersten sieht ihre Partei sowohl im Bund als auch in den Ländern in diesem Politikbereich gut aufgestellt. Das werde sich in der personellen Zusammensetzung der Arbeitsgruppe niederschlagen, die für die SPD über diese Fragen verhandeln werde. Genaue Vorstellungen hat die Parlamentarierin davon, wie...