Märkte und Preise

Schweine sind gesucht, Bullenpreise steigen

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Oktober
Schweine sind gesucht, Bullenpreise steigen

© agrarfoto

Das ganze Jahr über lagen die Preise für Jungbullen auf einem sehr hohen Niveau. Von der saisontypischen Preisschwäche im Hochsommer war dabei kaum etwas zu spüren. Vielmehr stiegen die Preise seit Ende Juli stetig an. Wie es auf diesem Markt weitergehen könnte und welche …

Verbraucher

Drei oder fünf Mahlzeiten am Tag?

Nachgefragt bei Dr. Ulrike Kreinhoff, Sektion Hessen der DGE
Drei oder fünf Mahlzeiten am Tag?

© privat

Sind drei oder fünf Mahlzeiten am Tag gesünder? Wie viele Frühstücks­eier kann ich pro Woche essen? Zählt man Kaffee zur empfohlenen täglichen Trinkmenge? Dies sind Fragen, die bei Verbrauchern immer wieder auftauchen.

Aus der Region

Jungzüchter beim Tag der Landwirtschaft in Homberg

Vorführwettbewerb und Fleischrinderdemonstration
Jungzüchter beim Tag der Landwirtschaft in Homberg

© Christian Dörr

Zum Tag der Landwirtschaft in Homberg/Efze fanden auch ein Kälber­auf­zucht­wettbewerb und ein Jungrindervorführwettbewerb statt. Bei bestem Spätsommerwetter stellten sich engagierte Jungzüchter dem Wettbwerb. Fleischrinderrassen rundeten das Schaubild ab.

Erziehung

Umgang mit Alkohol

Sich selbst vorbildlich verhalten – das sollten Eltern wissen
Umgang mit Alkohol

© Gerd Altmann/Graphicxtras/pixelio

Alkohol ist in unserer Kultur weit verbreitet und akzeptiert. Daher ist es wenig glaubwürdig, zu versuchen, Jugendlichen ganz vom Alkohol abzuraten. Kinder und Jugendliche in der Altersspanne von 12 bis 17 Jahren sind sehr empfänglich für Alkoholerfahrungen.

Märkte und Preise

2012 bringt Korrekturen im Preisniveau

Wachstum der Nachfrage hat sich verlangsamt
2012 bringt Korrekturen im Preisniveau

© agrar-press

Zwar ist der Milchmarkt auf hohem Niveau in das Jahr 2012 gestartet. Die ersten Monate des Jahres 2012 haben aber gezeigt, dass auch am Milchmarkt die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Seit Januar stellt sich die Lage verändert dar.

Erziehung

Lecker, süß und hochprozentig

Alkohol und Zigaretten in der Disco – was geht und was nicht?
Lecker, süß und hochprozentig

© imago images

Immer früher, immer regelmäßiger: Viele Jugendliche trinken und rauchen. Mit den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes sind Eltern auf der sicheren Seite.

Pflanzenbau

Nicht die Motoren sind Leistungsbremsen

Welcher Mähdrescher für welchen Betrieb?
Nicht die Motoren sind Leistungsbremsen

© Feiffer

Die Eigenmechanisierung, gerade in der Mähdreschertechnik, nimmt durch die guten Preise und Zukunftsaussichten sowie durch die zwei letzten schwierigen Ernten zu. Der Frühkauf im Mähdreschergeschäft steht an, und viele Landwirte überlegen, in welches Druschsystem (Schüttler, Hybrid oder Axial) sie investieren sollen. Feiffer consult hat …

Aus der Region

Flughafenbeförsterung

Waldbesitzer-Lehrfahrt über Ausgleich der neuen Landebahn
Flughafenbeförsterung

© Bernd Schröder, Hessen-Forst

Eine Exkursion für Privatwaldbesitzer aus dem Odenwald von der Bergstraße führte zu demjenigen Teil des Frankfurter Stadtwal­des, welcher die Start- und Landebahnen umgibt. Viele Besonderheiten in der Flora und Fauna und in der Folge in der Beförsterung zeichnen dieses Gebiet des Flughafenwaldes aus. Bernd …

Aus der Region

Kühe linear beschreiben

Tierbeurteilungswettbewerb der Fuldaer Jungzüchter
Kühe linear beschreiben

© Janine Vogler, jz/fd

Der traditionelle Tierbeurteilungswettbewerb der Fuldaer Jungzüchter wurde in diesem Jahr auf dem Betrieb von Gerhard Jordan in Hofbieber-Wittges durchgeführt. Nach einer kurzen Einführung in das Bewertungschema durch Wilhelm Vackiner vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen mussten zwei Jungkühe linear beschrieben werden und eine fünfköpfige Kuhklasse rangiert …

Unternehmensführung

Wenn der Landwirt zum Arbeitgeber wird

Betriebliche Voraussetzungen schaffen, um gute Mitarbeiter zu gewinnen
Wenn der Landwirt zum Arbeitgeber wird

© Friedlind Schäfer

Gute Mitarbeiter werden gesucht, nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in den Betrie­ben des vor- und nachgelagerten Sektors. Das Personal­management wird damit immer wichtiger und Strategien sind nötig, um späteren Fachkräfte­man­gel zu vermeiden. Dabei kann ein Blick auf Betriebe der Lebensmittelbranche helfen, wie …

Garten

Kunstwerke aus der Natur

Florale Objekte – leicht selbst gemacht
Kunstwerke aus der Natur

© Engbarth-Schuff

Herbstliche Materialien aus der Natur inspirieren zu kleinen Kunstwerken, die dauerhaft im Haus für natürliches Ambiente sorgen. Und das Beste: Sie können so gestaltet werden, dass sie immer wieder frisch mit Blüten bestückt werden und sich so immer wieder verändern.

Pflanzenbau

Die Getreidequalität hat sich deutlich verbessert

Gravierende Veränderungen der Pilzbelastung in den letzten Jahrzehnten
Die Getreidequalität hat sich deutlich verbessert

© Archiv LW

Getreide und Getreideprodukte haben in der Nutztierhaltung seit jeher die Bedeutung von unentbehrlichen Futtermitteln gehabt. Insbesondere für die heutige intensive Landwirtschaft sind qualitativ hochwertige Futtermittel unabdingbar. Ein entscheidendes und in seiner Tragweite nicht zu unterschätzendes Qualitätskriterium von Einzel- und Mischfuttermitteln