„Zusammenhalten und miteinander rudern“

Informative Vertreterinnenversammlung in Nieder-Florstadt
„Zusammenhalten und miteinander rudern“

© Lehmkühler

„Unser Landfrauenverband ist 70 Jahre alt. Gemeinsam haben wir schon viel erreicht und mitgestaltet. Dankbar und stolz können wir darauf zurückblicken. Doch wie geht es zukünftig weiter?“, fragte Landfrauenpräsidentin Hildegard Schuster die rund 400 Landfrauenvertreterinnen vergangene Woche im Bürgerhaus in Nieder-Florstadt.

Regionale Köstlichkeiten beim Odenwälder Bauernmarkt

Landfrauen informieren über heimisches Superfood
Regionale Köstlichkeiten beim Odenwälder Bauernmarkt

© Elke Grüner

An allen drei Tagen des Odenwälder Bauernmarkts in Erbach lachte die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Sie meinte es gut mit den Odenwälder Direktvermarktern und den vielen tausend Besuchern.

Fingerfood – fantastisch, fix und einfach

Aktuelle Jahresschulungen der Ernährungsfachfrauen
Fingerfood – fantastisch, fix und einfach

© Sommerfeld

Rund um das Thema „Fingerfood“ dreht sich das Jahresthema der Ernährungsfachfrauen in 2019. Unter dem Titel „Fingerfood – fantastisch, fix und einfach! Essen und Trinken nach den 10 Regeln der DGE“ halten die Multiplikatorinnen des Landfrauenverbandes Hessen Vorträge in den hessischen Orts- und Bezirksvereinen. …

Superfood – regional, saisonal, lecker

Landfrauen informieren auf dem Erntefest in Frankfurt
Superfood – regional, saisonal, lecker

© LFV

Superfood liegt nach wie vor im Trend. Dass Superfood aber nicht von weit herkommen muss, zeigten die hessischen Landfrauen auf dem diesjährigen Erntefest in Frankfurt. Unter dem Motto „Stadt-Land-Genuss“ hatte der Frankfurter Landwirtschaftliche Verein zum 35. Mal rund um den Rossmarkt und die Hauptwache …

Bunter Landfrauentag auf der Landesgartenschau

Unterhaltsames Programm vom BV Untertaunus
Bunter Landfrauentag auf der Landesgartenschau

© Edith Meudt

Die Landfrauen des Bezirksvereins (BV) Untertaunus nutzten die einmalige Gelegenheit, auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach einen Landfrauentag auszurichten. Der Tag stand unter dem Motto „Kommen, schauen, mitmachen! Genießen Sie Land-Lust mit allen Sinnen!“ Die Schirmherrschaft hatte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz übernommen.

70 Jahre BV Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus

Landfrauen feiern im Schloss Biebrich Jubiläum
70 Jahre BV Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus

© Damier Dragun

Anfang August feierte der Bezirksverein (BV) Wiesbaden/Rheingau/Main-Taunus sein 70-jähriges Bestehen im Schloss Biebrich am Rhein. Der Einladung des Bezirksvorstandes waren rund 300 Gäste, Vorstände und Mitglieder der 18 Ortsvereine sowie zahlreiche Ehrengäste, gefolgt.

Zu Besuch bei den Yaks in Breitenbach

Bäuerinnen unterwegs zum Bio-Hof Rüffer
Zu Besuch bei den Yaks in Breitenbach

© Helga Berthold

Die Bäuerinnen des Stammtisches des Main-Kinzig-Kreises besuchten den Bio-Hof der Familie Rüffer in Schlüchtern-Breitenbach, auf dem Hans Rüffer seit 1999 Yaks in ökologischer Freilandhaltung züchtet.

Für einen guten Zweck: „Wir stricken unser Leben“

Odenwälder Landfrauen beteiligen sich an Strickaktion
Für einen guten Zweck: „Wir stricken unser Leben“

© Friedrich

So bunt war das Pflaster des Erbacher Marktplatzes noch nie: Rund um das Denkmal von Franz I. vor dem Erbacher Schloss waren am Sonntag etwa 300 Quadratmeter mit bunten gestrickten oder gehäkelten Quadraten bedeckt.

Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen

Deutscher Landfrauentag begeistert 3 000 Teilnehmer
Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen

© Lehmkühler

„Veränderungen wagen. Vertrauen schaffen“, lautet das Motto des 70. Geburtstags des Deutschen Landfrauenverbandes. Dieser Anlass wurde Mitte vergangener Woche in Ludwigshafen von 3 000 Landfrauen und vielen Ehrengästen auf dem Deutschen Landfrauentag gefeiert.

Wetterfrosch aus Büdingen zu Gast bei den Landfrauen

Alban Burster postet Wetter auf Facebook
Wetterfrosch aus Büdingen zu Gast bei den Landfrauen

© privat

Alban Burster, der jeden Morgen gegen sechs Uhr kurz und knapp, mit ein, zwei flotten Sätzen das Wetter für den Tag auf Facebook verkündet, war der prominente Gast des Bäuerinnenstammtischs des Bezirksvereins Friedberg und des vlf Wetterau. Vor knapp fünf Jahren begann Alban Burster …

Ernährungs- und Anbautipps wurden ausgetauscht

Landfrauen auf dem Wormser Rheinland-Pfalz-Tag
Ernährungs- und Anbautipps wurden ausgetauscht

© Reinheimer

Nach den vielfältigen Vorbereitungen hatten die Landfrauen aus dem Kreis Worms, die zusätzlich auch den Rheinhessischen Landesverband repräsentierten, viel Spaß beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag Anfang Juni in Worms.

Neues Präsidium mit großen Plänen

Ilse Wambsganß bleibt Präsidentin der Landfrauen Pfalz
Neues Präsidium mit großen Plänen

© Landfrauen Pfalz

Am 9. Juni wählten die 153 Delegierten des Landfrauenverbandes Pfalz ein neues Präsidium. Im Amt bestätigt wurde Ilse Wambsganß als Präsidentin. Neu ins Präsidium gewählt wurde ihre erste Stellvertreterin Isabel-Steinhauer-Theis, wiedergewählt jetzt als zweite Stellvertreterin ist Petra Seitz.