Messen und Ausstellungen

Eurotier

Viel Bewegung in der Tierhaltungs-Technik

Melktechnik sowie Gruppenhaltung bei Sauen waren große Eurotier-Themen
Viel Bewegung in der Tierhaltungs-Technik

© Werksfoto

Mit über 140 000 Besuchern hat die Eurotier, die in der letzten Woche in Hannover stattfand, wieder unter Beweis gestellt, wie wichtig sie als Plattform für Neuheiten und Informationen für die professionelle Tierhaltung ist. Im Fokus der Besucher standen vor allem die Melk­t­echnik und …

Eurotier

Biogasanlagen in modularer Bauweise

Schnelle Montage des Systems von Lipp
Biogasanlagen in modularer Bauweise

© Archiv LW

Bei der Entscheidung für eine Biogasanlage sollte die Erfahrung des Herstellers im Vordergrund stehen. Denn es gehe nicht neben der Rentabilität auch um eine optimale Konzeption, so das Unternehmen in einer Presseerklärung.

Eurotier

Trends beim Bau von Milchviehställen

Guter Kuhkomfort wichtig für Gesundheit und hohe Leistungen
Trends beim Bau von Milchviehställen

© Pelzer

International ist ein Strukturwandel in der Milchviehhaltung zu erkennen, der sich nicht nur durch eine Vergrößerung der Betriebe zeigt, sondern der sich intensiv mit der Optimierung aller Funktionsbereiche im Milchviehstall auseinandersetzt. Unter besonderer Berücksichtigung eines guten Kuhkomforts entstehen helle und gut klimatisierte Milchviehställe, die …

Eurotier

Trends bei der Bioenergie

Dezentrale Energieversorgung vor Wachstumsschub
Trends bei der Bioenergie

© landpixel

Die Energieversorgung in Deutschland und der EU steht vor grundlegenden Veränderungen. Die Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase sowie die Verknappung fossiler Ener­gieträger machen neue Energieversorgungskonzepte erforderlich. Ein Indiz dafür, wie fundamental der Wandel sein wird, zeigt die Härte, mit der die derzeitige Diskussion um …

Eurotier

Bayer stellt Managementhilfen vor

Mastitis und Saugferkelgesundheit sind wichtige Themen
Bayer stellt Managementhilfen vor

© Archiv LW

Unter dem Leitthema Top-Treff Tiergesundheit werden die Experten von Bayer während der Eurotier in Halle 15, Stand D 36, interessierte Landwirte über neue Konzepte, Praxiserfahrungen und Serviceleistungen für die Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung informieren. Dies teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.

Eurotier

Böck-Abdecksystem für Silos

Grundfuttersilo samt Abdeckung auf der Eurotier ausgestellt
Böck-Abdecksystem für Silos

© Archiv LW

Silagen müssen mit dem Ziel abgedeckt werden, das Futter während der gesamten Lagerdauer luftdicht zu verschließen. Damit dies in kurzer Zeit gelingen kann, hat die Firma Böck ein optimal aufeinander abgestimmtes Abdecksystem entwickelt. Welche Komponenten dazugehören, erläutert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Eurotier

Universität Gießen präsentiert sich auf Eurotier

Forschungsergebnisse aus mehreren Bereichen vorgestellt
Universität Gießen präsentiert sich auf Eurotier

© Archiv LW

Auch die Justus-Liebig-Universität Gießen beteiligt sich mit einem eigenen Stand an der Eurotier 2010 in Hannover (Halle 17, Stand J 17). Die Institute für Tierzucht und Haustiergenetik, Landtechnik sowie Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft präsentieren das Bachelor- und Masterstudium in Gießen und stellen neueste …

Eurotier

Kräftige Hoftracs

Weidemann stellt Modelle 1160 CC30 und 1160 CC35 vor
Kräftige Hoftracs

© Werkfoto

Die erfolgreiche Weidemann-Hoftrac-Serie wird nach oben hin erweitert und damit künftig noch kräftiger: Mit den beiden neuen Modellen 1160 CC30 und 1160 CC35 stellt Weidemann auf der Eurotier die neuen Spitzenversionen seiner kleinsten Baureihe „Hoftrac“ vor.

Eurotier

Gruppen-Tierwaage für Schweine

Hoher Praxiskomfort durch niedrige Auftrittshöhe
Gruppen-Tierwaage für Schweine

© Werkfoto

Meier-Brakenberg stellt auf der Eurotier eine neu entwickelte Waage zur Gruppenverwiegung von Schweinen vor. Mit einer Auftrittshöhe von nur 2 cm kann die Waage im Gang stehen und braucht nicht mehr in den Boden eingelassen werden. Eine aufwändige Planung und Fertigung einer Betongrube bleibe …

Eurotier

Selbstfahrender Futtermischwagen

Trioliet präsentiert den Futtermischwagen Smartrac
Selbstfahrender Futtermischwagen

© Werkfoto

Mit dem neu entwickelten Smartrac mit 9 m³ Fassungsvermögen richtet sich Trioliet an Rinderhaltungsbetriebe ab 50 Großvieheinheiten, die auf eine effiziente Weise füttern möchten, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Eurotier

Neue Roboter-Generation

Lely Astronaut A4 vorgestellt
Neue Roboter-Generation

© Werkfoto

Bei einer Veranstaltung in Rotterdam wurde kürzlich der Lely Astronaut A4 vorgestellt. Dieser Melk­roboter sei gespickt mit innovativen Elementen. Der Kuh werde noch mehr Freiheit und dem Landwirt eine einfache Kontrollmöglichkeit geboten, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Eurotier

Vortragsangebot nutzen

Die Foren Rind, Schwein und Geflügel auf der Eurotier
Vortragsangebot nutzen

© DLG

Neben den Produkten, die bei der Eurotier vom 16. bis 19. November an den Messeständen präsentiert werden, gibt es dort wieder eine Vielzahl an Vorträgen. Sie finden jeweils in den tierartspezifischen Foren statt (Hallenplan siehe Ausgabe 44, hinten im Umschlag). Das LW stellt ausgewählte …