Wieseneier und Leckeres aus der Backstube

Bäuerinnenstammtisch Friedberg bei „Veiths Eierpott“
Wieseneier und Leckeres aus der Backstube

© Andrea Wittich

700 Eier werden täglich bei „Veiths Eierpott“ in Dorheim gelegt. Wo diese gelegt werden und was mit ihnen geschieht, darüber informierten sich rund 40 Landfrauen aus dem Bezirksverein Friedberg.

Veränderungen wagen und Vertrauen festigen

Zahlreiche Anliegen auf dem Landfrauentag vorgebracht
Veränderungen wagen und Vertrauen festigen

© Lehmkühler

„Landfrauen wollen Veränderungen wagen und Vertrauen festigen, damit unsere Gesellschaft nicht auseinanderfällt. Wir Landfrauen sind gerne bereit, mit anzupacken“, rief Hildegard Schuster den rund 2 000 Landfrauen und zahlreichen Ehrengästen vergangene Woche in Korbach zu. Die Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen (LFV) nutzte den Landfrauentag …

Siebeldingen hat nun einen Landfrauenverein

26 Landfrauen engagieren sich vor Ort
Siebeldingen hat nun einen Landfrauenverein

© Winkelmann

Nach einem Informationsabend Mitte März war alles klar und Ende April konnte dann auch im Dorfgemeinschaftshaus in Siebeldingen die Gründungsversammlung mit der Präsidentin Ilse Wambsganß und zahlreichen Ehrengästen durchgeführt werden.

Landfrau und stolz drauf

60 Jahre Landfrauen Pfeddersheim
Landfrau und stolz drauf

© Reinheimer

Ganz klar ein Grund zum Feiern war natürlich das 60-jährige Jubiläum der Pfeddersheimer Landfrauen und so trafen sich ein Großteil der Mitglieder und geladene Gäste im Saal des Turnerheims, um diesen Tag feierlich zu begehen.

Gärtnern im Hochbeet

Neues Thema der Gartenfachfrauen
Gärtnern im Hochbeet

© Ursula Pöhlig

„Gärtnern im Hochbeet“ heißt das neue Thema der Gartenfachfrauen des Landfrauenverbandes. In der Bildungsstätte des Deutschen Gartenbaus in Grünberg bereiteten sie sich unter Leitung von Birgit Kleinod auf ihre Vorträge in den Landfrauenvereinen vor.

Erfolgreiche Kochwerkstatt

Kochen mit Know-how und Fantasie
Erfolgreiche Kochwerkstatt

© Fabienne Sinick

„Rein in die Schürze, ran an den Herd“ lautete das Motto des Seminars „Kochwerkstatt“ an zwei Apriltagen im Taunus-Tagungs-Hotel in Friedrichsdorf, zu dem zehn Landfrauen gekommen waren, da­runter fünf im Alter zwischen 24 und 35 Jahren.

Warum in die Ferne schweifen

Bäuerinnen erkundeten die Wetterau und den Vogelsberg
Warum in die Ferne schweifen

© Helga Berthold

Die Informationsfahrt des Bäuerinnenstammtischs Main-Kinzig-Kreis zum Saisonabschluss führte die Bäuerinnen in diesem Jahr in die Wetterau und den Vogelsberg. Die erste Station der Informationsfahrt war der Pilzhof Schmaus in Limeshain-Rommelshausen. Auf dem unter dem Namen Mykotroph bekannten Pilzhof werden seit über 40 Jahren Heilpilze …

Bezirksverein Friedberg feierte 70. Geburtstag

Große Jubiläumsfeier fand in Nieder-Florstadt statt
Bezirksverein Friedberg feierte 70. Geburtstag

© Starck

Mit einer großen Jubiläumsfeier beging der Bezirksverein (BV) Friedberg seinen 70. Geburtstag. Die Vorsitzende Brigitte Albrecht moderierte die Veranstaltung und zeigte sich erfreut über die Teilnahme der Landfrauen sowie der zahlreich erschienenen Ehrengäste im festlich geschmückten Bürgerhaus in Nieder-Florstadt.

Der Landfrauenverband – ein Sprachrohr der Frauen

Bezirksvorsitzenden-Arbeitstagung 2018 in Friedrichsdorf
Der Landfrauenverband – ein Sprachrohr der Frauen

© Bettina Sommerfeld

„Wir wollen heute gemeinsam das gegenwärtige und zukünftige Verbandsgeschehen in den Blick nehmen und miteinander – wertschätzend und kritisch – diskutieren, um grundlegende Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und damit gemeinsam fit für die Zukunft zu sein“, leitete Präsidentin Hildegard Schuster die Arbeitstagung …

Landjugend beim Knigge-Dinner der Landfrauen

Achtsam bleiben, Wertschätzung und Respekt leben
Landjugend beim Knigge-Dinner der Landfrauen

© Landfrauen

Der Landfrauen Kreisverband Kaiserslautern hat am Hotel Rosenhof in Ramstein für die Landjugend ein Dinner mit der lizenzierten Knigge-Trainerin Gerlind Hartwig organisiert. Der Zuspruch war groß, der Spaß riesig. Hat Höflichkeit noch Konjunktur? Ein Knigge-Dinner? Was ist das?

„Wir sind kein Kuchenback-Verein“

Landfrauen können und wollen mehr
 „Wir sind kein Kuchenback-Verein“

© Lisa Will

Neue Ideen, Verjüngung der Vereine und mehr politisches Gehör in den Gemeinden sowie auf Landes- und Bundesebene, sind Ziele, die sich hessische Landfrauen vornehmen. Rund 40 Landfrauen aus dem Bezirksverein (BV) Weilburg haben sich kürzlich im Kubacher Hof über die Zukunft der Ortsvereine ausgetauscht. …

Miteinander mehr erreichen

Großes Landfrauenfrühstück im BV Bad Hersfeld
Miteinander mehr erreichen

© Brunhilde Miehe

„Mitmachen – mitreden – miteinander mehr erreichen!“, das war beim Frauenfrühstück des Bezirksvereins (BV) Bad Hersfeld als Slogan auf der Bühne zu lesen. Etwa 200 Frauen der 1 000 Mitglieder des BV waren zum Stelldichein nach Niederaula gekommen, um miteinander ein paar schöne Stunden zu …