© Archiv LW

Ausgabe 10/2025

Schwerpunkt Grassilage

© Andreas Hermsdorf/pixelio.de

Der Krokus

Ein gewaltiger Frühblüher

© ELO

Feine Erbsen-Minzsuppe mit Speck

Gute Grundlage vor einer Feier in der närrischen Zeit

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Faschingskrapfen mit Weinsoße

Fruchtig gefüllt

© Feger

Nachrüstungen können sinnvoll sein

Pflanzenschutz-Gerätekontrolle 2025

Die wichtigste Feststellung zuerst: Die orangen Plaketten (Aufdruck Jahreszahl 2025) verlieren im aktuellen Jahr ihre Gültigkeit. Gültige Plaketten 2025 sind

  • blau (Aufdruck Jahreszahl 2026)
  • gelb (Aufdruck Jahreszahl 2027)
  • braun (Aufdruck Jahreszahl 2028)
Spritze auf die Prüfung vorbereiten Damit die Kontrolle der Feldspritzen schnell und reibungslos ablaufen...

© Christel Rupp

Feingemüse frühlingsfrisch

Die grünen Hülsenfrüchte im eigenen Garten anbauen

Die echte „Prinzessin auf der Erbse“ hieß Maya. Das Märchen hat seinen Ursprung im Orient – und aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt auch die Erbse. Von dort verbreitete sie sich nach Mitteleuropa und gehörte lange Zeit zu den wichtigsten Ackerkulturen. Heute zählen...

© Tierklinik

Die Tiergesundheit steht im Fokus der Ziegenhalter

17. Ziegentag in Gießen gibt Einblicke in die Forschung

Nach der Begrüßung durch Claudia Kirse (1. Vorsitzende, Hessischer Ziegenzuchtverband) und Dr. Henrik Wagner (Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde) stellte Carina Führer (Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen) das vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl vor. Dabei handelt es sich um ein Verbundprojekt mit...

© Archiv LW

Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben

Gezielte Bejagung in Teilen des ASP-Kerngebiets

Nachdem das Land Hessen entlang der A5 von Mörfelden-Walldorf bis zum Darmstädter Kreuz sowie entlang der B38 bis Anfang April feste Zäune errichte, werde das bestehende Jagdverbot in Teilen des Landkreises Darmstadt-Dieburg gelockert oder aufgehoben. Ziel sei es, die Wildschweinpopulation gezielt zu...

© Archiv LW

Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben

Gezielte Bejagung in Teilen des ASP-Kerngebiets

Nachdem das Land Hessen entlang der A5 von Mörfelden-Walldorf bis zum Darmstädter Kreuz sowie entlang der B38 bis Anfang April feste Zäune errichte, werde das bestehende Jagdverbot in Teilen des Landkreises Darmstadt-Dieburg gelockert oder aufgehoben. Ziel sei es, die Wildschweinpopulation gezielt zu...

© imago/Revierfoto

Bekannte Agrarpolitiker wieder im Bundestag

Union mit alten und neuen Gesichtern

Mit der 27jährigen Anna Aeikens schaffte eine Nachwuchspolitikerin mit abgeschlossenem Agrarstudium und Berufserfahrung unter anderem in der landwirtschaftlichen Beratung den Sprung nach Berlin. Die Tochter des früheren Landwirtschaftsministers von Sachsen-Anhalt und Staatssekretärs im Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Hermann Onko Aeikens unterlag zwar in ihrem...

© Archiv LW

Hohes Preisniveau bei den Jungbullen

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im März

Diese Entwicklung am Jungbullenmarkt hält noch weiter an und dürfte sich, wenn auch etwas abgeschwächt, noch weiter fortsetzen. Vor dem Hintergrund eines bundesweit gesunkenen Rinderbestandes und krankheitsbedingten Verlusten dürften Schlachttiere weiter knapp bleiben und zu einem hohen Preisniveau führen. Mittelfristig dürfte das...

© landpixel

Letzte Saison für den Wirkstoff Metribuzin

Unkrautregulierung in Kartoffeln

Der Vorauflauf Termin (VA) ist von Seiten der Kulturverträglichkeit und der Wirkungsbreite deutlich besser als spätere Termine in den Auflauf hinein (kvD, kurz vor dem Duchstoßen) oder im Nachauflauf (NA). Bezogen auf die Verträglichkeit ist dieses besonders dort zu berücksichtigen, wo Schilf-Glasflügelzikaden...