Landjugend engagiert sich auch für das Wohl der Wildtiere
1 300 Meter Flatterbänder für Aktion „Mäh kein Reh“
„Jetzt steht die Frühjahrsmahd es Grünlandes an, sodass wir um das Wohl der Wildtiere besorgt sind“, so Jonas Müller (Foto), Agrarsprecher der Hessischen Landjugend. Mit Beginn der Brut- und Setzzeit vieler Wildarten sind beispielsweise Rehkitze und junge Feldhasen zwar durch ihr instinktives Verhalten „ducken …
Die Landessieger im Berufswettbewerb stehen fest
Forst- und Landwirte für den Bundesentscheid gerüstet
Im Bereich der landwirtschaftlichen Berufsschüler hatten beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend (BWB) Flavio Traxl aus Darmstadt, Tobias Fries aus Gerolstein und Steffen Henckel aus Diemelsee die Nase vorn.
Tatort Verbandskommunikation
Weiterbildung zum Thema Kommunikation
Anfang April traf sich eine Gruppe Landjugendliche der Landesverbände RheinhessenPfalz und Rheinland-Nassau zu einer Weiterbildungsveranstaltung der Deutschen LandjugendAkademie. Das Qualifizierungsmodul stand unter dem Motto „Tatort Verbandskommunikation“.
Die besten Nachwuchswinzer fahren zum Bundesentscheid
Berufswettbewerb Sparte Weinbau entschieden
Die besten Auszubildenden im Weinbau in Rheinhessen und der Pfalz stehen fest. Am vergangenen Donnerstag kämpften die 24 besten Nachwuchswinzer beim Gebietsentscheid des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend um den Titel und um die Teilnahme am Bundesentscheid.
Teilnahme am Volkstanzturnier hat motiviert
Landjugendvorstand in Wirmighausen hat sich verjüngt
Ann-Kathrin Jäger und Lukas Stertenbrink wurden an der Spitze des Vorstandes von Anna Merhof, zuvor stellvertretende Schriftführerin und Bastian Stede, zuvor stellvertretender Vorsitzender, abgelöst.
Landjugend Gießen verzeichnet weiterhin Nachwuchs
Der Vorstand wurde komplett bestätigt
Im DGH Bettenhausen wurde der Vorstand der Landjugend Gießen durch die anwesenden Mitglieder komplett bestätigt. Man blicke auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück, betonte Vorsitzender Christoph Weil und freute sich über die durchweg positiven Rückmeldungen auf das vielfältige Angebot der Landjugend Gießen. Die Gruppe …
Jungwinzer zeigten in Oppenheim ihr Können
Erstentscheid des Berufswettbewerbs entschieden
Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft“ fand Mitte März der diesjährige Erstentscheid im Berufswettbewerb Weinbau für das Gebiet Rheinhessen am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim statt.
Neue Leitung beim Arbeitskreis Volkstanz
Theresa Schmidt übernimmt das Amt von Teresa Arnold
Mehr als 20 Volkstänzer tagten am vergangenen Donnerstag beim Arbeitskreis Volkstanz der Hessischen Landjugend in Gießen/Klein-Linden. Neben aktuellen Themen wurde der Vorstand neu gewählt. Die Landjugendlichen aus den Landjugendgruppen Geismar, Rosenthal, Haubern, Laisa, Gießen, Schwalm, Linsengericht und Jossatal diskutierten über aktuelle Themen des Volkstanzbereiches …
Sieger bereiten sich auf Landesentscheid vor
Rhetorikschulung für Teilnehmer des Berufswettbewerbs
Sieger der Kreisentscheide des Berufswettbewerbs der Grünen Berufe trafen sich am vergangenen Samstag zum Rhetorikseminar im Taunus-Tagungs-Hotel in Friedrichsdorf. Manfred Scholz, Rhetoriktrainer des Seminars, hielt einen Vortrag zum Thema Rhetorik und Präsentationsgrundlagen.
Jahresrückblick und Vorstandswahl
Jahreshauptversammlung der Landjugend Hofgeismar
Auch die Landjugend Hofgeismar hat bei ihrer Jahreshauptversammlung auf einige Erfolge zurückgeblickt. Nachfolgend die wichtigsten Aktionen sowie das Ergebnis der Vorstandswahl.
Neuer Vorstand gewählt
Jahreshauptversammlung der Landjugend Freienhagen
In der Jahreshauptversammlung der Landjugend Freienhagen wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Nachfolgend werden die Vorstandsmitglieder genannt.
Melanie Bangel löst Marlen Lücking ab
Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf
Auf der Jahreshauptversammlung der Landjugend Adorf wurde Melanie Bangel zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie löst Marlen Lücking ab, die dem Vorstand mit ihrem Wissen als stellvertretende Vorsitzende erhalten bleibt. Lukas Scheele bleibt Vorsitzender, an seiner Seite steht Lukas Bornemann als stellvertretender Vorsitzender.
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.