Vereine brauchen Nachwuchs

Gutes Gespräch mit Landtagspräsident Norbert Kartmann
Vereine brauchen Nachwuchs

© Hessische Landjugend

Er sei ein bewegter Mensch, sagte Norbert Kartmann im Gespräch mit Vorstandsmitgliedern der Hessischen Landjugend vergangene Woche im Hessischen Landtag. Er will den ländlichen Raum bewegen und zukunftsfähiger machen, kam im Gespräch deutlich heraus. Die Hessische Landjugend ist da für ihn sehr ein wichtiger …

Kreative Geschäftsideen in der Landwirtschaft

Jungunternehmertag fand in Friedrichsdorf statt
Kreative Geschäftsideen in der Landwirtschaft

© Krämer

Die aktuelle Marktsituation ist für viele Landwirte eine große Herausforderung. Viele machen sich Gedanken über Produktionsalternativen und Nischen in der Landwirtschaft. Zum diesjährigen Jungunternehmertag stellten kürzlich vier Junglandwirte in Friedrichsdorf ihre Ideen und innovativen Betriebszweige etwa 40 Zuhörern vor.

Halloween auf Burg Hessenstein

20 Kinder verbrachten schaurig-schönes Wochenende
Halloween auf Burg Hessenstein

© Hessische Landjugend

Am vergangenen Wochenende erlebten 20 Kinder mit ihren Betreuern der Hessischen Landjugend im passenden Halloweenambiente der Burg Hessenstein drei erlebnisreiche Tage.

Hessische Landjugend überreicht zwei Erntekronen

Landjugend Gießen, Wehrheim, Haubern, Geismar und Laisa
Hessische Landjugend überreicht zwei Erntekronen

© Archiv LW

Im Anschluss an das Ministerinen-Gespräch am 12. Oktober übergab die Hessische Landjugend in Wiesbaden wie es in den letzten Jahren zur Tradition geworden ist zwei Erntekronen. Eine Krone nahm Landtagsvizepräsidentin Ursula Hammann für den Landtag in Empfang, die andere Erntekrone bekam Ministerin Priska Hinz …

Die Hessenmeister 2016 im Volkstanz werden gesucht

Vorbereitungen zum Tanzturnier laufen auf Hochtouren
Die Hessenmeister 2016 im Volkstanz werden gesucht

© Landjugend Schwalm

Beim 49. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend, das am 19. November in der Limeshalle in Pohlheim-Grüningen stattfindet, tanzen die Volkstänzer um den Hessentitel 2016. Die Landjugend Gießen richtet das farbenprächtige Volkstanzspektakel in diesem Jahr aus.

Kinderlandjugend in Geismar hat interessante Spiele entdeckt

„Mmm“ ist das diesjährige Lieblingsspiel
Kinderlandjugend in Geismar hat interessante Spiele entdeckt

© LJ/G

Fast 20 Kinder spielten und bewerteten Ende September neue Kinderspiele bei der Landjugend Geismar. Sechs Spiele für verschiedene Altersgruppen konnten die Teilnehmer des Kinderspieletesttags selbst ausprobieren und anschließend bewerten.

Den schönsten Motivwagen des Kuseler Messeumzugs gebaut

Landjugend Konken zeigt Weg des Getreides zum Brot
Den schönsten Motivwagen des Kuseler Messeumzugs gebaut

© Landjugend Konken

Anfang September war es wieder soweit. Der Kuseler Messeumzug startete traditionell zur Kuseler Herbstmesse. Auch die Landjugend Konken war, wie auch in den vergangenen fünf Jahren, mit viel Freude und Herz dabei.

„Zieh dir deinen Nachwuchs“

Landjugend-Aktion auf der Delegiertentagung des BWV
„Zieh dir deinen Nachwuchs“

© bwv

Die Landjugend RheinhessenPfalz ließ sich für die Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV) eine besondere Aktion einfallen. So hieß es in Bad Dürkheim „Zieh dir deinen Nachwuchs“. Mit mehreren Metern Karottenbeet zog die Aktion das Interesse der Delegierten auf sich.

Landjugend im Gespräch mit Politikern in Wiesbaden

Beim Parlamentarischen Abend „70 Jahre Hessen“
Landjugend im Gespräch mit Politikern in Wiesbaden

© Archiv LW

Am Parlamentarischen Abend vergangene Woche in Wiesbaden zum Thema „70 Jahre Hessen“ nahmen auch die Vorsitzenden der Hessischen Landjugend, Carolin Hecker (r.) und Lars Döppner (2.v.r.) teil.

Zu Besuch bei der Landjugend RheinhessenPfalz

Deutsche LandjugendAkademie vor Ort
Zu Besuch bei der Landjugend RheinhessenPfalz

© lj

Ende August hatte die Landjugend RheinhessenPfalz in Kooperation mit den Landjugendverbänden Saar und Rheinland-Nassau zu einem Moderationsseminar der Deutschen LandjugendAkademie (DLA) ins rheinhessische Flomborn eingeladen.

Zwei Wochen Action und Erholung im Süden

Gelungene Jugendfreizeiten in Spanien und Italien
Zwei Wochen Action und Erholung im Süden

© HLJ

Braungebrannt und begeistert kehrten vergangene Woche insgesamt 36 Jugendliche mit ihren sechs Betreuern von den Jugendfreizeiten in Spanien und Italien zurück. Neben dem vielseitigen Programm genossen die 13- bis 17-Jährigen die Sonne, ganz egal ob im Pinienwald, in den Flussbadestellen oder am Meer.

Eine Woche Spaß und Spannung im Zauberwald

Vergnügliche Kinderfreizeit mit der Landjugend
Eine Woche Spaß und Spannung im Zauberwald

© HLJ

Abwechslungsreiche Tage bot die Kinderfreizeit der Hessischen Landjugend in der vergangenen Ferienwoche. 20 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren verlebten mit ihren drei Betreuern eine vergnügliche Woche bei Langgöns.