Aus der Region

Zuchtbericht 2019 der Pony- und Pferdezüchter

Weltmeister,Bundeschampion und sieben Bundesschausiege
Zuchtbericht 2019 der Pony- und Pferdezüchter

© Krijn Buijtelaar

Der Beginn eines neuen Jahrzehnts bietet Gelegenheit, den Stand der Pony- und Pferdezucht in Hessen zu betrachten. Bei recht stabilen Zahlen im Hessischen Verband der Pony- und Pferdezüchter ist in vielen Rassen ein sehr beachtliches Niveau erreicht worden.

Rinder

Die richtige Ebergenetik für den eigenen Betrieb wählen

Viele Ferkel, wenig Erbfehler und hohe Trächtigkeitsraten erzielen
Die richtige Ebergenetik für den eigenen Betrieb wählen

© ZBH/GFS (1), agrarfoto (1), Hildebrandt (3)

Zur einer Informationsveranstaltung rund um die Themen Eberauswahl, Abferkelmanagement und Ferkelkastration hatten vergangene Woche die ZBH/GFS GmbH und das Service Team Alsfeld (STA) nach Kirchberg-Niedenstein eingeladen. Der Agrarjournalist Dr. Ernst-August Hildebrandt war für das LW dabei.

Pflanzenbau

Stickstoff-Düngung zum Wintergetreide

Angepasste N-Verteilung im Frühjahr 2020
Stickstoff-Düngung zum Wintergetreide

© landpixel

Das Ziel der Stickstoffdüngung wird zum Anfang der neuen Düngesaison darin liegen, unter Berücksichtigung der Witterung, der Bestandes-Entwicklung, der Menge an mineralisch vorliegendem Stickstoff (Nmin) und anderen Faktoren, die Pflanzen optimal mit Nährstoffen zu versorgen.

Agrarpolitik

Das Ideal des ehrbaren Kaufmanns

Gespräch über das Verhältnis von Erzeugern und LEH
Das Ideal des ehrbaren Kaufmanns

© Kaufland

Der Geschäftsführer Einkauf Obst und Gemüse des Handelsunternehmens Kaufland, Stefan Lukes, und der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, sprechen im Interview mit Agra Europe über Verantwortung im Lebensmittelmarkt, Treiber und Getriebene in der Pflanzenschutzdiskussion und die Erwartungen an den ehrbaren Kaufmann. Herr …

Aus der Region

Feierstunde für Friedhelm Diegel in Rotenburg

Bodenständig, bescheiden und mit klarer Sprache
Feierstunde für Friedhelm Diegel in Rotenburg

© Mohr

Vertreter aus Berufsstand und der Politik haben am vergangenen Freitag in Rotenburg im Rahmen einer Feierstunde vor zahlreichen Weggefährten das Engagement des langjährigen Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes, Friedhelm Diegel, gewürdigt.

Pflanzenbau

Herbizideinsatz für den Winterraps im Frühjahr 2020

Unkrautbekämpfung rechtzeitig abschließen
Herbizideinsatz für den Winterraps im Frühjahr 2020

© agrar-press

Auch wenn sich die Rapsbestände vielerorts im Herbst 2019 hervorragend präsentierten, darf man nicht vergessen, dass es aufgrund der Trockenheit 2019 zahlreiche Schläge gab, die schlecht aufliefen und sich im Herbst nur langsam entwickelten. Verständlicherweise wurde dann auf eine Herbizidmaßnahme, insbesondere gegen zweikeimblättrige Unkräuter, …

Rinder

Bei Schwergeburten die richtigen Maßnahmen ergreifen

Gezielte Hilfe für Mutterkuh und Kalb
Bei Schwergeburten die richtigen Maßnahmen ergreifen

© Kampf (1), Burfeind (1), Lamp (3)

In den letzten Jahrzehnten hat die Zucht viel für die Vermeidung von Schwergeburten erreicht. Geburtshilfe muss heute in vielen Betrieben seltener geleistet werden. Wenn es dann aber doch einmal zu einer Schwergeburt kommt, ist es wichtig, die Situation schnell richtig einzuschätzen und die nötigen …

Pflanzenbau

Frühjahrs-Ungras- und -Unkrautkontrolle im Wintergetreide 2020

Den Schwerpunkt auf Ungräser legen
Frühjahrs-Ungras- und -Unkrautkontrolle im Wintergetreide 2020

© Landpixel

Die Bestände sind ergrünt und haben mit der Wurzelneubildung begonnen, ebenso die Unkräuter. So wird es auch in diesem Jahr wieder wichtig sein, frühzeitig mit der Unkraut- und vor allem der Ungrasregulierung zu beginnen.

Aus der Region

Liederbacher Acker- und Pflanzenbautag erfolgreich

Biospärenregion: Landrat solidarisch mit Landwirtschaft
Liederbacher Acker- und Pflanzenbautag erfolgreich

©  Dietz

Mit weit über hundert Landwirten, die auch aus den benachbarten Landkreisen kamen, war der diesjährige Liederbacher Acker- und Pflanzenbautag des VFL Höchst mit Fachvorträgen rund ums Thema Pflanzenschutz und -bau gut besucht.

Agrarpolitik

Agrargelder: Macron lehnt Kürzungen ab

Agrargelder: Macron lehnt Kürzungen ab

© Imago Images/Hans Lucas

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron will die Brüsseler Agrargelder für die heimischen Landwirte entschlossen verteidigen. Er lehne eine Kürzung der Direktzahlungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab, stellte Macron am vergangenen Samstag bei der Eröffnung der Pariser Landwirtschaftsmesse SIA klar. Er besteht darauf, dass die …

Pferde

Arbeitszeitbedarf in Pensionspferdehaltung realistisch schätzen

Zeit ist Geld – Arbeit gut organisieren
Arbeitszeitbedarf in Pensionspferdehaltung realistisch schätzen

© Morell

Pferdebesitzer erwarten für ihre Vierbeiner eine artgerechte Unterkunft, einwandfreies Futter und gepflegte Reitanlagen. Zudem wünschen sie sich ein offenes Ohr für ihre Wünsche und Sorgen. Für die Betreiber von Pensionsställen bedeutet all das einen hohen Zeitaufwand. Wird dieser nicht entsprechend im Pensionspreis einkalkuliert, ist …

Pflanzenbau

Neue Fungizide und Insektizide 2020

Drei fungizide Wirkstoffe gehen, einer kommt
Neue Fungizide und Insektizide 2020

© agrar-press

Der Umbruch hat begonnen, und es muss sich zeigen, was die neue Chemie leisten kann und wie sie einzusetzen ist. Aufgrund endokriner (hormoneller) Eigenschaften ist häufig eine erneute EU-Registrierung fungizider Azol-Wirkstoffe ausgeschlossen.