Aus der Region

Weincampus Neustadt verabschiedet den Jahrgang

Absolventenfeier in Mußbach
Weincampus Neustadt verabschiedet den Jahrgang

© Benjamin Leonberger

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte endlich wieder gefeiert werden: Zahlreiche Gäste aus Weinwirtschaft, Politik und dem Hochschulbereich verabschiedeten Mitte November im Mußbacher Herrenhof feierlich den aktuellen Absolventenjahrgang des Weincampus Neustadt. 35 Absolventen des Bachelor-Studiengangs Weinbau und Oenologie sowie des MBA Wine, Sustainability and Sales …

Messen und Ausstellungen

Produkte rund um die Schweinehaltung

Messerundgang auf der Eurotier
Produkte rund um die Schweinehaltung

© Adams/Büsse

Auch für Schweinehalter wurde auf der Eurotier wieder einiges geboten. Obwohl die Investitionsbereitschaft aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und fehlender Planungssicherheit niedrig ist, fanden einige Schweinehalter den Weg nach Hannover. Das LW hat sich bei den Herstellern dort umgeschaut. Im Stall laufen viele elektrische Systeme, …

Schweine

Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest von einem LLH-Seminar

„Ausschluss-Diagnostik ist der Schlüssel“
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest von einem LLH-Seminar

© imago/Photothek

Vor gut zwei Jahren, im September 2020, erreichte die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Wildschweinen auch Deutschland. In diesem Jahr gab es drei Ausbrüche bei Hausschweinen in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Brandenburg. Allerdings: „Allein in Deutschland hatten wir aber in diesem Jahr 1 400 Fälle bei Wildschweinen“, …

Agrarpolitik

DBV: Vorlage würde Stallbau eher verhindern

Kritik an Gesetzesvorschlag zum Umbau fürs Tierwohl
DBV: Vorlage würde Stallbau eher verhindern

© imago/photothek

Der Stallumbau zu Tierwohlzwecken soll bauplanungsrechtlich erleichtert werden. Das Bundesbauministerium hat dazu jetzt einen Vorschlag für eine Änderung des Baugesetzbuchs vorgelegt. Die vom Bauministerium erarbeitete Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen knüpft an die im vergangenen Jahr von der damaligen Großen Koalition beschlossenen Baurechtsänderungen …

Landjugend

Junglandwirte zu Gast im Landwirtschaftsministerium

Meinungsaustausch mit Ministerin
Junglandwirte zu Gast im Landwirtschaftsministerium

© Hessische Landjugend

Im schon Tradition gewordenen Ministeringespräch hatten acht Junglandwirte aus Agrarausschuss und Landesvorstand der Hessischen Landjugend Mitte November die Gelegenheit, ihre Sicht der Dinge im Gespräch mit Ministerin Priska Hinz und der Abteilungsleitung im Ministerium für Landwirtschaft, Anette Enders, darzulegen. Neben den Themen Pflanzenschutzmitteleinsatz und …

Landfrauen

Feierlichkeiten im Bezirksverein Frankenberg

Kritisch, kreativ, konstruktiv
Feierlichkeiten im Bezirksverein Frankenberg

© Regina Hartmann

Der Bezirksverein (BV) Frankenberg feierte anlässlich seines 70-jährigen Bestehens einen Landfrauentag im großen Rahmen. Die Vorsitzende Gunhild Scholl freute sich, nach drei Jahren wieder rund 200 Landfrauen der Ortsvereine und Vertreter der Nachbarvereine in Präsenz begrüßen zu können. „Schön, dass ihr alle da seid“, …

Aus der Region

Wie geht“s weiter mit entalkoholisiertem Wein?

65. BDO Jahrestagung in Präsenz und online
Wie geht“s weiter mit entalkoholisiertem Wein?

© Isabell Spieß

Am 14. November fand an der Hochschule Geisenheim die 65. BDO-Fachtagung statt. Dieses Jahr unter dem Motto: „Wein und seine assoziierten Produkte – Wie geht es weiter mit no- oder low-alkoholischen Produkten?“ Rund 120 Teilnehmer, darunter die Hälfte zuhause am Bildschirm, verfolgten die hybride …

Messen und Ausstellungen

John Deere stellt Projekt zur CO2-Einsparung vor

Milch effizienter und nachhaltiger erzeugen
John Deere stellt Projekt zur CO2-Einsparung vor

© Werkfoto

Wie lässt sich der CO2-Fußabdruck eines Milchviehbetriebes ermitteln? Und an welchen Stellschrauben kann gedreht werden, um ihn zu verringern? Mit diesen Fragestellungen befasst sich das Projekt „Nachhaltigere Milch“, das John Deere auf der Eurotier in Hannover vorstellte. In der Projektgruppe untersuchen Praxisbetriebe, die Lehr- …

Jagd, Forst und Natur

Der Klimawandel ist in ganz Deutschland angekommen

Rotbuche ist nicht nur in Süddeutschland gestresst
Der Klimawandel ist in ganz Deutschland angekommen

© Uni Göttingen

Immer mehr Bäume leiden an den Folgen des menschgemachten Klimawandels der vergangenen Jahrzehnte. Das Wachstum der Rotbuche – vor allem in Mitteleuropa zuhause und Deutschlands wichtigste heimische Waldbaumart – geht bislang vor allem im Süden Europas zurück. Ein Forschungsteam der Universität Göttingen konnte nun …

Rinder

Ein Wohlfühlstall für Mastrinder und Mutterkühe

Viele Nachhaltigkeits-Aspekte wurden beim Neubau integriert
Ein Wohlfühlstall für Mastrinder und Mutterkühe

© Benz

Einen auf das Tierwohl und die Verringerung von Emissionen ausgerichteten Stall für Mastrinder und Mutterkühe hat der Betrieb Steigmiller errichtet. Gewirtschaftet wird nach Demeter-Richtlinien, das Fleisch ihrer Masttiere verkauft die Familie im betriebseigenen Bio-Markt. Dr. Josef Hiemer stellt den innovativen Stall vor. Der in …

Agrarpolitik

EU-Parlament für Anpassung des Wolf-Schutzstatus

Zustand der Population rechtfertigt eine Lockerung
EU-Parlament für Anpassung des Wolf-Schutzstatus

© imago/almindi

Das Europaparlament hat sich dafür ausgesprochen, den Schutzstatus des Wolfes anzupassen. In einer am Donnerstag vergangener Woche verabschiedeten Entschließung zum Schutz der Viehwirtschaft und der Großraubtiere in Europa wird die EU-Kommission aufgefordert, die vorhandenen Monitoringdaten auszuwerten und in eine Neubewertung einfließen zu lassen. Gemäß …

Auktionen

Rekordauftrieb bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld

Konzept der „losen Auktion“ kommt weiter gut an
Rekordauftrieb bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld

© Grob

Volle Ställe, volle Ränge, vollste Zufriedenheit – so lässt sich die November-Auktion der Qnetics zusammenfassen. Eine Rekordzahl von über 150 Meldungen für Bullen, Färsen und Kühen reizte die Kapazität der Halle in Alsfeld voll aus, um die Tribünenplätze drängten sich die Besucher und Kaufinteressenten. …