- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Region
Arbeitskreise besichtigen Schlachthof in Schwalmstadt
Vermarktungskonzepte diskutiert
Die Arbeitskreise für Schweinehalter beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) Fritzlar besichtigten kürzlich den Schlachthof der Helwig Handels GmbH & Co.KG in Schwalmstadt-Ziegenhain. Die Geschäftsführer Ralf und Claus Helwig begrüßten die Gäste an dem seit Dezember 2021 im Betrieb befindlichen neuen Schlachthof. Die Besucher wurden …
Aus der Wirtschaft
Ein Meilenstein für die Entwicklung von John Deere
Logistikzentrum in Zweibrücken eingeweiht
„Ich bin extrem stolz“, sagte Werksleiterin Cornelia Walde bei der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Zentrallagers für das John Deere Erntemaschinenwerk Zweibrücken Ende Oktober. „Durch die Investition werden wir grüner, schlanker, effizienter und erzielen auch finanzielle Vorteile.“ John Deere Vorstandschef John C. May sprach von …
Messen und Ausstellungen
Vortragsangebote bei der Eurotier nutzen
Foren: Rind, Schwein, Geflügel, Direktvermarktung und mehr
Neben den Produkten, die bei der Eurotier 2022 an den Messeständen präsentiert werden, gibt es eine Vielzahl an Vorträgen in den Spotlight-Foren. Das LW stellt ausgewählte Termine vor, die sich zum Thema Gesamtbetriebliches Haltungskonzept in Halle 26, Stand B06 befinden, Schwein und Geflügel in …
Messen und Ausstellungen
26. expoSE und 11. expoDirekt starten
Mittwoch, 23. und Donnerstag, 24. November in Karlsruhe
Die Auswirkungen von Klimaextremen auf die Produktion, sehr hohe Produktionskosten durch die stark angestiegenen Rohstoff- und Energiepreise sowie den höheren Mindestlohn machen weitere Optimierungen der Spargel- und Beerenproduktion und der Direktvermarktung erforderlich. Welche Wege es für Betriebe gibt, das können Besucher der zwei Messen …
Rinder
Mit fitten Kälbern in die Zukunft
Bisherige Praktiken müssen neu gedacht werden
In Sachen Tierwohl gibt es in der Kälberhaltung noch einige Ansatzpunkte. Dieses zentrale Thema wurde auf der Online-Veranstaltung des Netzwerks Fokus Tierwohl von mehreren Seiten beleuchtet. Ob in der Geburtshilfe, beim richtigen Kolostrum-Management oder den Beschäftigungs-Möglichkeiten im Stall – vier Referenten beleuchteten Bereiche, in …
Aus der Region
2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar ist Klara Scholtes
Klara Scholtes aus Deuselbach
Die Jury bestehend aus Akteuren der Milchbranche, der Verbraucher und der Presse im Auftrag der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar (Milag) wählten die 2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar. Die Mehrheitsentscheidung fiel auf die 19-Jährige Klara Scholtes aus Deuselbach.
Agrarpolitik
Neues Waldförderprogramm soll noch dieses Jahr starten
Von Elverfeldt: Noch nicht der Weisheit letzter Schluss
Mit Erleichterung haben die großen Forstverbände die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir aufgenommen, das neue Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ noch in diesem Jahr zu starten. AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter sprach von einem Meilenstein für die Waldbesitzer. Die Förderung von Ökosystemleistungen des Waldes sei ein erster wichtiger …
Zur Sache
Endlich wieder Eurotier in Hannover
Vom 15. bis 18. November ist es soweit: die Eurotier mit Energy Decentral findet wieder in Hannover statt, 2021 gab es aufgrund der Corona-Pandemie lediglich eine digitale Variante. Die Nutztierhalter haben aktuell mit großen Herausforderungen zu kämpfen: hohe Preise für Futtermittel sowie Energie und …
Landfrauen
Vom Führungsstab zum Wanderstab
Bezirksverein (BV) Wetzlar wählt neuen Vorstand
In ihrer Delegiertenversammlung des BV Wetzlar haben die Landfrauen aus elf Ortsvereinen einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Ingrid Staaden stand nach langjähriger Vorstandsarbeit als 1. Vorsitzende nicht mehr zur Verfügung. Erfreulicherweise stellte sich die bisherige 2. Vorsitzende, Carmen Failing, Ortsverein (OV) Atzbach, für dieses Amt …
Messen und Ausstellungen
Breifütterung bei Sauen leicht gemacht
Wasserdosierung Aqua Plus von Weda
Mit der Wasserdosierung Aqua Plus von Weda sollen Sauen im Abferkelstall per Sensor dazu animiert werden, mehr Futter aufzunehmen, weil dieses zusätzlich bedarfsindividuell befeuchtet wird und es ihnen daher besser schmeckt. Dies sei besonders bei heißem Wetter ein Vorteil, so der Hersteller in einer …
Landtechnik
10 x 100 PS im Vergleich
Schleppertest 2022, Teil 2
Die 100-PS-Schlepper sind auf jedem Betrieb zu Hause, egal ob Voll- oder Nebenerwerb, Acker- oder Grünland oder Hofschlepper. Nachdem es im ersten Teil des Schleppertests um Motor, Getriebe und Hydraulik ging, werden im zweiten Teil die Bewertungen zur Kabine und zum Fahrverhalten vorgestellt. Darüber …
Messen und Ausstellungen
Klima-Dach für Weideraufe von Patura
Leicht zusammenzuklappen und zu transportieren
Die Firma Patura hat mit ihrer innovativen Raufe mit Klima-Dach eine neue Dimension im Bereich der Weidefütterung geschaffen, so eine Pressemitteilung des Herstellers. Die Basis der neuen Raufe bildet die langjährig bewährte Profi-Viereckraufe, die das neue Dach der Klima-Raufe trägt und mit allen sechs …