Pflanzenbau

Die Trockenheit bremst Schnecken aus

Schneckenbekämpfung in Winterraps und Getreide
Die Trockenheit bremst Schnecken aus

© Schaaf

Immer wieder treten Probleme durch Schneckenfraß, insbesondere in der Keim- und Auflaufphase von Raps und Getreide auf. Aufgrund der zurzeit anhaltenden Trockenheit haben es die Schnecken momentan allerdings schwer. Förderlich für die Entwicklung beziehungsweise das Überleben sind milde Winter und eine feuchte Jahreswitterung. Insbesondere …

Agrarpolitik

Option für vierten Weg offenhalten

Stegemann hofft weiter auf Lösung für Ferkelproduktion
Option für vierten Weg offenhalten

© Deutscher Bundestag/Achim Melde

Neben der künftigen Ausrichtung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik und der Ersten und Zweiten Säule sowie der Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner in der Bundesregierung ging das Interview von Agra Europe (siehe Beitrag unten) detailliert auf die Fragen der Ferkelerzeugung ein, die wir hier ausführlich bringen. …

Pflanzenbau

Gute konventionelle Sorten können mit Hybriden mithalten

Landessortenversuche Wintergerste in Rheinland-Pfalz 2018
Gute konventionelle Sorten können mit Hybriden mithalten

© agrar-press

Die Wintergerste hat in den Landessortenversuchen durchschnittlich gedroschen. Damit wurde weder ein Spitzenergebnis erzielt, aber es kam auch nicht zu den sehr starken Ertragseinbußen, die vom Norden und Nordosten Deutschlands berichtet werden. Dr. Albert Anderl und Marko Goetz vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in …

Pflanzenbau

Silomais reift zügig ab

Sehr kurze Vegetationszeit auch wegen später Aussaat
Silomais reift zügig ab

© landpixel

Die Silomaisbestände in Deutschland reifen derzeit zügig ab, wobei ein Nord-Süd-Gefälle zu erkennen ist. Wie das Deutsche Maiskomitee (DMK) am Montag vergangener Woche (30.7.) mitteilte, hat es über sein Erntezeitprognosemodell „MaisProg“ die Trockensubstanzgehalte (TSG) in der Gesamtpflanze für Silomais in Deutschland bestimmt.

Aus der Region

Spagat auf der Stoppel

Unkraut bekämpfen und Mineralisation vermeiden
Spagat auf der Stoppel

© Michael Schlag

Wie bearbeitet man den Boden nach der Ernte, ohne dass eine Mineralisation und möglich Auswaschung eingeleitet wird? Der Feldtag Gewässerschonende Bodenbearbeitung des Wasser-, Boden- und Landschaftspflegeverbandes Hessen (WBL) vergangene Woche in Pfungstadt zeigte dazu ein breites Spektrum von Maschinen, die helfen können, die Anforderungen …

Pflanzenbau

Zufriedenstellende Erträge bei der Wintergerste

Ergebnisse der Landessortenversuche Wintergerste 2018
Zufriedenstellende Erträge bei der Wintergerste

© agrar-press

Der ungewöhnliche Witterungsverlauf im zurückliegenden Anbaujahr hat bundesweit zu unterdurchschnittlichen Getreideerträgen geführt, die sich jedoch nach Region und Kulturart unterschiedlich darstellen, wobei Wintergerste aufgrund ihrer früheren Entwicklung geringere Ertragseinbußen zu verzeichnen hat. Über die hessischen Versuchsergebnisse mit entsprechenden Empfehlungen zur Aussaat 2018 berichtet Dr. …

Erziehung

Was Hänschen lernen soll, muss ihm Hans vorleben

Verantwortung tragen zu können, muss reifen
Was Hänschen lernen soll, muss ihm Hans vorleben

© imago images/blickwinkel

Es gibt wohl kaum einen Ort, an dem der Nachwuchs so früh lernen kann, Verantwortung in der Erwachsenenwelt zu übernehmen, wie im landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Aber wann sind die Jugendlichen alt genug für „echte Verantwortung“? Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, gibt im Folgenden dazu …

Agrarpolitik

DBV korrigiert Ernteerwartung deutlich nach unten

Bei Getreide rechnet Bauernverband mit 36 Mio. Tonnen
DBV korrigiert Ernteerwartung deutlich nach unten

© landpixel

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Prognose für die diesjährige Getreideernte noch einmal deutlich nach unten korrigiert. Demnach soll sich die Druschmenge einschließlich Körnermais statt der zuvor geschätzten 41 Mio. t nur noch auf rund 36 Mio. t belaufen. Die Zahlen der zweiten Erntemeldung, …

Pflanzenbau

Lohnunternehmer leisten viel bei Bodenbearbeitung und Aussaat

Befragung zeigt Trends in der Landtechnik auf
Lohnunternehmer leisten viel bei Bodenbearbeitung und Aussaat

© Landpixel

Im aktuellen LU Trend-Report sind fast alle befragten Lohnunternehmer mit Grundbodenbearbeitung beschäftigt – 93 Prozent sind ein überraschend hohes Ergebnis. Zudem übernehmen vier von fünf auch die Bodenbearbeitung in Kombination mit Aussaat, und sieben von zehn Unternehmern sind mit der Einarbeitung von Gülle- und …

Aus der Region

Hessens Staatswald vollständig FSC-zertifiziert

Hinz: zweitgrößte Fläche an FSC-Wald in Deutschland
Hessens Staatswald vollständig FSC-zertifiziert

© landpixel

Der hessische Staatswald ist jetzt auf seiner gesamten Fläche nach den Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Das hat Landwirtschaftsministerin Priska Hinz vergangene Woche anlässlich der Übergabe der Zertifizierungsurkunde im Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus mitgeteilt. Der Waldbesitzerverband kritisiert die Zertifizierung nach FSC als nicht praxisgerecht …

Pflanzenbau

Bekämpfung an der Verunkrautung ausrichten

Hinweise zur Unkrautregulierung in Winterraps
Bekämpfung an der Verunkrautung ausrichten

© Dr. Dicke

Die Rapsaussaat steht vor der Tür und die erste wichtige Pflanzenschutzmaß­nahme ist die Unkraut- und Ungrasbekämpfung. Besonders in der sensiblen Jugendphase des Rapses müssen die Bestände möglichst „sauber“ gehalten werden. Im frühen Bereich kommen insbesondere Herbizide mit Bodenwir­- kung zum Einsatz, die jedoch an …

Rinder

Dem Futtermangel in der Milchviehhaltung trotzen

Mit knappen Futterreserven Rinder leistungsgerecht versorgen
Dem Futtermangel in der Milchviehhaltung trotzen

© Archiv LW

Die Trockenheit im Frühjahr und Sommer dieses Jahres führt dazu, dass die Grobfutterreserven sowohl bei Gras- als auch bei Maissilage mindestens für die kommende Winterfütterungsperiode knapp werden. Wie kann man dem Futtermangel begegnen, welche Strategien sind möglich und sinnvoll? Thomas Bonsels, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen …