Aus der Wirtschaft
Vion-Übernahme ist geplatzt
Verstärkung der Marktposition von Tönnies befürchtet
Das Vorhaben der Tönnies-Gruppe, die deutschen Rindfleischaktivitäten der Vion Food Group zu kaufen, ist gescheitert. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Deal untersagt. „Die Übernahme der Vion-Standorte hätte die Marktposition von Tönnies zum Nachteil der Landwirte und der verbleibenden kleineren Wettbewerber in den betroffenen Regionen …
Landfrauen
Vielfalt und Gemeinschaft im Fokus
Interkultureller Familientag in Nidda
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich die historische Altstadt sowie das Bürgerhaus in Nidda in eine lebendige Plattform für einen interkulturellen Familientag. Über 90 Nationen nahmen am Familientag teil und zeigten die gelebte Vielfalt von Nidda. Viele Menschen aus der Region Oberhessen nutzten die Gelegenheit, …
Schweine
Angst vor drohender Schweinepest: Hilfsangebote der SVLFG
Krisenhotline rund um die Uhr speziell für die Grüne Branche
Viele schweinehaltende Betriebe treibt seit Monaten die Sorge um eine mögliche Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) um. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet in solchen seelisch belastenden Situationen Unterstützung an, so eine Pressemitteilung. Neben dem großen Leid für die Tiere stellt …
Aus der Region
Einsicht ins Grundbuch jetzt leichter möglich
Neue Verordnung für Projektierer
Seit Mai 2025 ist es für Projektierer im Zusammenhang mit der Entwicklung von Windenergieanlagen und Solarparks leichter, die Besitzer von dafür potenziell geeigneten Grundstücken zu ermitteln. Erst eine Kontaktaufnahme mit Grundstückseigentümern schafft die Grundlage für die sogenannte Flächensicherung, damit vertiefende Planungen und auch die …
Schweine
Zucht auf kürzere Schwänze für weniger Schwanzbeißen?
Kein Zusammenhang zwischen Schwanzlänge und -verlusten
Das Schwanzbeißen wird von vielen Faktoren beeinflusst – den einen entscheidenden Faktor gibt es nicht. In einer aktuellen Untersuchung wurde geprüft, ob die Zucht auf kurze Schwänze einen Beitrag leisten könnte. Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, stellt die Ergebnisse vor. Nach der EU-Richtlinie 120/2008 …
Aus der Wirtschaft
50 Jahre Fliegl – Innovationen und ein Fest der Superlative
Mit Gästen aus 24 Nationen vier Tage gefeiert
Mit einer Jubiläumsveranstaltung Ende Mai hat Fliegl sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – eindrucksvoll, emotional und zukunftsorientiert. Das Werksgelände in Mühldorf am Inn wurde zur Bühne für technische Innovationen, persönlichen Austausch und gelebte Familienkultur.
Aus der Region
Den Absatz deutscher Weine im Inland steigern
Zukunftsinitiative Deutscher Weinbau e.V.
Am 11. Juni 2025 gab der neu gegründete Winzerverein „Zukunftsinitiative Deutscher Weinbau e.V.“ den Startschuss für eine aus der Winzerschaft heraus initiierte Kampagne, die auf die bundesweit prekäre Situation des deutschen Weinbaus aufmerksam machen will. Die Kampagne „Dein Wein von hier“ soll sich schwerpunktmäßig …
Aus der Wirtschaft
LTE Weidezaun-Alarm von Patura
Zaun überwachen – schnellere Kontrollen
Der Weidezaun-Alarm von Patura arbeitet mit einer neu entwickelten verbesserten Messtechnik, die speziell auf Patura-Weidezaungeräte abgestimmt wurde. Tierhalter können ihren Zaun rund um die Uhr überwachen. Sonst aufwendige Zaunkontrollen lassen sich so schneller erledigen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die kontinuierliche Spannungsmessung bei …
Obst- und Gemüsebau
Ungarns Anbauer vor großen Herausforderungen
Situation auf dem ungarischen Steinobstmarkt
Einen Überblick über den ungarischen Markt gab der Vorsitzende der Absatzgenossenschaft Fresh Fruit Tész, Csaba Juhos, auf den 49. Bundessteinobstseminar in Ludwigshafen/Rhein. Sinkende Grundwasserstände und technologisch veraltete Plantagen sind nur zwei der Hindernisse, die noch auf dem Weg in eine bessere Zukunft liegen.
Haushalt
Heißluftfritteusen werden immer beliebter
Wissenswertes über den multifunktionalen Mini-Backofen
Zurzeit liegen „Heißluftfritteusen“ voll im Trend. Egal ob in den sozialen Medien oder in den Geschäften vor Ort. Fast überall sind solche Geräte sowie entsprechende Zubehörteile erhältlich. Sie werden auch unter dem englischen Begriff „Airfryer“ angeboten. Deshalb tragen viele Geräte den Namenszusatz AF. Doch …
Aus der Wirtschaft
Neue Heizlösungen von Fröling auf der Weltleitmesse
Geringe Emissionen, einfache Bedienung
Der oberösterreichische Biomassespezialist Fröling präsentierte in Frankfurt auf der Weltleitmesse ISH seine Zukunftsprodukte rund ums Thema CO2-neutrales und nachhaltiges Heizen. Das Interesse war überwältigend und die Interessenten begeistert von der umfangreichen Produktpalette, schreibt die Firma Fröling in einer Pressemeldung.
Rinder
Hitzestress bei Kühen entgegenwirken
Wie der Stall besser gekühlt werden kann
Die Hitzebelastung bei Kühen kann sich durch eine erhöhte Atemfrequenz oder verminderte Futteraufnahme äußern. Das kann zu einer geringeren Milchleistung führen, da die Kuh versucht, Wärme abzugeben und weniger Verdauungswärme zu produzieren. Hitzestress schwächt außerdem das Immunsystem, so dass Kühe anfälliger für Krankheiten werden. …

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Auf zwei Standorten wirtschaften?
