- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Wirtschaft
Stabiler Ergebniszuwachs
Rentenbank finanziert 1 800 Biogasanlagen in Deutschland
Über eine anhaltend hohe Nachfrage nach Förderkrediten und eine weiterhin gute Ertragslage der Landwirtschaftlichen Rentenbank berichteten die Vorstände Dr. Horst Reinhardt und Hans Bernhardt anlässlich der Bilanzpressekonferenz über den Jahresabschluss 2010 am Montag in Frankfurt am Main. Wachstumsimpulse gingen von Finanzierungen für Biogasanlagen aus. Für …
Erziehung
Witzige Holzhasen selbst gebastelt
Naturspielideen kommen im Bauernhofkindergarten gut an
Im Bauernhofkindergarten „Wurzelkinder“ auf dem Bioland-Betrieb von Anne-Marie und Rainer Muhs geht es in den Tagen vor Ostern sehr geschäftig zu. Naturspielpädagogin Bianka Busch und Assistentin Mona Groth haben sich viele tolle Ideen einfallen lassen, um den Kindern die Zeit, bis der Osterhase kommt, …
Schweine
Für gute Vermarktung die Ausstallgewichte optimieren
Engerer Schlachtgewichtskorridor erfordert Anpassung der Sortierung
Auf vielen Schlachthöfen in Nordwest-Deutschland ist im Herbst 2010 die Schweineklassifizierung von der FOM-Bewertung auf die Auto-FOM-Klassifizierung umgestellt worden. Dabei haben sich alle größeren Schlachthöfe auf die Westfleisch Auto-FOM-Maske umgestellt.
Rinder
Welche Kriterien beim Kauf von Einzel-Iglus anlegen?
glus müssen vor allem einfach zu bewirtschaften sein
Auf dem Markt wird eine Vielzahl von Kälberiglus angeboten. Die Iglus unterscheiden sich in der Größe, dem Material, der Konstruktion des Auslaufes, im Vorhandensein von Belüftungsöffnungen an der Rückwand und zum Teil im Dach sowie in weiteren Merkmalen.
Aus der Region
Landwirtschaftsbetriebe in Ostdeutschland besucht
Fachfahrt des Jungzüchterclubs Main-Kinzig im Raum Dresden
Ende März fand eine Drei-Tagesfahrt des Jungzüchterclubs Main-Kinzig statt. Der Bus startete mit insgesamt 23 Personen nach Dresden. Das Technikcenter Grimma in Mutzschen war ihr erstes Ziel. Dieses stellt den Maschinenvertrieb und die Ersatzteilversorgung für Maschinen der Firma Claas im Gebiet Sachsen Mitte/Nord sicher. …
Aus der Region
Jeder kann mitmachen
Anmelden für Landesentscheid 2011 im Leistungspflügen
Gemeinsam mit der Hessischen Landjugend organisiert der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen den diesjährigen Landesentscheid im Leistungspflügen. Der Landesentscheid im Leistungspflügen wird im zweijährigen Turnus ausgetragen. In diesem Jahr findet der Wettbewerb am 3. und 4. September in Homberg/Ohm-Dannenrod statt. Die Sieger qualifizieren sich für den …
Agrarpolitik
DBV erwartet lediglich „Akzentverschiebung“
Born: Grüne Wahlerfolge werden nicht zu Kurswechsel führen
Keine Kehrtwende in der Agrarpolitik erwartet der Deutsche Bauernverband (DBV) nach den Wahlerfolgen der Grünen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Zwar werde es „die eine oder andere Akzentverschiebung“ geben. Insgesamt stünden die Zeichen jedoch auf Kontinuität, so DBV-Generalsekretär Dr. Helmut Born unter Hinweis auf die …
Lifestyle
Das Aushängeschild muss stimmen
Wie bewirbt man sich richtig?
Stellenbewerber haben heute die Möglichkeit, sich auf dem guten alten Weg mit einer Bewerbungsmappe zu bewerben oder eine Onlinebewerbung über das Internet zu verschicken. Das LW hat bei Christian Augustin, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach, zuständig für den Bereich Personalwesen, nachgefragt, um aktuelle Tipps …
Auktionen
Überregionales Interesse an hessischen Fleischrinderbullen
Erfolgreiche Frühjahrsauktion in Alsfeld am 6. April
Der Auktionstermin im April bietet Mutterkuhhaltern alljährlich noch einmal eine gute Gelegenheit, sich am Markt einen Deckbullen für die kommende Weidesaison auszuwählen. Vor allem Herden mit Abkalbeschwerpunkt im Frühjahr nutzen diese Gelegenheit gern, um passend zur Decksaison den Nachwuchsbullen in die Herde integrieren zu …
Agrarpolitik
Tierhalter nicht unter Generalverdacht stellen
Union gegen Schnellschüsse für weitere Reglementierung
Gegen Schnellschüsse für weitere Reglementierungen in der Tierhaltung hat sich der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, ausgesprochen. „Wir sind uns durchaus bewusst, dass die Betriebsentwicklung hin zur intensiven Tierhaltung in einigen Regionen Deutschlands die Grenzen der gesellschaftlichen Akzeptanz erreicht hat“, erklärte Holzenkamp vergangene …
Pflanzenbau
Möglicherweise Engpässe bei Rüben-Herbiziden
Wirkstoffe Metamitron und Ethofumesat sind knapp
Einige Herbizide für den Anbau von Zuckerrüben könnten in dieser Saison nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen. Der hessische Pflanzenschutzdienst beispielsweise empfiehlt daher in seinem Warndienst, rechtzeitig bei der Handelsstufe nachzufragen.
Aus der Region
Herausforderungen und Perspektiven der Landwirte
Staatssekretärin Gurr-Hirsch sieht Grund zu Optimismus
Gut besucht war die Vertreterversammlung des Regionalbauernverbandes Starkenburg Ende März in Ober-Ramstadt. Neben den Mitgliedern selbst waren auch Vertreter zahlreicher Institutionen und Vereinigungen sowie der Fach- und Berufsschulen gekommen. Gleich zwei „Königliche Hoheiten“ – die hessische Milchkönigin Marie Wolf und die Odenwälder Kartoffelkönigin Barbara …