Obst- und Gemüsebau
Beständige Saison, gute Nachfrage und stabile Preise

© VSSE

Beständige Saison, gute Nachfrage und stabile Preise

Bilanz zur Spargelsaison 2025

Witterungsbedingt verlief die diesjährige Spargelsaison ohne größere Schwierigkeiten. Die Nachfrage nach Spargel und das Angebot waren meist recht gut im Einklang. Die Verbraucherpreise zeigten sich über weite Strecken stabil und lagen angebotsbedingt nur während des zögerlichen Saisonbeginns und zum Ende über dem Vorjahresniveau. Dies …

Pflanzenbau
Die passende Sorte zur Herbstaussaat 2025

© Fränzke, LLH

Die passende Sorte zur Herbstaussaat 2025

Landessortenversuche Winterraps und Sortenempfehlungen

Zwischen der Rapsernte und der Aussaat für das kommende Jahr bleibt häufig wenig Zeit, um auf Basis der eingefahrenen Ernte eine Sortenentscheidung zu treffen. Damit das Saatgut während des passenden Zeitfensters zur Verfügung steht, sollte bereits vor der Ernte die Sortenwahl getroffen sein. Hierzu …

Aus der Region
Red Farmer seit zwei Jahren digital vernetzt

© Unsplash

Red Farmer seit zwei Jahren digital vernetzt

Die Verbindung zwischen Landwirtschaft und Feuerwehr

Inspiriert von einer Idee des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart wurden die Red Farmer 2022 in der Südpfalz ins Leben gerufen. Ziel ist die Unterstützung der Feuerwehr durch die Landwirtschaft in größeren Schadenslagen und eine effiziente Koordination dieser Hilfe. Über die Entwicklung von Red Farmer in den …

Aus der Wirtschaft
Gesundheitsmanagement für Milchkühe mit smaXtec

© Werkfoto

Gesundheitsmanagement für Milchkühe mit smaXtec

Einfacher, schneller und betriebsindividuell angepasst

Weil jeder Milchviehbetrieb einzigartig ist: Das neue Update von smaXtec macht das Gesundheitsmanagement noch individueller, intuitiver und effizienter. Die Software passe sich jetzt noch besser an den Alltag der Landwirte an – und nicht umgekehrt. Im Mittelpunkt stehe der digitale Assistent mit künstlicher Intelligenz …

Landjugend
Erlebnistour Grüne Berufe – noch freie Plätze

©  lj

Erlebnistour Grüne Berufe – noch freie Plätze

Wichtige Hilfe bei der Berufswahl

Vom 12. bis 14. August 2025 laden die Landjugendverbände in Rheinland-Pfalz alle Jugendlichen, die sich für die Ausbildungsberufe im Agrar- und Ernährungsbereich interessieren, auf eine Erlebnistour durch die Grünen Berufe ein. Drei spannende Tage mit vielen hilfreichen Informationen, Betriebsbesichtigungen, Spaß und Action warten auf …

Pferde
Alle Rassen betroffen, besonders jedoch Ponys

© Ehret

Alle Rassen betroffen, besonders jedoch Ponys

Gegen das Sommerekzem gibt es nur lindernde Maßnahmen

Bereits sobald das Wetter wärmer wird und die ersten Insekten fliegen, kratzen und schubbern sich viele Pferde extrem, sie leiden an einem Sommerekzem. Bisher beschränkt sich die Behandlung auf lindernde Maßnahmen. Aber es wird an neuartigen Therapien geforscht. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret hat sich …

Aus der Region
Pflanzenbauliche Strategien zur Klimaanpassung im Ackerbau

© Freitag

Pflanzenbauliche Strategien zur Klimaanpassung im Ackerbau

Versuchsfeldtag 2025 in Wallertheim

Trockentolerante und hitzeresistente Sorten in Verbindung mit angepassten Strategien sind gefragt. Dies wurde am kürzlich stattgefundenen Versuchsfeldtag des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR RNH) klar. Auf dem Zentralen Versuchsfeld in Wallertheim wurden den Landwirten die dort angelegten Versuche präsentiert.

Markttelegramm
Markttelegramm KW 28

© Archiv LW

Markttelegramm KW 28

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

Agrarpolitik
Geltende Entlastung bei Stromsteuer wird verstetigt

© imago/Christian Ohde

Geltende Entlastung bei Stromsteuer wird verstetigt

Land- und Forstwirtschaft über 2025 hinaus begünstigt

Die Koalition wird die bestehende Absenkung der Stromsteuer für Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie der Land- und Forstwirtschaft über das Jahr 2025 hinaus verstetigen. Das hat der Koalitionsausschuss von CDU/CSU und SPD vergangene Woche bekräftigt. Neben stromintensiven Industriezweigen, die im internationalen Wettbewerb stünden, würden …

Zur Sache
Mit dem Raps startet die Herbstaussaat

© Archiv LW

Mit dem Raps startet die Herbstaussaat

Mit der Rapsaussaat im August klopft jetzt schon vorsichtig der Herbst an die Tür, und die Anbauer müssen sich damit beschäftigen, welche Sorte für den Anbau 2025/2026 ausgesät werden und wie viel Fläche für die Ölfrucht vorgesehen werden sollte. Letzteres ist schwer zu beantworten, …

Pflanzenbau
Was wird der Landhandel akzeptieren?

© landpixel

Was wird der Landhandel akzeptieren?

Immer noch ein heißes Eisen – Umfrage zur Erntebescheinigung

Die ersten Mähdrescher fahren, und es stellt sich leider immer noch die Frage, wie mit den Forderungen der Saatguttreuhandverwaltung (STV) zu Erntebescheinigungen umzugehen ist. Das LW hat sich hierzu umgehört. Die RWZ Köln erklärt zum Hintergrund: „Das sogenannte Erntegut-Urteil des BGH hat den gesamten …

Pflanzenbau
Wie groß ist der Beitrag zum Klimaschutz?

© agri benchmark Tanja Möllmann

Wie groß ist der Beitrag zum Klimaschutz?

Einschätzungen zur regenerativen Landwirtschaft

Die regenerative Landwirtschaft wird oft als Lösung für Klimaschutz und Rentabilität gesehen, doch eine aktuelle Studie des vom Thünen-Institut und von global networks koordinierten unabhängigen Netzwerks agri benchmark zeigt eher ernüchternde Ergebnisse. Die Regenerative Landwirtschaft wird oft als Mittel zur Verringerung der Treibhausgasemissionen aus …