Flotter Jahresauftakt bei der Auktion in Fließem
30 Prozent des Angebots gingen nach Belgien und Luxemburg
Direkt in der Neujahrswoche startete die Rinder-Union West das Auktionsgeschehen mit der ersten Zuchtviehversteigerung für das neue Jahr in Fließem. Bei guter Qualität und reichlichem Angebot nutzten die Milchviehhalter die Möglichkeit zur Bestandsergänzung.
Ausnahmequalitäten beim Skyline Stars Sale
50 Spitzentiere waren in Alsfeld im Angebot
Nachdem vor einigen Jahren zwei sehr erfolgreiche Skyline Stars Sales auf dem Brühlhof der Familie Uhrig in Sulzbach abgehalten wurden, fand jetzt in der Alsfelder Hessenhalle die dritte Edition dieser Veranstaltungsreihe statt. Im Angebot waren dieses Mal 50 Katalognummern, die komplett aus der Brühlhof-Herde …
Zuchtviehversteigerung in neuer Auktionshalle
Flotte Versteigerung bei der Auktion in Bitburg
Mit einer flotten Versteigerung und einem reibungslosen Ablauf startete die Rinder-Union West am Donnerstag vergangener Woche das Auktionsgeschehen in der neuen Auktionshalle in Fließem. Nach gut einem Jahr Bauzeit konnte eine neue, moderne und funktionelle Auktionshalle errichtet werden.
Zuchtviehauktion in Alsfeld mit zwei Betriebskollektionen
Spitzenpreis lag bei 4 000 Euro
Spannend war es vergangene Woche bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld. Neben den üblichen Auktionstieren wurden auch Betriebskollektionen aus den Betrieben Ritter, Gleiser und Seipel angeboten.
Stabile Preise in Bitburg
Rege Nachfrage aus Belgien nach guten Qualitäten
Einen flotten Verlauf hatte die Herbstauktion der Rinder-Union West am 12. Oktober in der Eifelhalle in Bitburg. Aufgrund der sehr ausgeglichenen Qualität der abgekalbten Holsteinfärsen konnten die Zuschläge zügig erteilt werden. Erfreulich war die rege Nachfrage der belgischen Kunden, die zügig und qualitätsbewusst einkauften. …
Klein aber fein – gute Qualitäten in Alsfeld
Töchter hessischer Vererber fortan in der Preisspitze
Auf der Zuchtviehauktion in Alsfeld vergangene Woche wurden gute Tiere vorgestellt. Bei den Bullen gab es zwei rotbunte Körsieger, die Färsen wiesen ebenfalls sehr gute Qualitäten auf. Die Durchschnittspreise zogen deutlich an.
Rotbunt überzeugte die Käufer in Bitburg
Zuchtviehversteigerung mit gutem Verlauf
Mit einer Preisspitze von 2 500 Euro für eine rotbunte abgekalbte Holsteinfärse hatte die Zuchtviehversteigerung am Donnerstag vergangener Woche in Bitburg einen flotten Verlauf. Kunden aus Süddeutschland, Belgien und Holland hatten hieran maßgeblichen Anteil. Nach der Versteigerung wurde mehr als die Hälfte des Auftriebs in …
Über 40 Prozent der Färsen nach Italien verladen
Durchwachsene Färsen-Qualität auf Zuchtviehauktion in Alsfeld
Auf der Zuchtviehauktion am vergangenen Donnerstag wurden viele Holsteinfärsen nach Italien verladen. Die besseren Qualitäten blieben zur Bestandsergänzung im Inland. Insgesamt war die Qualität der Färsen nicht zufriedenstellend. Die Handke GbR, Leisenwald, bot zwei sehr gute Fleckviehfärsen zum Verkauf an. Körper, Fundament und Euter …
Gestiegene Preise und flotte Nachfrage
Hornlose Deckbullen auf Zuchtviehversteigerung besonders gefragt
Bei einem Preisplus von 160 Euro hatte die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in der Eifelhalle in Bitburg einen flotten Verlauf.
Sommerauktion mit kleinem Auftrieb
Hornlose Kanu P-Tochter Preissieger bei Zuchtviehauktion
Mit 43 Verkaufstieren startete die Augustauktion in Alsfeld. Bedingt durch die laufende Getreideernte und ein zu kleines Angebot war der Auktionsverlauf der Zuchtviehauktion sehr ruhig.
Bullenmarkt komplett geräumt
Preisspitze mit 2 200 Euro für Holsteinfärse PM Gisa
Zur Ferienzeit sind die Zuchtviehversteigerungen der Rinder-Union West eG ein beliebter Treffpunkt für viele Landwirtschaftsfamilien. So auch am vergangenen Donnerstag in der Eifelhalle in Bitburg. Der Bullenmarkt lief flott. Bei den Holsteinfärsen stieg der Durchschnittspreis an, und auch über 2 000 Euro waren möglich.
Inlandsnachfrage belebt sich
Gute Qualität der Färsen bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Das Interesse heimischer Milchproduzenten an guten bis sehr guten abgekalbten Färsen der Rassen Holstein und Fleckvieh hat sich gegenüber den ersten beiden Quartalen des Jahres deutlich belebt. Leistungsbereite, korrekte, laufstallfähige Färsen finden ihre Abnehmer wieder verstärkt im Inland, wie sich auf der Zuchtviehauktion am …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
